Trabbelju hat geschrieben:HondaFan hat geschrieben:was unser
Nachbar machen finde ich 1000 mal besser!
Da bin ich komplett anderer Meinung.
Die Meinung von Wolfgang MUSS ich komplett unterstützen. Via Secura nennt sich dieses neue Modell. Es ist KOMPLETTER HUMBUK!!! und ist einzig und alleine da die Verkehrsteilnehmer NOCH mehr abzuzocken!!
Das Zielpublikum, der klassische "Raser" weiss ich auch in solchen Modellen zu helfen. Der leidtragende ist der unbescholtene Bürger der einmal, ausserorts auf extremst übersichtlicher Strecke (ausser einer Strasse und quadratkilomterweit Wiese) mit seinem Mopped etwas zuviel auf dem Tacho hat. Wie schnell das geht weiss jeder bestens der auch mal ein BigBike gefahren ist.
Der angesprochene Fall hat sich, in groben Zügen, so zugetragen:
Ein unbescholterner Mitfünziger ist an einem schönen und sonnigen Frühlingssamstagnachmittag bei einem Motorradhändler zu Besuch. Dieser hat gerade Ausstellung und präsentiert die neuesten Modelle. Nun möchte er gerne eines dieser neuen Bikes probefahren. Soweit so gut.
Nun ist besagter Hàndler so ziemlich in der Pampa. Ausser viel Wiesen und Kühen ist dort nicht mehr viel. Nun ist der Kunde frohen Mutes unterwegs. Vor im eine lange, weite Strasse die sich in sanften Schlangenbewegungen durch die Wiesenlandschaft ihren Weg bahnt. Ausser einem "verlassenen" kleinen Unterstand ist dort nichts. Nicht mal die Kühe sind draussen.
Erfreut über das Sportgerät gibt der Kunde etwas Gas und überschreitet dabei die maximale Höchstgeschwindigkeit von 80km/h ausserorts, markant.
Und jetzt kommt die wortwörtliche Katastrophe; Im "verlassenen" Unterstand hat sich die Polizei mit einem Radar installiert. Denn sie wusst ja genau dass der Moppedhändler an diesem schönenen und sonnigen Tag Ausstellung hat.
Die Folgen:
-exorbitante Busse!
-Gefängis!
-Einzug des Fahrzeugs weil es, nach geltender Auslegung des Rechts, eine Tatwaffe ist!
Nur dass ich es nochmals gesagt habe. Der mitfünziger war noch nie mit dem Gesetz in Konflikt gekommen! Und er hat, ausser bestenfalls sich selber, niemanden gefährdet weil er alleine Unterwegs war.
Hier können die Details nachgelesen werden:
Bussenkatalog CH
Und hier sie die zu erwartenden Bussen. Diese können getrost verdoppelt werden. Denn neben der Busse kommen noch diverse Gebühren dazu die sehr leicht die Bussenhöhe übersteigen.
Ich kann nur jedem CH Reisenden empfehlen sich äusserst peinlich an die geltenden STV Regeln zu halten. Die Blitzer lauern überall!!! Und egal ob Ausländer oder nicht, das Gesetzt (Bussen) gelten in der gleichen Form auch für Ausländer. Kann einem also passieren dass man dann mit dem Zug oder was auch immer wieder heimwärts reist und der Untersatz kommt "hoch auf dem Gelben Wagen" gefolgt.
Für Oeko Talibans die die Strassenscharia um jeden Preis verteidigen mag das wohl richtig sein, aber für jeden anderen, nicht militanter Veganer muss das ständige Nachstellen einmal ein Ende haben!
P.S.l
NORTON hat geschrieben:Seit ich in der Schweiz für EINMAL zusätzlich zum PKW, auch für einen steuerfreien und kleinen Moppedanhänger den vollen Vignettenpreis zahlen musste..
Nur als kleine Randbemerkung: In kürze wird das CH Volk darüber Abstimmen ob sie die Vorlage der Regierung die eine Erhöhung der Autobahnvignette um 150%!!! fordert, zustimmen will oder nicht.
Jahrespreis war bis anhin CHF 40.- Neu will man diese auf CHF 100.- festsetzen. Für NULL, ich sags gerne nochmals, für NULL Gegenwert! Und diese Vignette ist NICHT übertragbar. Jedes Fahrzeug dass die Autobahn benützt braucht einen Kleber.
Mal so eine kleine Ueberschlagsrechnung bezüglich unseren Haushalt:
1x Auto Frau
1x Auto Mann
1x Mopped Mann
1x Innova
1x Anhänger
1x Oldtimer
Das sind 6 Fahrzeuge. Das kostete bis anhin 6 * 40.- Also ein Total von 240.- Jährlich. Nach neuem Regime kostet dieser (jetzt Luxus) 600.- pro Jahr!! Auch wenn ich nur einmal pro Jahr für ein paar Kilometer die Autobahn mit dem Anhänger benutze. Und das Zugfahrzeug hat ja bereits für eine Vignette bezahlt.
Fahr über den Brenner in den Süden und lasst euch von den CH nicht auch noch abzocken!