Seite 1 von 3

Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 14:51
von Marsmännchen
Was soll ich tun, wenn mir eine Katze, Marder, etc. vor das Rad springt?
Ich weiß, Lenker festhalten und :wein:.
Was ich nicht weiß!... spielt die Geschwindigkeit eine grosse Rolle? Ist die Sturzgefahr bei zB. 100km/h doppelt so hoch wie bei 50.
Blöd ist nur, bei Regen fahre ich mit der Blechvespe und da sind die Räder ja winzig. Gilt da das gleiche?
Für die kleinen Räder ist ja eine Katze im Verhältnis so groß wie ein Schäferhund.
Gruss Dieter

Re: Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 23:41
von crischan
In Prozenten kann ich das nicht sagen aber prinzipiell gilt für alls außerplanmäßigen Dinge ja schneller desto gefährlicher. Bei einem stumpfen Aufprall vervierfacht sich dei Aufprallenergie bei doppelter Geschwindigkeit (quadratisch zur Geschwindigkeit) Also bei dreifacher Geschwindigkeit verneunfacht sich die Aufpallenergie.
Hier gehts aber nicht (nur) um den Aufprall. Das Tier verformt sich, der Reifen verformt sich, das Tier wird weitergeschleudert und wenn du NICHT bremst im Moment des Zusammenstoßes, hast du eine gute Chance das Tier zu überrollen und kommst hoffentlich mit nem ordentlichen Schrecken davon. Vor etlichen Jahrzehnten bin ichr mal mit 70km/h über ein Karnickel gefahren. Das Karnickel war tot und mir hat es die Zähne zusammengehauen, daß ich mich noch heute dran erinnern kann.
Wie das mit Rollerräderchen aussieht wage ich nicht mir vorzustellen. Unter anderem deshalb fahr ich ja auch ein Motorrad mit großen Rädern.

Re: Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 02:29
von Bastlwastl
bei allem was nicht nach Kuh oder pferd aussieht GAAAAASSSSSSS !

selbst nen hund schiebst problemlos zam , auch wenns ordentlich scheppert
is die chance geringer unkontroliert zu stürzen als mit nem plannlosen ausweichmanöver
sammt bremsversuch

Re: Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 09:36
von Trabbelju
Auf dem Mendelpass ist mir in den 80ern bei ungefähr 50 km/h ein herrenloser Hund, ca. 40 cm hoch und klapperdürr, vors Motorrad gelaufen.
Meine Entscheidung war drüberzufahren. Das hat aber nicht funktioniert, mir hat es denn Lenker aus der Hand gehauen und ich habe mich hingelegt.
Da spielen viele Faktoren eine Rolle, ob eine "Überfahrt" klappt oder nicht.

Re: Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 14:20
von Marsmännchen
3 Antworten und 2 Stürze, wie beruhigend!!! Dachte meine Chancen wären deutlich besser.
Da ich schon um 4.30 Uhr aus dem Haus muss, ist es fast immer dunkel.
Neben zahlreichen Aussiedlerhöfen und Waldstücke (1 Fahrzeug in 10 min) sehe ich fast täglich Tiere.
Ich fahre ohnehin nur noch 60 km/h und dachte mir, bei dieser Geschwindigkeit klappt das immer mit dem Ausweichen.
Von wegen! Wenn eine Katze aus dem tiefen Gras über die Strasse sprintet, kannst du noch so gut vorbereitet sein.
Es war mit der Vespe so knapp, dass ich nicht mit Sicherheit sagen kann, ob ich ihr über den Schwanz gefahren bin.
Bastlwastl hat geschrieben:bei allem was nicht nach Kuh oder pferd aussieht GAAAAASSSSSSS !
und diesen Satz habe ich mir gut eingeprägt :laugh2: .

Gruss und Danke
Dieter

Re: Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 15:21
von Pille
Ich bin auch vor ein paar Jahren mit dem Motorrad in der Dämmerung unterwegs gewesen. Wildwechsel mit mehreren Tieren. Bock zusammengepresst und gehupt wie doof dabei, irgendwie instinktiv. Mir ging der Arsch derbe auf Grundeis hab gehalten und ein paar mal durchgeatmet. Wenigstens haben die Viecher sich genauso erschreckt, so wie die gesprungen und gerannt sind!

