Seite 1 von 2
fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 18:39
von bike-didi
t4lupo hat geschrieben:Hallo,
fährt hier jemand ein Pedelec, also so ein Fahrrad mit Elektromotor als Zusatz Antrieb bis 25 km/h also ohne Versicherungskennzeichen.
Dann schreibt mal über eure Erfahrungen.
Pedelec Info :
http://de.wikipedia.org/wiki/Pedelec
Auf den Motorrad Online Seiten wird über Elmoto's in Stuttgart geschrieben das ist zwar schon eine Stufe weiter weil die ohne Pedale sind und bis 45 km/h fahren dürfen aber trotzdem interessant der Großversuch.
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... tet/312169
Rhene hat geschrieben:Also nach meiner erkundigung kann je nach Hersteller der Accu wenn mal kaputt leicht seine 500€ kosten... das fand ich recht abschreckend

t4lupo hat geschrieben:Hallo Rhene,
das kann schon sein das ein SpezialAkku soviel kostet wenn er in einem extra gestalteten Gehäuse sitzt, aber fast die Hälfte ist eher der Fall.
Es kommt natürlich drauf an wie Stark der Akku seinen soll z.B. da ich mir bald so ein Pedelec selbst bauen möchte kostet mich der Li Akku mit 36 V und 9 Ah mit Ladegerät und Fahrradhalter 340,-€ ist aber auch ein Akku der neuen Generation mit nur 2,3 kg Gewicht.
Zum Gewicht, da hat sich auch viel getan, als BleiGel Akku würde er ca. 12 kg wiegen.
Re: fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 23:51
von crischan
Nein ich fahr kein Pedelec aber 36V erscheint mir zu wenig. Je größer die Spannung umso besser wird die Belastung auf die einzelnen Zellen verteilt und das Pack wird insgesamt stabiler, weil Fehler bzw Ausfälle weniger ins Gewicht fallen. So jedenfalls glaub ich mich zu erinnern.
@Rhene der Kaufpreis des Akkupacks sollte mE nicht zum Fahrzeug gerechnet werden, sondern als vorweggenommene "Kraftstoff"kosten betrachtet werden und dann relativiert sich einiges.
Re: fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 15:12
von cruzcampo
Innovanachfolger? Technologiewunder?
Elektrorad »Blacktrail« von PG Bikes für 50.000 Euro:
http://www.pg-bikes.com/epages/PGBikes. ... ucts/BT-01
http://www.youtube.com/watch?v=2ZI25b6tJyk&feature=fvw
cruzcampo,der das Design nicht übel findet :blind:
Re: fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 17:13
von axelfoley
@Dirk
Was macht denn Dein Projekt Pedelec? Noch am bauen? Schon fertig? :hmm:
@cruzcampo
Geht auch schon ein wenig billiger liegt aber immer noch über 3 Innovas
6990€

Re: fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: So 22. Aug 2010, 00:02
von Innova-raser
Ist dass das "Monster" das irgendwo in Berlin rumkurvt? Gibt doch einige vids in der Röhre darüber. Geht irgendwie ziemlich zügig. Glaube so sechzig oder siebzig Sachen doer so.
Habs mal live gesehen. Zwar nur an einer Ausstellung, aber macht schon was her. NUR mir wärs den Preis nicht wert. Da gäbs einen Haufen anderes, fürs gleiche Geld, was noch mehr Spass macht.
Re: fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: So 22. Aug 2010, 08:38
von axelfoley
Das Berliner Teil sieht so aus :
eROCKIT
Link ->
Das Rote gibts u.a. hier.
Re: fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 10:15
von cruzcampo
Der neue Antrieb von Bosch,seit Frühjahr auf dem Markt, scheint recht gelungen:
http://www.stern.de/auto/service/stiftu ... 10861.html
http://www.kreidler.net/wp_kreidler_bike/
btw:
Die haben übrigens von den Kreidlerwerken, ehemals Kornwestheim, lediglich die Namensrechte gekauft.
Scheinen aber recht gute Qualität abzuliefern,die kleine Supermoto gefällt auf Anhieb.
Re: fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 10:56
von t4lupo
axelfoley hat geschrieben:@Dirk
Was macht denn Dein Projekt Pedelec? Noch am bauen? Schon fertig? :hmm:
JA ist es, bin nun auch ein Paar km mit gefahren.
Der 250 Watt Motor mach schon Schub :zwinker: , aber von gesamt Konzept ist das ganze schon ausbaufähig.
