Seite 1 von 2

Hobby Bogensport

Verfasst: So 21. Apr 2013, 12:56
von Zephyroth
Nachdem ich auch was anderes tue als Wave-Fahren, hier ein paar Bilder von meinem anderen Hobby ;)

Bild
Bild
Bild

Grüße,
Zeph

Re: Hobby Bogensport

Verfasst: So 21. Apr 2013, 13:04
von NORTON
Sauber!
Da komme ich auch gleich mit Bildern, aber erst heute abend. Ich muss die suchen.

Gruß........ähmm alle ins Gold :D

Ralf

Re: Hobby Bogensport

Verfasst: So 21. Apr 2013, 18:08
von NORTON
P1110250.JPG
P1110165.JPG
P1110169.JPG
P1110173.JPG
Hallo Zeph,

hier ein paar Eindrücke von mir.

Die Innova eignet sich ganz hervorragend zum Bogentransport, das Bild beweist es.

Dann sieht man noch meinen ersten selbstgebauten Eibenbogen und der Spass, damit auf eine Fanta-Dose aus 25m zu schießen.

Dazu noch einesmeiner beiden Bogenregale.

Viel Spass mit den Bildern.

AIK Ralf
P1110250.JPG

Re: Hobby Bogensport

Verfasst: So 21. Apr 2013, 19:26
von Marsmännchen
Volltreffer Zepf

Wirklich eine gute Idee, uns was über dein Hobby zu zeigen und
Ralf, deine Innova mit dem Bogen erinnert mich stark an Robin Hood des 21 Jahrhunderts.
Ich habe mich nur gefragt, was man mit einem Bogen im Wald macht? :P :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: Reh, Hase...

Gruss Dieter

Re: Hobby Bogensport

Verfasst: So 21. Apr 2013, 19:41
von NORTON
Hallo Dieter,

das nennt sich "roving". Du schießt von einem morschen Baumstumpf/Grasoden oder einem anderen markanten Punkt zum anderen, und hast dann mit einem Pfeil, (wie beim Golfen), ein paar Kilometer zurückgelegt.

Im Bücken unter Ästen durch, den Bogen quer halten, bergauf und bergab, stehend auch mal auf einem Baumstumpf................usw.

Man sollte im Wald natürlich keine Jagdspitzen auf den Pfeilen montiert haben.....*zwinker*...
dann gibt es auch keine Probleme. Ist doch Pfeil und Bogen laut Teutschem WaffG keine Waffe,
sondern ein Sportgerät+darf somit überall geführt werden.

Umsicht und aufpassen ist sowieso Grundbedingung.
Und unter der Woche in bestimmten Waldgegenden ist auch Niemand.

Ein großer Spass, dem ich Jedem nur anraten kann, der Sport ist absolut stressabauend

AIK
Ralf

Re: Hobby Bogensport

Verfasst: So 21. Apr 2013, 20:19
von Marsmännchen
Hallo Ralf

"Roving", Noch nie was von gehört. Toller Sport!!!!
Marsmännchen hat geschrieben:Umsicht und aufpassen ist sowieso Grundbedingung.
Dann muss ich also beim nächsten Waldlauf keine Warnweste :sonne: tragen.

Dieter

Re: Hobby Bogensport

Verfasst: So 21. Apr 2013, 20:49
von Zephyroth
Marsmännchen hat geschrieben:Volltreffer Zepf
Danke. Was man nicht sieht, das waren Treffer auf 50m, das Gold (also der 9er und 10er) haben dabei dann einen Durchmesser von etwa 16cm.