Ich würde immer so stark wie möglich verzögern den Lenker Krallen mit aller Gewalt und dann das beste hoffen. Wenn's geht Hupen.
Wenn's zu knapp ist viel Glück.

Einem bekannten ist es mal gelungen einen wildunfall zu verhindern. Blöd das ihm im stand ein Viech in die Heckscheibe gesprungen ist. Er meinte auch er hätte geschrien vor Angst in dem Moment.

Re: Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 18:57
von Marsmännchen
Pille hat geschrieben:Einem bekannten ist es mal gelungen einen wildunfall zu verhindern. Blöd das ihm im stand ein Viech in die Heckscheibe gesprungen ist. Er meinte auch er hätte geschrien vor Angst in dem Moment.
Das "Wild" macht seinem Namen alle Ehre :laugh2: .

Re: Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 10:40
von Heinz
sehe das auch ähnlich wie Bastlwastl und würde bei Pferd, Kuh, Reh bremsen. Bei einer Katze eher nicht. Nicht weil ich Katzen nicht mögen würde, im Gegenteil, aber beim heftigen Bremsen wird das Mopped ja doch etwas unruhig und dann triffst Du mit dem Vorderrad auf das Tier und das genügt dann vlt. für einen Sturz. Wenn Du nicht gerade in Schräglage bist, wirst Du wohl eher Glück haben.
Aber das Problem in so einer Situation ist ja doch eher, dass Du nicht die Zeit hast um zu entscheiden ob Du bremst oder nicht. Und vermutlich wirst Du aus angelernten Reflexen eher hart bremsen als einfach drüberfahren.
Gruß
Heinz

Re: Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 13:42
von Marsmännchen
Heinz hat geschrieben:, aber beim heftigen Bremsen wird das Mopped ja doch etwas unruhig und dann triffst Du mit dem Vorderrad auf das Tier und das genügt dann vlt. für einen Sturz.
...und das Eintauchen der Dämpfer wird das Überrollen auch nicht einfacher machen.
Ich habe meine Geschwindigkeit nochmals um 10 km/h gesenkt. Den Tieren zu liebe!!!
Gruss und nochmals Danke für eure Tips,
Dieter

Re: Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 19:20
von VR 46
..so siehts dann in der Praxis aus:
http://www.myvideo.de/watch/4990529/Mot ... faehrt_Reh

Re: Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 20:28
von Marsmännchen
Ach du grüne Neune :sick: . Man kann wirklich gar nichts machen!!!
Ein Arbeitskollege hat bei einem Rehkitz mit seiner Supermoto noch das Vorderrad hochziehen können.
Gebracht hat es im leider auch nichts :crazy:.
Seit einer Woche trage ich meine Motorradjacke wenn ich zur Arbeit fahre. Motorradhose ist mir so früh zu umständlich.
Ich habe vor, mir Knieprotektoren zu kaufen. Die hat man schnell umgebunden und die sind besser wie nichts.
Gruss Dieter

Re: Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 20:33
von VR 46
..grün sind ja auch die Marsmännchen! :laugh2:
hätte noch mehr solcher videos!
soll ich???

Re: Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 20:39
von Marsmännchen
Ne, lass mal,
...und Marsmännchen heiß ich nur noch, weil man den außerirdischalbernen Namen nicht wechseln kann.
Konnte ja niemand wissen, dass ich hier im Forum versumpfe.

Dieter

Re: Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 20:42
von VR 46
...aber manchmal gehts auch gut aus!
siehe hier:
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -10794.htm

Re: Nachts sind alle Katzen schwarz.

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 08:07
von Trabbelju
Rehe können dich bis zu einer Geschwindigkeit von 70 km/h sehen.
Bei Wildschweinen weiß ich es nicht, Hasen bleiben in deinem Scheinwerferlicht.
Sei einfach wachsam und fahre möglichst defensiv in Wildwechselgebieten und habe dein mobiles Telefon eingeschaltet und griffbereit morgens.