Warm und Wasserdicht auf der CUB
Warm und Wasserdicht auf der CUB
Wie wäre es mit einem Sammelthread Eurer Erfahrungen zur Bekleidung?
Welche Materialien taugen was, welche Marken empfehlt Ihr (oder auch nicht).
Was tragt Ihr und was ist einfach unentbehrlich geworden.
Wir könnten ja mal alles sammeln, das wäre für vor allem für Anfänger ganz hilfreich.
Ich fange auch gleich mal mit einer Frage an:
Eine Rollerdecke soll es demnächst werden und was ich so gelesen habe ist die von Honda
material- und verarbeitungsmäßig eine der besten. Aber bezüglich der Größe, worauf soll ich
unabhängig von der Körpergröße achten, macht der fehlende richtige Durchstieg da was aus?
Die SAngaben bezgl. der Zuordnung Deckengröße zu Körpergröße variieren im Netz auch stark,
wie sind die eigenen Erfahrungen derer, die eine haben?
Ich kann leider keine an der Inno direkt ausprobieren, sondern werde bestellen. Da wäre es schön, es gleich
richtig zu machen.
Welche Materialien taugen was, welche Marken empfehlt Ihr (oder auch nicht).
Was tragt Ihr und was ist einfach unentbehrlich geworden.
Wir könnten ja mal alles sammeln, das wäre für vor allem für Anfänger ganz hilfreich.
Ich fange auch gleich mal mit einer Frage an:
Eine Rollerdecke soll es demnächst werden und was ich so gelesen habe ist die von Honda
material- und verarbeitungsmäßig eine der besten. Aber bezüglich der Größe, worauf soll ich
unabhängig von der Körpergröße achten, macht der fehlende richtige Durchstieg da was aus?
Die SAngaben bezgl. der Zuordnung Deckengröße zu Körpergröße variieren im Netz auch stark,
wie sind die eigenen Erfahrungen derer, die eine haben?
Ich kann leider keine an der Inno direkt ausprobieren, sondern werde bestellen. Da wäre es schön, es gleich
richtig zu machen.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Ich geht im Winter unabhängig vom Fahrzeug nach dem Zwiebelprinzip vor: Eine Schicht nach der anderen.
Ganz drunter lange Unterwäsche und warme Socken.
Motorradstiefel oder BW-Stiefel mit Einlagen
Bei kurzen Touren Jeanshose, bei längeren Goretex-Motorradhose.
Darüber eine Kälteschutzhose mit Fell innen von der Bundeswehr aus der Bucht, versehen mit Reflexstreifen. Praktische Sache mit den Seitenreißverschlüssen
Lenkerstulpen sind Pflicht und warme Handschuhe. Am besten Drei-Fingerhandschuhe.
Pulli, Daunen- oder Motorradjacke und darüber eine Warnschutzjacke vom Flohmarkt.
Schaut sch..ße aus, ist aber auffällig und hält warm und trocken:
http://www.uni-ulm.de/~afetzer/blauer_b ... otten.html
Bin so die letzten Winter durchgefahren. Solange die Straßen trocken sind kein Problem
http://www.uni-ulm.de/~afetzer/blauer_b ... karte.html
http://www.uni-ulm.de/~afetzer/blauer_b ... attig.html
Ganz drunter lange Unterwäsche und warme Socken.
Motorradstiefel oder BW-Stiefel mit Einlagen
Bei kurzen Touren Jeanshose, bei längeren Goretex-Motorradhose.
Darüber eine Kälteschutzhose mit Fell innen von der Bundeswehr aus der Bucht, versehen mit Reflexstreifen. Praktische Sache mit den Seitenreißverschlüssen
Lenkerstulpen sind Pflicht und warme Handschuhe. Am besten Drei-Fingerhandschuhe.
Pulli, Daunen- oder Motorradjacke und darüber eine Warnschutzjacke vom Flohmarkt.
Schaut sch..ße aus, ist aber auffällig und hält warm und trocken:
http://www.uni-ulm.de/~afetzer/blauer_b ... otten.html
Bin so die letzten Winter durchgefahren. Solange die Straßen trocken sind kein Problem
http://www.uni-ulm.de/~afetzer/blauer_b ... karte.html
http://www.uni-ulm.de/~afetzer/blauer_b ... attig.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
@ velociped:
...weiss ja nicht,was die Honda-Decke kostet,kann Dir aber die von Louis oder Polo empfehlen,kosten jeweils 29.95 € und sind nahezu identisch!
