Seite 1 von 3
Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: So 17. Mär 2013, 10:42
von GroßerKolben
Ich habe gesucht, und keinen passenden Thread gefunden, deshalb versuche ich es mal so. Vielleicht habe ich mich ja geirrt, es gibt so etwas schon, dann kann ein Mod ja reparieren, was nötig ist (Verschieben usw.).
Meine Frage geht an die Experten für Haushaltsgeräte, die es sicher auch hier im Forum gibt:
Welchen neuen Staubsauger sollen wir kaufen?
Unsere Wohnräume für zwei Erwachsene und drei Kinder sind etwa 200 qm groß und befinden sich auf zwei Etagen. Oben ist mein Büro, ein Trainingsraum, ein Bad, zwei noch leerstehende Zimmer, in denen wir die abgelegten Spielzeuge der Kinder aufbewahren, bis sie endlich mal bei Ebay verkauft werden.........
Unten sind die Kinderzimmer, die Küche, das Elternschlafzimmer, Esszimmer, Wohnzimmer, zwei Bäder.
Oben benutze ich einen älteren Vorwerk, der noch ausreicht.
Unten haben wir einen neueren Vorwerk, mit dem wir allerdings nicht zufrieden sind, was Saugleistung und Handhabung angeht. Außerdem funktioniert er nicht einwandfrei, so dass wir einen neuen anschaffen möchten.
Deshalb meine konkrete Frage:
Welches Fabrikat bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wir hoffen auf Euch!
Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: So 17. Mär 2013, 10:59
von bike-didi
Staubsauger sind bei uns absolute Verschleißteile. Ich weiß nicht, warum und wieso, bei uns halten die meist nicht lange. Max. 2 Jahre, dann waren die hinüber... .
Bis ich vor vier Jahren einen Kärcher gekauft habe! Top Sauger! Mein Frau war zwar anfangs am Meckern, weil der plötzlich ganz anders aussah und das Kabel nicht automatisch aufrollte.
Heute sagt sie nichts mehr... :hmm:
Hat etwa 120 € gekostet. Modell gibt es aktuell nicht mehr, dürfte aber in etwa
diesem entsprechen.
Einer für Alles mit einem riesigen Beutel! Es gibt sehr viel Zubehör dafür, Teile kann man alle nachkaufen!
Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: So 17. Mär 2013, 11:35
von EXXON
Hab diesen hier seit 2 Jahren (mein Stievbruder seit 3 Jahren) und ich halte ihn preis-leistungsmäßig für so ziemlich unschlagbar. Da muss man aufpassen, dass der Teppich nicht mit eingesaugt wird!
http://www.ebay.de/itm/Siemens-Bodensta ... 53f5ac12b4
Wenn man mehr ausgeben will gibt es ähnliche von Siemens auch in stromsparenderer Variante.
Viele Grüße,
Fabian
Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: So 17. Mär 2013, 11:44
von Bastlwastl
hallo
die frage is was für böden ihr habt im allgmeinen und ned welches zimmer für as genutzt wird
ich nutze auch seit jahren einen Kärcher ET 351 eco heist jez glaub ich 3/51 oder so
der is leicht , wendig und mit demensprechenden düsen einfach super
egal ob haushalt , werkstatt, oder ohne beutel wasser saugend
hat noch ne versagt und im vergleich zu anderen ne ordentliche saugleistung
wenn ihr viel teppich/läufer habt is einer mit rotierender büste pfleglicher auf dauer
aber ansonnsten total unpracktisch .....
beim kärcher kann ma auch ein modell drunter oder drüber nehmen
wichtig is das du in einen kompetenten laden gehst und nicht in nen baumarkt
in dem fall
gruß Bastl
Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: So 17. Mär 2013, 15:30
von t4lupo
Hallo,
wir haben nun seit 7 Jahren eine Miele Tango im Einsatz und sind zufrieden, allerdings weitgehend nur Fliesen und Korkfußböden.
Würde wir jederzeit wieder kaufen.
Vor zwei Jahren hatte er ein Kabelbruch und ich konnte bei Ebay günstig neuen Ersatz bekommen und selbst umgebaut.
Wurde 2005 bei Stiftung Warentest als gut getestet.
http://www.testberichte.de/test/produkt ... 48196.html
kaufen z.B. hier
http://www.galeria-kaufhof.de/store/p/M ... &emsrc=psm
Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: So 17. Mär 2013, 17:18
von Pille
grundlegend würde ich nicht wieder einen staubsauger kaufen der beutellos ist. für unseren jetzigen mit beutel habe ich die beutel im internet bestellt.10 stück 3 euro. :hmm: und läuft einwandfrei.
der hersteller rückt für drei euro nicht mal einen einzigen beutel raus. :kick:
gegen müffeligen geruch aus dem staubsauger kann man etwas waschpulver aufsaugen.

