Seite 1 von 3
Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 12:01
von NORTON
Bitte nehmt Euch mal die Zeit, den folgenden Bericht zu lesen.
Mir stellen sich die Nackenhaare auf, bei so viel Irrsinn!
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... acht-mann/
edit: die Kommentare darunter sind auch sehr lesenswert!
Re: Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 13:04
von Trabbelju
Wahnsinn.
Dieser Richter, der die Anordnung zur Durchsuchung genehmigt hat, hat vermutlich den Begriff "Verhältnismäßigkeit der Mittel" komplett ignoriert.
Und die Moral von der Geschichte: Wehret den Anfängen !
Re: Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 13:15
von GroßerKolben
Meine Kinder haben mich zum Papst gewählt, und ich habe mir eine Urkunde gedruckt, die an meiner Bürowand hängt, und mich als Wurstfabrikant mit Konto in der Schweiz ausweist.
Kriege ich jetzt auch eine Hausdurchsuchung von einer adretten Polizistin am frühen Morgen? Dann ziehe ich gar keinen Bademantel an!
Re: Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 13:31
von guri
Moin,
"1984" ist heute.
Guri
Re: Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 13:39
von Cpt. Kono
Genau. Und George Orwell war Optimist.
Re: Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 13:45
von NORTON
GK, wenn man`s nur humoristisch sehen könnte.....................mir ist das Lachen vergangen.
Ich denk mir schon die ganze Zeit, dass sich der gute George im Grab umdreht,
aber dass es SO schlimm ist, hätte ich nicht gedacht.
Mancher Kommentar unter dem Bericht gibt mir ebenfalls schwer zu denken.

Re: Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 17:53
von Innova-raser
guri hat geschrieben:Moin,
"1984" ist heute.
Guri
Cpt. Kono hat geschrieben:Genau. Und George Orwell war Optimist.
Diese Meinung habe ich schon vor Jahren gefasst und die hat sich in den letzten Jahre noch vestärkt.
Aber ich bin anscheinend eine der grossen Ausnahmen. Denn wenns der MOB auch verstanden hätte dann wäre es ja nicht mehr so.

Re: Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 23:46
von olster
Was sich so ein Polizeipräsi alles einfallen lassen muss, um an ein Schreibtischfoto von einer Frau im Bademantel zu kommen (mit Sicherheit war sie noch nicht einmal geschminkt!).
Wenn er ein Photo von dir haben möchte - GK - dann kommt er sicher persönlich vorbei.

Re: Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 01:05
von Berti
Hm, "Deutsche Wirtschafts Nachrichten", wär es Literatur würde man es wohl Groschenroman nennen. Ich hab mich schon immer gefragt wer angesichts der erstaunlich guten, kostenlosen Onlinejournalien unterschiedlichster politischer Ausrichtungen Zielgruppe solch Machwerks ist. Jetzt weiss ich es und muss sagen: "Norton, dass passt zu Dir." - Armes Deutschland.
Innova-raser: Aber ich bin anscheinend eine der grossen Ausnahmen. Denn wenns der MOB auch verstanden hätte dann wäre es ja nicht mehr so.
Ja Du bist schon ein ganz großer Ausnahmechecker. Das Internet wird mit seiner Befeuerung der Dauerempörung über irgendwelche Petitessen nur dazu beitragen dass die wirklichen Skandale aufgrund der Abstumpfung garnicht mehr wahrgenommen werden. Dafür ist dieser Faden ein schönes Beispiel. Wen interessiert angesichts eines solch "Skandals" mit Bademantelbild noch das Schicksal Bradley Mannings, wen die Nahezu beliebige Ausdehnung von Haftstrafen durch das immer häufiger und heftiger geschwungene Damoklesschwert der Sicherheitsverwahrung?
Re: Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 07:02
von NORTON
Es dreht sich nicht um das Bademantelbild, Bertl. (was ich nicht sehen kann, der Rest bleibt Deiner Junggesellen- Phantasie überlassen...................)
Bradley Manning, der Mann der ein Kriegsverbrechen an Wikileeks weitergab, ist deshalb nicht unvergessen, nur weil ich auf einen von vielen Mißständen in unserem eigenen Land hinwies.
Und wenn wir schon dabei sind, sei Dir als Deutschjustizgläubiger das Buch "Der Richter und sein Opfer" nahegelegt, bestellt habe ich es schon. Die Vorstellung habe ich bereits gelesen.
U.a. beschreibt ein Insider, dass jedes 4te Urteil in Deutschland fehlerhaft ist, von wegen "Im Zweifel für den Angeklagten".............................*kopfschüttel*..
Re: Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 07:39
von Innova-raser
Dummheit ist kostenlos.Aber einige scheinen damit viel Kasse zu machen.
Ahja, nur so nebenbei erfahren. Die EU soll/muss/wil Beitrittsverhandlungen mit Balkanstaaten aufnehmen. Dann macht mal eure Geldbörse bereit umd auch dort die Löcher zu stopfen.
Und wenn jemand einen guten Kontakt zu diesen netten Leuten in Brüssel hat so bitte flüstert dennen mal dass ich auch gerne beitreten würde. An Aktiven kann ich zwar nix bringen, aber Miese sind sind kein Problem, auch en gros.
Bin ich doch der absolute Traumkandidat.