...weiss ja nicht,was die Honda-Decke kostet,kann Dir aber die von Louis oder Polo empfehlen,kosten jeweils 29.95 € und sind nahezu identisch!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Die Decken hab ich auch, sind auch nicht grundsätzlich schlecht, Aber zumindest auf all meinen Rollern flattern die fürchterlich, blähen sich manchmal sogar vor einem auf. Hab mit Gummispannern, flexiblen Klettbändern und Druckknöpfen versucht das in den Griff zu bekommen, bin aber noch nicht endgültig glücklich damit.
Werde als nächsten Versuch kleine Sandsäckchen einnähen. Die Original Hondadecke müsste das bereits haben. Kann das jemand bestätigen?
oder hat jemand bereits Erfahrung mit dem Teil:
http://www.pegasus-rollershop.de/catalo ... ts_id/1215
Werde als nächsten Versuch kleine Sandsäckchen einnähen. Die Original Hondadecke müsste das bereits haben. Kann das jemand bestätigen?
oder hat jemand bereits Erfahrung mit dem Teil:
http://www.pegasus-rollershop.de/catalo ... ts_id/1215
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Ich kann's nicht sicher bestätigen meine aber in der Honda Decke ist ein bleiband eingearbeitet.
Ich selbst hab die Decke von Louis. Wobei egal ist wo die her kommt ist immer die selbe, nur anderer Aufdruck. Wichtiger ist sie im Angebot für 19.90 zu schnappen!
Ansonsten fürn im Winter dreifingerhandschuhe das Nonplusultra. Auch hier Angebot abwarten und zuschlagen.ebenfalls egal wer Anbieter ist. Kommt so auf 29.90. endlich warme Finger!
Die rollerdecke ist echt Super! Sieht doof aus, aber wer sie hat gibt sie meist nicht mehr her. Ich bin überzeugt davon.
Desweiteren dürfte zu den uneingeschränkten königlichen Ausrüstungen der harten winterreiter der Thermoboy gehören.
Ein fast legendärer kälteschutzanzug. Ich hab meinen im Schrank hängen. Mitten im Hochsommer, meine Frau hat , wieder einmal, nur mit dem Kopf geschüttelt. Ey!: vorjahresmodell 40 Euro Rabatt! Hehe.
Die meisten cubisten sind ja auch echte Sparfüchse.
Letzten Winter halt Decke, Futter inne Jacke. Und zwiebelprinzip. Geht auch.
Aber der Anzug erscheint einem zunächst anstrengender. Jedoch schlüpft man einfach rein Ärmel drüber Reißverschluss hoch. Und es kann gar nix mehr passieren mit kältebrücken etc. Ich bin echt gespannt!
Zur Winterausrüstung gehört natürlich auch Öl/fett zur mopedkonservierung, sowie gute Reifen die auch Wintergeeignet sind.
_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht.
Ich selbst hab die Decke von Louis. Wobei egal ist wo die her kommt ist immer die selbe, nur anderer Aufdruck. Wichtiger ist sie im Angebot für 19.90 zu schnappen!
Ansonsten fürn im Winter dreifingerhandschuhe das Nonplusultra. Auch hier Angebot abwarten und zuschlagen.ebenfalls egal wer Anbieter ist. Kommt so auf 29.90. endlich warme Finger!
Die rollerdecke ist echt Super! Sieht doof aus, aber wer sie hat gibt sie meist nicht mehr her. Ich bin überzeugt davon.
Desweiteren dürfte zu den uneingeschränkten königlichen Ausrüstungen der harten winterreiter der Thermoboy gehören.
Ein fast legendärer kälteschutzanzug. Ich hab meinen im Schrank hängen. Mitten im Hochsommer, meine Frau hat , wieder einmal, nur mit dem Kopf geschüttelt. Ey!: vorjahresmodell 40 Euro Rabatt! Hehe.
Die meisten cubisten sind ja auch echte Sparfüchse.
Letzten Winter halt Decke, Futter inne Jacke. Und zwiebelprinzip. Geht auch.
Aber der Anzug erscheint einem zunächst anstrengender. Jedoch schlüpft man einfach rein Ärmel drüber Reißverschluss hoch. Und es kann gar nix mehr passieren mit kältebrücken etc. Ich bin echt gespannt!
Zur Winterausrüstung gehört natürlich auch Öl/fett zur mopedkonservierung, sowie gute Reifen die auch Wintergeeignet sind.
_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht.