Die Funktionsweise ist bei einer Nachrüstung wohl nicht besser machbar denn es gibt eigentlich nur drei Geschwindigkeiten bis zu denen unterstützt wird, dazu muss einfach nur locker mit getreten werden.
z.B.
http://www.ebike-solutions.de/epages/62 ... bf0x-r-xxx
Um einiges besser ist das Konzept mit dem Bionix Antrieb, dieses unterstützt den Fahrer Prozentual einstellbar bei seinem Treten.
Dazu wird die Kraft gemessen die der Fahrer aufbringt und dann zusätzlich Power von Motor eingebracht.
Konnte so ein System auch mal testen das macht um einiges mehr Spaß.
Das sind eigentlich zwei verschiedene Welten, auch von den Kosten.
http://www.bionx.ca/de/products/technology/
z.B.
http://www.ktm-bikes.at/de/e-bike/e-bike/eGORace.php
Re: fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 21:01
von axelfoley
t4lupo hat geschrieben:Der 250 Watt Motor mach schon Schub.....................Um einiges besser ist das Konzept mit dem Bionix Antrieb, dieses unterstützt den Fahrer Prozentual einstellbar bei seinem Treten.
Konnte so ein System auch mal testen das macht um einiges mehr Spaß.
Die ganze Geschichte finde ich sehr interessant nur befürchte ich das wenn man mal Pedelec Blut geleckt hat mit einem normalen Rad nicht mehr fahren möchte.
Wieviel ca. hat denn der Umbau gekostet. Incl. Akku. Der wird vermutlich der teuerste Posten sein?
Grüße Axel
Re: fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 21:54
von t4lupo
Hallo Axel,
der Motor mit eingespeichter 26" Felge und der Steuerelektronik mit Bremsgriffen hatte mich damals 250€ gekostet, dazu noch ein 9 Ah Lithium Akku für 350€. Einbau hatte ich selbst gemacht.
Re: fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: So 31. Jul 2011, 13:26
von axelfoley
Fährst Du den Motor im Hinterrad?
Re: fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: So 31. Jul 2011, 15:34
von WWerner
Yau, wir haben jetzt auch eins! Nachdem mein Schwiegervater einen Schlaganfall (halbseitige Lähmung rechts) erlitt, haben wir ihm ein Liegedreirad gekauft, damit kann er sich zwar in der Ebene fortbewegen, schafft aber selbst leichte Steigungen nicht. Nun ist das Rad mit einem Antrieb der Fa.Bionx nachgerüstet worden. Ich hab den Renner mal ausprobiert. 50 km in der 3.Stufe sind drin durchschnitt immerhin 22 km/h. Jetzt wird der eine oder andere sicher sagen: "pah, dafür brauche ich keinen Antrieb, da bin ich aber mit meinem Rad schneller." Mag sein, aber zunächst einmal ist das Liegedreirad gut 25 kg leicht und man hat den Nachteil des Rollwiderstandes von drei Rädern 20"x40 breiten anstatt von zweien 28" oder 26" x 22 schmalen. Das aha Erlebnis war für mich (nach 50 km) das ich mich nicht sonderlich angestrengt hatte und darauf kommt es letztlich an.
Gruß der WWerner, der nun ganz gerne mit dem Ding fährt
Link=>Das LiegerfahrraD
Link=>Der Elektroantrieb
Re: fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: So 31. Jul 2011, 16:01
von t4lupo
axelfoley hat geschrieben:
Fährst Du den Motor im Hinterrad?
Ja,
Gabel vorn würde ich beim Umbau nicht machen da dieses die Gabel zu stark belastet.
Und als Motorradfahrer ist ja eh gewohnt das die Power am Hinterrad anliegt.
Re: fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: Di 23. Aug 2011, 20:06
von axelfoley
Re: fährt hier jemand ein Pedelec
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 10:17
von braucki
Hallo,
wir haben uns gestern - kurz entschlossen und aus dem Bauch heraus - zwei Pedelecs zugelegt bzw. bestellt. Konnten gestern auf der Caravan im Außenbereich ausgiebig testen und probieren und haben uns für das Modell Stratos Olymp Trekking mit Hinterradmotor mit 36Volt und 250Watt entschieden - Akkutechnik Lithium-Polymer.
Ist kein High-End Produkt kostet aber auch nur ein drittel von denen und sollte für den normalen Hausgebrauch ausreichend sein. Wenn die Räder da sind und ausreichend probegefahren wurden, werde ich noch mal berichten. Wobei im Pedelec-Forum sind die Nutzer recht zufrieden damit.
Grüße
Oliver