Man sollte die Durchschlagskraft von so einem Pfeil nicht unterschätzen. Hier mal die Daten von meinem Bogen:

Art: Olympic Recurve mit Visier und Stabilisatoren
Material Mittelteil: Glasfaserkorpus carbonumhüllt
Material Wurfarme: Carbon/Kevlar/Schaum-Verbundstoff
Zuggewicht: 42lb (~21kg)
Auszug: 29,5" (~75cm)
Pfeilgewicht: ~30g
Abschußgeschwindigkeit: ~200km/h
Durchschlagskraft: 2cm Holz oder 1mm Stahlblech ohne Probleme
Kosten meiner Ausrüstung: ~2000€

Grüße,
Zeph

Re: Hobby Bogensport

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 18:41
von crischan
Auch interessant :up2:
@Norton ich versteh nix von Bögen dafür aber von Optik. Der oberste Bogen an deiner Wand ist traumschön!

Re: Hobby Bogensport

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 19:56
von guri
@ Norton

Du wohnst nicht zufällig mitten in der Pampa, um nicht evtl. in Versuchung zu geraten, die Dosen (fahrer) beim "roving" als Scheibenersatz erlegen zu wollen?

"Auf, auf zum fröhlichen Jagen....."

Guri

Re: Hobby Bogensport

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 22:04
von NORTON
Hallo Christian,

dieser Bogen war der erste, den ich zusammen mit meiner Tochter gebaut habe.

Es ist ein einfacher Haselbogen, ca. 24lbs, Auszug 27", mit Ledergriff.

Schießt ganz passabel.

@guri: nee, nee, ich kann mich beherrschen! :mrgreen:

Gruß Ralf

Re: Hobby Bogensport

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 09:42
von franova
Ich kenne mich mit dem Bogensport nicht aus, und habe da auch keine Ambitionen dies zu ändern, aber ich finde
das Bild mit der Inno und der Bogentasche/Köcher (keine Ahnung wie man das Behältnis nennt :oops: ) super klasse.
Ab und zu solche Fahrten mit der Tasche schreckt vieleicht manch einen Ölaufdiestrafenschmeißer ab. ;)

Sorry, aber mir war gerade danach weil ich gerade wieder über den Ölanschlag in Bayern gelesen habe http://www.spiegel.de/panorama/justiz/o ... 81702.html

Re: Hobby Bogensport

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 11:08
von NORTON
Hallo Peter,

freut mich, dass es gefällt. Bogenschießen ist ein sehr gesunder Sport für Rücken und Seele.
(hängt ja auch zusammen)

Ich glaube nicht, dass dieser Geisteskranke aus deinem Link davon abgehalten würde.
Ich habe von Anfang an diesen Fall mitbekommen, seit er bekannt wurde.

Obwohl die ,auch motorradfahrenden Polizisten, im Allgäu alle Hebel in Bewegung gesetzt haben, eine Sondergruppe wurde gegründet,
wird wohl nur "Kommisar Zufall" diese feigen Anschläge eines Tages aufklären können..............

OT-Ende.

Gruß und einen sonnigen Tag an @
Ralf

Re: Hobby Bogensport

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 13:34
von Zephyroth
Meine Zweiradträume haben grad eine komische Wendung genommen. Anstatt einem Motorisierten Großrad (Pan European, VFR) wird's ein unmotorisierter Compoundbogen (Hoyt Pro Comp Elite XL oder Vantage Elite Plus) samt Ausrüstung. Aber ich hab' die Wahl, endweder Bogensport aufzuhören, oder eben Motoradfahren anzufangen. Ich hab' mich für den Bogensport entschieden, da mir dieser doch sehr am Herzen liegt...

Grüße,
Zeph

Re: Hobby Bogensport

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 16:45
von NORTON
Versteh ich, Zeph.

Asserdem hat Dein Compy ja auch 2 Räder :mrgreen:

Re: Hobby Bogensport

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 21:56
von Innova-raser
Zephyroth hat geschrieben:Aber ich hab' die Wahl, endweder Bogensport aufzuhören, oder eben Motoradfahren anzufangen. Ich hab' mich für den Bogensport entschieden, da mir dieser doch sehr am Herzen liegt...

Hä???? Wieso anzufangen? Du fährst doch schon eine ganze Weile ein CUB???? :(