Seite 1 von 2

Care-Energy

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:48
von bike-didi
Zum 01.06. steht bei mir der Wechsel des Strom-Versorgers an. Bei meinem Nachbarn war heute ein Mitarbeiter der o. a. Fa., der mir ein Flyer hier gelassen hat.
20 Cent pro kW plus 7 € Grundgebühr sind natürlich schon ein Wort.
Hat jemand praktische Erfahrungen mit diesem Anbieter?
Ich möchte hier jetzt keine Spekulationen, Auswertungen der AGB o. ä., sondern evt. vorhandene praktische Erfahrungen... . Beiträge im Netz sind mir bekannt, aber wenig aussagekräftig.

http://www.care-energy.de/

Re: Care-Energy

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 07:52
von seaman100
Hallo Didi,

habe bereits mehrfach den Stromanbieter gewechselt, bei einen läuft aber noch das Insolvenzverfahren, aber es kann nicht vile passieren, du fällst im schlimmsten Fall zurück in die Grundversorgung.

Ich würde allerdings nie in Vorleistung gehen und Verträge mit langen Laufzeiten abschliessen. Zur Not wieder wechseln.

Care kenne ich selber nicht, bin selber zur Zeit bei http://www.prokon.net/ (hier zahle ich 24,5, Cent und 6,- Euro Grundgebühr), vorher eprimo.

seaman100/Martin

Re: Care-Energy

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 08:54
von bike-didi
Hallo Martin,
egal wie dubios der Anbieter erscheinen mag - monatliche Zahlung, Lastschriftverfahren und ein Monat Kündigungsfrist reduziert das Risiko auf eine Monatzahlung!
Übrigens bietet die Fa. u. a. eine Tankkarte, mit der man bargeldlos tanken kann und dabei 1,5 Cent pro Liter spart - das macht bei mir mindestens 200 € Ersparnis im Jahr! Wenn ich das zusammenrechne, halbieren sich bei mir die Stromkosten und ich hätte das Risiko schon nach einem Monat erwirtschaftet!

Re: Care-Energy

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 09:29
von Heavendenied
Ich hab bisher keine eigenen Erfahrungen mit Care Energy, bin aber über andere Foren auch schon auf die gestoßen und hab überlegt zu denen zu wechseln. Was mich derzeit abhält ist:

- Kein echter Ökostrom, sondern nur Zertifikatehandel
- Sehr vage Beschreibung der "Verpflichtung zur Energieeinsparung"
- "Verpflichtung" zu Beratungsgesprächen
- Erfahrungen mit anderen Billiganbietern, die die Kunden trotz Einhaltung der Kündigungsfrist nicht haben gehen lassen
- Für mich extrem undurchsichtige Quersubventionierung

Rein rechtlich hast du schon recht mit dem maximal ein Monat Risiko, in der Praxis könnte eben aber auch ein sehr langwieriger Rechtsstreit draus werden.

Auch wenn ich sonst gerne als Vorreiter dabei bin ist mir das derzeit noch zu dubios um das Risiko einzugehen. Wir haben gerade erst im November letzen Jahres den Anbeiter gewechselt und ich werde daher erstmal beobachten wie es bei Care-Energy weiter geht, daher würden mich auch die Erfahrungen sehr intressieren.

Re: Care-Energy

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 10:08
von Berti
Ich bin bei den örtlichen Stadtwerken. Ich habe sie mit dem konkret kalkulierten Wechselwunsch konfrontiert und einen leichten Preisnachlas bekommen. Dabei habe ich es auch bewenden lassen.

Mal abgesehen, dass solche Betriebe auch Versorgungsparadiese für Parteifreunde sind und über einen Teil der Beiträge wie über eine Sondersteuer verfügt wird - sie bezahlen/behandeln ihre Mitarbeiter halbwegs ordentlich und besitzen die Manpower auch im Störungsfall effizient zu handeln.

Ein Angebot bei dem man gleich die Hälfte sparen kann erinnert mich an Legebatterieeier. Der Kuchen schmeckt nicht schlechter - wenn man ausblenden kann wie die Eier produziert werden.

Oder wie es Henning Krautmacher und die Höhner im schönsten Kölsch sagen:

Dä ein well Sun - dä andre Rän
Dä ein jitt nix - dä andre jän
Un jeder denk, hä wör om richtije Wääch

Jo, nur wer jitt, wat hä hätt, es et wäht,
dat hä echte Fründe hätt!
Für alles Jeld op dr Welt
Kritt mr nit wat wirklich zällt.

Einfach levve un levve loße
dennd mr sitze he all em selve Boot.
Nit nur nemme - och jünne künne,
dann köm keiner von uns he je ze koot!

http://www.myvideo.de/watch/5901311/Lev ... De_Hoehner

Re: Care-Energy

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 10:25
von braucki
Hallo,

ich bin auch ein Energielieferantenhopper (Strom+Gas). Z.Z. bei Eprimo, die Boni wurden nach 30 Tagen Belieferung pünktlich ohne weitere Nachfragen erstattet - so soll es sein. Übrigens immer auf beiden großen Vergleichsportalen (check24 und verivox und direkt beim bevorzugten Lieferanten) nachschauen, denn die Bonizahlungen differieren dort deutlich.

Davor war ich bei Hit-Energie, da macht mal einen Bogen drum.

Ich habe vor kurzem im ör TV einen Bericht gesehen, in dem gesagt wurde, dass eine KW Strom um 23ct kosten muss, um seriös angeboten zu werden. Deutlich darunter geht man halt wohl ein Risiko ein. Bei monatlicher Kündigung geht das wohl noch - aber wie lange ist denn die Energiepreisbindung? Es gab/gibt wohl auch Anbieter, die aufeinmal bei einem Laufzeitvertrag den Preis um deutlich über 100% erhöht haben. Da ist man dann auch ohne Laufzeit gezwungen, immer ein Auge drauf zu haben. Und mehr als 50% Ersparnis hören sich schon verdächtig an, wenn man die Energie vorher nicht in Tüten aus der Apotheke bezogen hat.

