Seite 1 von 1

Kennt sich jemand mit Kfz Versicherungen aus.

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 11:58
von Marsmännchen
Da mein "Mittlerer" bald alleine durch die Gegend fetzen darf :twisted: , bin ich gerade auf der Suche nach einem VERDAMMT sicheren Kleinwagen.
Ein Kollege meinte, ich könnte meine Anhängerversicherung auf das Auto umschreiben.
(ist seit 13 Jahren versichert)
Die von der Versicherung meinte, dass sei völliger Quatsch "sie müssten ja auch noch von was Leben ;) ".
Wer hat jetzt Recht?
Gruß Dieter

Re: Kennt sich jemand mit Kfz Versicherungen aus.

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 12:12
von bike-didi
Die Anhänger-Versicherung lässt sich nicht übertragen - die Prämie liegt nach 13 Jahren immer noch bei 100%!
Alle anderen Kfz.-Versicherungen, bei denen die Prämien prozentual sinken, lassen sich übertragen.

Re: Kennt sich jemand mit Kfz Versicherungen aus.

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 12:15
von Bastlwastl
hallo

soweit ich informiert bin kannn man nur das jeweilige auf jeweilige übernehmen

krad zu krad
LOF zu LOF
und PKW zu PKW

was aber geht sind evtl die % zu überschreiben
oder den wagen auf sich zu versichern als 2t wagen und dann nach 2-3 jahren
die % zu überschreiben

wichtig wäre eher sich auch bei anderen versicherungen zu informieren
bin auch eher der bequeme mensch aber ab und an schadets nicht
mal über den tellerrand rauszusehn

vor allem was hat die gute dame den für ein tolles angebot für deinen junior ?
spätstens dann kann ma einiges noch raushandeln

Re: Kennt sich jemand mit Kfz Versicherungen aus.

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 12:27
von Marsmännchen
Danke Didi, das wäre auch zu schön gewesen.
Auf die Frage warum die Wgv (Beispiel Innova) jetzt doppelt so teuer wie die Huk 24 ist, antwortete sie.
Es gibt jetzt die Wgv Himmelblau und da auch Onlineversicherung haben die ähnliche Sätze wie die Huk 24.
Ich versuchte noch etwas zu feilschen :D . Keine Chance!
@Bastlwastl / Krad auf Auto geht problemlos.

Re: Kennt sich jemand mit Kfz Versicherungen aus.

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 13:21
von wastel
Versicherung von Krad auf Auto geht problemlos.

Habe ich mit meiner Frau gemacht. Sie hatte 2 PKW Unfälle.

MUßte danach für meine Inno 30 Euro mehr bezahlen. :sonne:

Bin jetzt bei der LVM Versicherung. Man hat einen Ansprechpartner vor Ort und genau so preiswert

wie eine Online Versicherung.

Gruß Erwin

Re: Kennt sich jemand mit Kfz Versicherungen aus.

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 13:35
von braucki
Um einen Überblick zur Berechnung der Tarife zu bekommen einfach mal die einschlägigen Portale check24.de und verifox nutzen. So erhält man ja schon mal einen Überblick. Am besten beide Portale zum Vergleich nutzen und anschließend noch mal auf der Homepage der Versicherung berechnen. Und wenn man es drauf anlegt, kann man auch noch mal bei qipu.de vorbeischauen, ob dort eine Versicherung besondere Cashback-Zahlungen bietet ( https://www.qipu.de/stoebern/dienstleis ... 2/popular/ ).
Und man kann die Versicherungen zwischen PKW und Mopped hin und her tauschen. Man muss dann bei der Berechnung nur die SF Klasse umrechnen, da man ja beim Mopped schon nach - glaube ich - drei Jahren mit den Prozenten ganz unten angekommen ist.

Re: Kennt sich jemand mit Kfz Versicherungen aus.

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 14:22
von sivas
manch einer legt sich ein Moped nur als "Rabattretter" zu, um im Schadensfall eine günstige SF-Klasse zur Verfügung zu haben.
Auch kann man Kinder schon recht früh als Versicherungsnehmer einsetzen, mit 18 verfügen sie dann schon über eine gute SF-Klasse.
Nicht zu vergessen die Mofa-Versicherung: wer da 2 Jahre unfallfrei war, kriegt günstigere Tarife für's Auto.

Re: Kennt sich jemand mit Kfz Versicherungen aus.

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 15:52
von Heavendenied
Das emiste wurde ja shcon geschrieben. Wichtig ist auch noch, dass du den Wagen auf dich anmelden musst, wenn du Prozente einbringen willst, da mittlerweile (zumindest bei allen Versicherungen die ich kenne) nur so viele Schadenfrei Jahre angerechnet werden, wie man selbst "erfahren" haben kann. Wenn du also versuchtst nem 18 jährigen (der vorher keinen Führerschein hatte) deine SF20 zu überschreiben bekommt er lediglich SF1, der Rest wäre verloren. Auch wenn man die Prozente später umschreibt gilt das (wie gesagt soweit ich das kenne).
In der Regel werden auch nur SF Jahre aus der entsprechenden Kaskoklasse angerechnet, repektive eben der HP. Wenn man also ein Mopped mit HP und TK hat mit SF 15 bekommt man beim umschreiben auf ein Auto die SF15 nur auf HP, auf die VK gilt das nicht. Da gibts aber wohl Versicherungen, die das dann trotzdem in die VK übernehmen.

Re: Kennt sich jemand mit Kfz Versicherungen aus.

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 19:12
von Marsmännchen
Danke Euch, da war viel wichtiges für mich dabei!!!! :up2:

:( :( :( Wieder mal habe ich einen Mittag mit der Besichtigung eines SCHROTTAUTO in den Sand gesetzt.
Der private Händler, der sich am Telefon absolut seriös anhörte, war es wieder mal doch nicht.
Ein Fiesta BJ 2006 mit 50 000 km erste Hand für 3250 Euro. Was will man da schon falsch machen?
Motorhaube geöffnet und ein ATU Serviceanhänger mit blauem Kugelschreiber notierter Viskositätvermerk studiert.
Merkwürdig :shock: , darüber wo man die km Angabe des nächsten Ölwechsel schreibt, Radierungen und mit einem schwarzen Kugelschreiber in einer anderen Schrift notierte "56 000 km".Für wie blöd halten die einen. Klar ging das Serviceheft beim Scheckheftgepflegtem verloren.
Das beste war die Probefahrt. Das Auto lief kalt normal, 5 min später ruckelte es nur noch und nahm kein Gas mehr an.

Besser war noch ein Händler, der mich nach Augsburg fahren ließ, um mir zu sagen,
dass er das mir versprochene Auto gerade an einen anderen verkauft hat. Heute 200 km damals 500 km.
Ich kreise die Suche jetzt auf 20 km Radius ein.

Re: Kennt sich jemand mit Kfz Versicherungen aus.

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 20:16
von Roni

Re: Kennt sich jemand mit Kfz Versicherungen aus.

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 21:52
von Marsmännchen
Roni hat geschrieben:Ich finde das ist die beste Variante.
hi Roni,
Habe ich das richtig Verstanden? Die BGV fördert den mobilen Einstieg bis zum 22 Lebensjahr.
Bei der Wgv Himmelblau kostet ein Kleinwagen so um die 600 Euro.
Lt. den BGV Versicherungsvertrag könnte ich so die hälfte sparen :D :D :D oder?
Gruß Dieter