Re: Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 07:49
von Trabbelju
Berti hat geschrieben:wen die Nahezu beliebige Ausdehnung von Haftstrafen durch das immer häufiger und heftiger geschwungene Damoklesschwert der Sicherheitsverwahrung?
Aber Berti, auch Du siehst Täter als schützenswerte Opfer ?
Wie willst du zum Beispiel Triebtäter resozialisieren ?
Re: Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 09:24
von Ecco
Hallo Ralf,
bei den Publikationen in "Deutsche Wirtschafts Nachrichten" wäre ich mehr als vorsichtig.
Wenn ich mir das Impressum ansehe und die "Karriere" von Herausgeber Dr. Maier, naja.
Beim Stern hat die Redaktion seinen schnellen Abgang mit Champagner gefeiert. Würde mich
mal interessieren, von welcher Presseagentur dieser Artikel stammt, da steht nix.
Grüße
Bernd
Re: Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 09:31
von NORTON
Danke für den Hinweis, Bernd.
Gruß Ralf
Re: Satire in Deutschland verboten?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:20
von Berti
U.a. beschreibt ein Insider, dass jedes 4te Urteil in Deutschland fehlerhaft ist, von wegen "Im Zweifel für den Angeklagten".............................*kopfschüttel*..
Das sind immer so abstrakte Behauptungen. Meint der Autor nur Strafverfahren? Was fällt unter seine Definition von fehlerhaft? Und und und.... Niemand kann den Menschen in den Kopf sehen. Unser Rechssystem ist sich der Tatsache, fehlerbehaftet zu sein durchaus bewusst. Daher gibt es den Instanzenweg. Vom Landgericht aufwärts nimmt man die Prüfungen schon sehr genau. Um so mehr verwundert es, wenn man sich anschaut wie genau das Strafmaß bei der Freiheitsstrafe begründet werden muss, wie breitgefächert das einsitzen aufgrund von Sicherheitsverwahrungen gemacht wird.
Trabbelju: Aber Berti, auch Du siehst Täter als schützenswerte Opfer ?
Wie willst du zum Beispiel Triebtäter resozialisieren ?
Ich halte über Jahrzehnte bis Jahrhunderte gewachsene rechtstaatliche Prinzipien für schützenswert. Das Ausufern der Sicherungsverwahrung wurde vor garnicht so langer Zeit unter Gerhard Schröder massiv verschärft, er hat mit dem populistischen Thema Stimmung gemacht. Lag unsere Gesellschaft davor im Würgegriff von Triebtätern? Hat sich die Situation signifikant geändert? Ich glaube nicht. Ich bin demnächst auf den Fall Zschäpe gespannt. Und wenn ich derzeit in die USA blicke.....