Ich werde mir jetzt angewöhnen, jedes Jahr zu schauen (ich Kündige die Verträge immer in der Jahresmitte zum Jahresende hin) und nur zwischen den günstigeren Anbietern, mit welchen ich gute Erfahrungen gemacht habe zu wechseln, da die günstigeren Preise i.d.R. immer erst über die Wechselboni zustande kommen.

Aber Didi, falls Du dorthin wechelst, halte uns mal mit Deinen Erfahrungen auf dem Laufenden.

Re: Care-Energy

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 10:53
von bike-didi
Hi Olli,
kann ich gern machen. Habe eben Termin für heute Abend mit dem Mitarbeiter ausgemacht.
Bei Hit-Strom bin ich bislang noch. Kann eigentlich nichts Negatives berichten, ausser dass die mittlerweile zu teuer sind.

Re: Care-Energy

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 11:23
von Trabbelju
Ich bin schon seit vielen Jahren bei denen hier:
http://www.ews-schoenau.de/
und fühle mich gut dabei.

Re: Care-Energy

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 20:07
von braucki
So, jetzt ist gerade während dieser Diskusion der nächste große Anbieter (Flexstrom mit all seinen Zweit- und Drittmarken) pleite :wein:
@ Didi, da bin ich ja mal gespannt, wie die so Preise hinbekommen und dann noch Außendienstmitarbeiter haben und die HP von denen bietet auch keinen richtigen Strompreisrechner - ich hab auf jeden Fall nichts gefunden. Aber ich werde den Anbieter mal im Auge behalten, denn irgendwie wirkt er "anders" als die anderen, fühlt sich so nach "Clubmitgliedschaft" an, wenn man von denen Energie bezieht.

Re: Care-Energy

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 20:51
von bike-didi
Habe abgeschlossen:

Über den Anbieter kann man Solarpanels beziehen - der erste ist kostenlos, weitere kosten 499 €. Der Strom wird ins eigene Netz eingespeist, wodurch sich natürlich der Verbrauch reduziert (keine Speicherung!). Zusätzlich gibt es bei Abnahme eines Panels eine Preisgarantie in Höhe von 1,99 Cent pro kw für die Zeit der Nutzung des Panels (ohne gibt es keine Preisgarantie). Bei Nutzung mehrerer panels (6) reduziert sich der Preis auf bis max. 1,39 Cent pro kw (plus Einsparung durch die panels).

Care-Energy bietet daneben Elektrogeräte zu sehr günstigen Konditionen an. Kauft man ein Gerät dort, bekommt man für die gesamte Vertragslaufzeit die jährlichen Stromkosten (geschätzt) des gekauften Gerätes vom Verbrauch abgezogen.

Weiterhin kann man eine Tankkarte beziehen, mit der man bargeldlos tanken und 1,5 Cent pro Liter sparen kann... .

Ich hatte heute einen Mitarbeiter des Anbieters hier und habe einen Vertrag abgeschlossen. Bin mal gespannt, wie viele von den märchenhaften Angeboten realisiert werden... :roll:

Re: Care-Energy

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 14:59
von crischan
Irgendwie kann das gar nicht sein. Aber du hältst uns ja auf dem laufenden oder?

Re: Care-Energy

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 16:13
von Heavendenied
Das mit den Panels zum selbsteinspeisen hab ich auch gelesen, die Idee find ich auch echt intressant, aber bei den Preisen BSG du um ein komm verrutscht Didi, das sind 19,9 Cent bei Nutzung des kostenlosen Moduls und 13,9cent wenn man noch 6 Stück kauft. Da find ich den Preis der module aber doch schon eher hoch, wenn man die derzeitigen Preise je kW/Peak für netzgekoppelte pv Anlagen anschaut.

Re: Care-Energy

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 08:33
von Heavendenied
Bei uns steht jetzt auch wieder der Wechsel des Stromanbieters an und daher wollte ich mal wieder nach dem derzeitigen Erfahrungsstand fragen?
Gab es irgendwelche Probleme mit care-energy oder mittlerweile einen Wechsel zu einem anderen Anbieter?
Im Internet lese ich immer wieder von Rechtsstreitigkeiten und teilweise Ausschluss aus den Netzen von Care-energy was mich dann doch etwas davon abhält, diesen Anbieter mal zu testen...

Re: Care-Energy

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 10:47
von Bastlwastl
hallo

schaut euch bitte auch immer mit an wie lang es anbieter schon gibt
und wie seriös manche anbieter auftreten

ich weis leider den namen nicht
aber mein bruder is auch zu so nem flatrateanbieter gewechselt
was mich anfänglich sofort aufhorchen lies ,als der begriff "flatrate" viel

alles vorraus zahlen und dann flatrate as ganze jahr !

ende vom lied

alle schön gezahlt
anbieter läuft in die insolvenz ......

schöne geschäftsgebahren was manche firmen heutzutage haben
bzw . der einzige grund inzwischen warum solche firmen gegründet werden

bei uns im landkreis is aktuell immer noch Stadtwerke der günstigste
aber auch da wirds langsam eng im preiskampf

Re: Care-Energy

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 11:13
von Ecco
Hinter care-energy steht als alleiniger Eigentümer die mk-group Holding.
Auf Xing mit 5 Mitarbeitern angegeben. Die mk-group legt bis heute keine testierte Bilanz vor.
Das Risiko der Vertragserfüllung scheint mir sehr hoch.