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Hier mal Tipps aussm net zum thema:
http://www.motorradonline.de/allgemein/ ... ung/281494
http://www.motorradonline.de/allgemein/ ... ung/281494
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Also ich hab mir einen gebrauchten "Thermoboy" für glaube ich 40€ gekauft - meist hängen die Dinger ja fast ungenutzt im Schrank - einfach mal bei Kalaydo, ebay-Kleinanzeigen und Co. schauen
. Der ist mit einfachen Protektoren ausgestattet und so groß, dass ich diesen über die normalen Büroklamotten ziehen kann. Das Teil ist wirklich sehr warm.
Für die Füße bieten sich die BW-Überstiefel an (gibt es für ein paar Euro in der Bucht) und halt ein paar vernünftige Stulpen für die Fingerchen - für die Inno würde ich da ein paar vernünftige vom "Haussattler" empfehlen.
So ausgestattet sollte man dann durch den Winter kommen. Wobei ich ja ehrlicherweise nach Möglichkeit bei Minustemperaturen oder bei Regen lieber in mein meinen vorgeheizten Wagen steige

Für die Füße bieten sich die BW-Überstiefel an (gibt es für ein paar Euro in der Bucht) und halt ein paar vernünftige Stulpen für die Fingerchen - für die Inno würde ich da ein paar vernünftige vom "Haussattler" empfehlen.
So ausgestattet sollte man dann durch den Winter kommen. Wobei ich ja ehrlicherweise nach Möglichkeit bei Minustemperaturen oder bei Regen lieber in mein meinen vorgeheizten Wagen steige

Zuletzt geändert von braucki am So 29. Sep 2013, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Der Winter kann kommen:
Thermoboy/KAMIK-Musher-Boots/HELD-Winterhandschuhe/Lenkerstulpen/HONDA-Jehova-Decke 1A!/ Helm mit Heizvisier.
Bilder kommen später, jetzt MotoGP gucken.
Thermoboy/KAMIK-Musher-Boots/HELD-Winterhandschuhe/Lenkerstulpen/HONDA-Jehova-Decke 1A!/ Helm mit Heizvisier.
Bilder kommen später, jetzt MotoGP gucken.
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
...was sagt man dazu Done #30,
deine Honda Lead Bilder habe ich zufällig beim Surfen entdeckt und mich gefragt,
wer sich da wohl so freaky mit dem Roller bei minus 16 Grad durch den Tiefschnee schiebt.
Schön das du das Forum gewechselt hast
.
@ Norton. Heizvisier?
Häää noch nie was davon gehört.
deine Honda Lead Bilder habe ich zufällig beim Surfen entdeckt und mich gefragt,
wer sich da wohl so freaky mit dem Roller bei minus 16 Grad durch den Tiefschnee schiebt.
Schön das du das Forum gewechselt hast

@ Norton. Heizvisier?

- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Guggst Du=
ist ein Snowmobil-Helm aus den Usa, koscht 80 $ dort, wurde mir mitgebracht, seit 2010 im Einsatz.
Die Abwärme vom Visier ist gei, nein,dekadent!
Immer freie Sicht ist wichtig. Wenn Ihr wollt, können wir eine Sammelbestellung machen, ich bin noch in Kontakt mit dem US-Händler.
ist ein Snowmobil-Helm aus den Usa, koscht 80 $ dort, wurde mir mitgebracht, seit 2010 im Einsatz.
Die Abwärme vom Visier ist gei, nein,dekadent!

Immer freie Sicht ist wichtig. Wenn Ihr wollt, können wir eine Sammelbestellung machen, ich bin noch in Kontakt mit dem US-Händler.
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
... wie ist der Durchblick bei Nebel?
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Also ich wäre dabei.NORTON hat geschrieben: Wenn Ihr wollt, können wir eine Sammelbestellung machen, ich bin noch in Kontakt mit dem US-Händler.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Moin,
bzgl. des SNELL-geprüften US-Helmes, SNELL ist eine härtere Prüfung als EC, ich muss sowieso 2 Helme für Freunde/Bekannte besorgen.
ich brauche dann die exakten Größen. Wenn NICHT zuviele Helme zusammenkommen, ist das günstig wegen dem Zoll.
Gruß Ralf
PS: Leider gibt es den Helm nur in Schwarz.
bzgl. des SNELL-geprüften US-Helmes, SNELL ist eine härtere Prüfung als EC, ich muss sowieso 2 Helme für Freunde/Bekannte besorgen.
ich brauche dann die exakten Größen. Wenn NICHT zuviele Helme zusammenkommen, ist das günstig wegen dem Zoll.
Gruß Ralf
PS: Leider gibt es den Helm nur in Schwarz.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Welche Anschlußwerte hat das Teil?
An meiner Lead versuche ich jedes Milliwatt zu sparen
An meiner Lead versuche ich jedes Milliwatt zu sparen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Ich finde die Idee mit dem beheiztem Visier genial
. Wir Schwaben können einfach nicht anders
und versuchen immer, die günstigste Variante zu wählen und die heißt! Bau dir so ein Teil einfach selbst.
Mal sehen ob ich es schaffe. Ein Kumpel von mir ist so ein Elektronikgenie
.
Danke Norton für das Bestell-Angebot.

und versuchen immer, die günstigste Variante zu wählen und die heißt! Bau dir so ein Teil einfach selbst.
Mal sehen ob ich es schaffe. Ein Kumpel von mir ist so ein Elektronikgenie

Danke Norton für das Bestell-Angebot.