Seite 1 von 3

Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 18:13
von NORTON
Unsrige scheint den Geist aufzugeben :pchit: :pchit:

Erst spann das Programm, jetzt scheint das Ding kein Wasser mehr ans Geschirr zu lassen, ist da irgendwo , (wie bei einer Waschmaschine für Kleider), noch ein Sieb?

Wenn ja, wo ist das ungefähr versteckt? Sind für jede Hilfe dankbar.

Gruß Ralf

Re: Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 19:00
von wilge
Hallo Ralf,

helfen kann ich Dir leider nicht - nur warnen weil gerade gelesen:

http://www.derwesten.de/panorama/defekt ... 56960.html :away.

Gruß
Wolfgang

Re: Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 19:05
von NORTON
wilge hat geschrieben:Hallo Ralf,

helfen kann ich Dir leider nicht - nur warnen weil gerade gelesen:

http://www.derwesten.de/panorama/defekt ... 56960.html :away.

Gruß
Wolfgang

:laugh3:

Re: Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 19:44
von EXXON
NORTON hat geschrieben:ist da irgendwo , (wie bei einer Waschmaschine für Kleider), noch ein Sieb?
Grüß Dich Ralf,

also bisher hatten alle meine Geschirrspüler ein Sieb am Boden im Inneren, welches man herausdrehen und leeren konnte/musste. Ob das die Ursache für deinen Defekt sein kann weiß ich nicht, zumal es sich m. E. um ein Ablaufsieb handelt.
Mein alter Geschirrspüler hatte die Funktion, die Waschtemperatur anhand des Fettigkeitsgrades des Geschirrs selbst zu ermitteln. Ohne dass ich davon Ahnung hätte würde ich mutmaßen, dass die Maschine die Fettigkeit ja nur durch eine art Probespritzer mit anschließender Wasseranalyse herausfinden kann und da käme wieder ein verstopftes Ablaufsieb ins Spiel.

Viel Erfolg!

Fabian

Re: Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 19:52
von NORTON
Danke Fabian! :up2:

Re: Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 20:03
von Innova-raser
Hast du mal geschaut ob überhaupt Wasser kommt oder ob ein Ventil nicht öffnet?

Reparieren lohnt sich kaum wenn du es nicht selber reparieren kannst.

Wenn du eine neue kaufen möchtest da würde ich dir eine Miele empfehlen. Im Katalog nicht wirklich günstig. Aber es gibt da einige Möglichkeiten diese Geräte erheblich günstiger zu bekommen. Sei es als Vorführer aus einer Küchenausstellung oder ein Wiederverkäufer der mit kleiner Marge arbeitet.

Mit so einer Maschine solltest du über Jahrzehnte Ruhe haben.

Re: Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 20:09
von NORTON
Ich danke auch Dir, Andy. Nein,mit Geschirrspülern kenne ich mich nicht aus, leider. :(

Wir befürchten, dass dieser Defekt einen ungeplanten Krater in unsere Kasse reißen wird. Ich dachte auch an eine Miele.

Sind die wenigstens dann leise? Dieses Ding da von , ich trau`s mich garnicht zu sagen, von ikea, ist so dermassen laut, dass ich eigentlich froh sein müsste, dasse kaputt ist! :down2:

Andererseits soll das auch nix Schlechtes sein, lediglich ein anderes "label" haben.

Du hast aber recht, Miele wird wohl am besten sein. Sagt auch jeder, der eine hat :up:

Re: Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 20:46
von crischan
Ich weiß da nicht wirklich was von son Krams, ich hab auch keine, aber:
Alle Spülmaschinen reinigen das Spülwasser von Spülgang zu Spülgang und zwischendurch, Das selbe Wasser wird mehrfach genutzt, Es gibt also eine Filteranlage mindestens eine Siebkombination. Mit deinem technischen Verständnis wirst du diese Siebe sicher reinigen können. Einen wunderbaren Überblick wie eine Spülmaschine funktioniert gibts hier:
Sendung mit der Maus
Good luck!

Re: Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 20:53
von bike-didi
NORTON hat geschrieben:Du hast aber recht, Miele wird wohl am besten sein. Sagt auch jeder, der eine hat :up:
Hi Ralf - ja, sie ist schön geworden... :hmm:

Vor vier Wochen standen wir vor der gleichen Spülmaschinenfrage, als unsere 25 Jahre alte Siemens den Geist aufgab.
Mein erster Gedanke war auch, eine Miele zu kaufen, Limit war 1.000 € - nachdem ich aber mal quer durchs Netz gelesen habe, war ich davon ab... . Wasser- und Stromverbrauch liegen bei einer 1.000 € Maschine eher im Durchschnitt, die Werte schafft sogar die Billigmaschine aus der Türkei für 250 €.... .
Haltbarkeit und Service scheint ebenfalls nicht mehr das zu sein, was es mal war. Kurz und gut, bei uns ist es dann eine Bosch für die Hälfte geworden.

Muss ich den Forumsnamen noch einmal ändern :mrgreen: ?

Re: Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 21:02
von olster
NORTON hat geschrieben:jetzt scheint das Ding kein Wasser mehr ans Geschirr zu lassen
das hört sich für mich nach einem defekten Eckventil an. Wenns das nicht ist, nimm die Kiste doch einfach mal auseinander. Entweder du findest den Fehler und kannst stolz auf dich sein, oder du bringst den Gescirrspüler zum Altmetall, wenn du eh mit dem Gedanken spielst dir was neues zu holen.
Wir haben eine Miele, die ich nach 12 Jahren auch schon mal auseinander nehmen musste.
Meine Mama und meine Schwester schwören weiterhin auf die Handwäsche. Letzte Woche hat sich meine Schwester eine niegelnagelneue Küche gekauft, mit allem drum und dran - aber ohne Geschirrspüler.

Re: Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 21:04
von Roni
Hallo Ralf
hier ein Link eines Forums http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/
da werden Sie geholfen.
Ich würde auf die Druckdose tippen, die steuert das Magnetventil
für den Wasserzulauf.
Ausbauen schläuche abziehen, reinblasen dann sollte ein klacken der Microschalter
hörbar sein.

Re: Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 22:28
von NORTON
Ich danke Euch allen ganz herzlich für den Input, damit kann ich was anfangen! :up2:

Geh ich morgen mal dran. (Man hat ja sonst nix zu schrauben :pchit: )


Herzliche Grüße

Ralf

Re: Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 10:49
von Innova-raser
bike-didi hat geschrieben:Muss ich den Forumsnamen noch einmal ändern :mrgreen: ?
Wäre sicher zu überlegen. Ich mache mal den ersten Vorschlag für einen neuen Namen: "Der Mann und seine Hobbys" :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Aber jetzt nochmals seriös: Es ist richtig dass eine Miele, beim Ankauf, ins dicke Tuch gehen kann. Die Betriebskosten kann man, im Vergleich mit den Konkurrenten, gut aus dem Energieetikette ersehen. A++ die zurzeit beste Effizienzklasse. Auf dieser Energieetikette ist auch auch der spezifische und gerechnete Strom- und Wasserverbrauch zu ersehen.

Als wir vor 3 jahren die komplette Küche renovierten musste ich mich auch mit den Haushaltsgeräten auseinandersetzen. Anfänglich bezog ich alles mit in die Möglichkeiten ein, auch Ikea. Aber rasch fokussierte sich das ganze auf 2-3 Marken.

Ikea war mir, trotz der 25 jährigen Garantie, zu billig.
Gaggenau da gefiehl uns das Desing nicht wirklich. Und wir fanden keinen Lieferanten der zu einem (für unser Verständnis) vernünftigen Preis liefern hätte können.
Bosch/Simens wäre eine echte Alternative gewesen. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Somit blieb für uns noch Miele und ein anderer Brand in der Auswahl.

Aus persönichen Gründen entschieden wir uns dann gegen Miele und für den noch verbleibenden Konkurrenten.

Was uns wichtige war:
Alles was mit dem Gebäude mehr oder weniger fix verbunden ist musste von höchster Güte sein. Mobile Dinge lassen sich jederzeit problemlos austauschen und/oder ersetzen. Aber bei fix eingebauten Geräten und Installationen ist einerseits von einer langen Nuzungsdauer auszugehen und andererseits ist bei einem Wiederverkauf der Immobilie der Zustand und die Qualität der Geräte ein entscheidender Faktor.

Aber wie Didi erwähnt hat, mit Simens/Bosch bist du sicher auf auf der guten Seite. Die beiden Marken unterscheiden sich fast nur in Design. Und vor ein paar Wochen haben wir unsere Küche in den PH mit Geräten von Simens ausgerüstet. Etwas besseres ist dort kaum erhältlich. Und auf dem dortigen Markt gilt Siemens als Premium Label.

Ahja, fast hätte ich es vergessen. Schau auch mal nach Geräten von NEFF! Eine tolle Firma mit ebenso tollen und hochqualitativen preiswerten Produkten. Alle unsere Küchengeräte sind vom gleichen Hersteller ausser der Herdplatte. Die konnte unser gewählter Hersteller nicht in der von uns gewünschten Ausführung liefern. Da bin ich dann bei der Suche auf NEFF gestossen und habe die Herdplatte von Neff gekauft.

Nach wie vor bin ich davon überzeugt ein fantastisches Produkt gekauft zu haben!

Viel Spass bei der Evaluation. :-)

Re: Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 11:11
von Berti
Ich habe aus Lokalpatriotischen Gründen auch eine Miele und bin zufrieden.
Ob sie jetzt besser ist, als ein Gerät anderer Hersteller?

Meine Eltern haben einen Miele Wäschetrockner. Der ging nach 4 Jahren Kaputt. Der Austausch eines Elektronikbauteils war erforderlich. Kostenpunkt 400 EUR. Der Monteur: "Ja, Miele Ersatzteile gibt es eben auch nur zu Miele Preisen." Ich denke viele Geräte machen über 10-20 Jahre keine Mucken. Wenn man Glück hat und es ist ein(e) Miele dann heisst es: Ja ist halt Miele. Wenn man Pech hat und es ist Miele - nimmt sich der Hersteller auch nichts an.

Was letztlich vom Nimbus bleibt: Das prestigträchtige Label in der Küche und eor gesagt der Standort in der Region. Wobei Miele auch da kräftig internationalisiert hat.

Als Preisbrecher unter den internationalen Marktbegleitern trumpft mittlerweile
http://haier.com/de/produkte/geschirrspuler/auf. Ob wie gut die sind ist die Frage. Käme bei den Preisen fast mal auf einen Versuch an.

Bei der Energieeffizienz wird gern getrickst - die angaben würde ich nicht überbewerten.

Re: Kennt sich wer mit Geschirrspülmaschinen aus?

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 11:33
von Roni
Berti hat geschrieben:
Bei der Energieeffizienz wird gern getrickst - die angaben würde ich nicht überbewerten.
Das sehe ich genauso. Es sind Laborwerte.
Da kommt ein normaler Haushalt nicht dran.