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: So 17. Mär 2013, 20:23
von Roni
Wir haben einen Vorwerk Model Tiger 251 und einen Vorwerk als Standstaubsauger.
Mit beiden sehr zufrieden. Das Tiger Modell ist von 1993 und funktioniert noch einwandfrei. Der Standstaubsauger von 2011 wobei die Qualität nicht mehr an die alten Modelle rankommt.
Da wir jjetzt fast nur noch Fliesen haben, werde ich mir einen Dyson DC 19 mit Hepa Filter zulegen.
Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: So 17. Mär 2013, 21:28
von Bertarette
Ich fahre seit 16 jahren den Siemens Super M electronic 720 mit maximal 1400 W und bin sehr zufrieden. Saugt eins A und ist fast völlig Wartungsarm, nur gelegentlich Beutelwechsel fertig. Die Höchstgeschwindigkeit hält sich allerdings in Grenzen, er besitzt keinen eigenen Antrieb und muß von Hand gezogen/geschoben werden, Vmax ca. 0,3 km/h. Aber die Endgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig, auf den Durchzug kommt es an und der ist sehr Gut. Die Reichweite ist mit einer Kabellänge von ca. 5 m ausreichend. Der Sauger hat keine Grüne Plakette, in sofern weiß ich nicht, ob dieser in Umweltzonen betrieben werden darf. zum Glück wohne ich auf dem Land und brauch mir da keine Gedanken drüber machen.
Weiterhin Gute Fahrt mit euren Saugern...

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: So 17. Mär 2013, 22:12
von Pille
vielleiht lassen sich ja schöne alufelgen für deinen sorbo auftreiben

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: So 17. Mär 2013, 23:49
von drugfixxer
Ich habe eine Zentralstaubsauganlage von FAWAS im Haus einbauen lassen. Absolut genial, sehr zu empfehlen, leider nicht ganz billig.
Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 16:24
von Ecco
Vor 5 Jahren Indienststellung Dyson DC29.
Pro:
- Flutschtaste für´s Kabel
- Mit nur 2 Rädern sehr gute 180 Grad Schleuderwende möglich
- Beutellos
Contra:
- Keine
Grüße
Bernd
Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 22:50
von GroßerKolben
Danke an alle, die geantwortet haben, oder es noch tun werden!
Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:17
von Roni
GroßerKolben hat geschrieben:Danke an alle, die geantwortet haben, oder es noch tun werden!
Amen
Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 01:51
von GroßerKolben
Am Mittwoch haben wir bei Saturn den Dyson DC37 Animal Turbine Staubsauger / Ball / 1300 Watt / HEPA Dauerfilter / Turbinendüse gekauft. Wir konnten ihn im Laden ausprobieren, es war erstaunlich, was der innerhalb kürzester Zeit aus dem Teppichboden dort herausgesaugt hat. Leise ist das Gerät nicht gerade, aber bei anständiger Arbeit darf er auch Geräusche machen.
Was uns überzeugt hat, ist die Eigenschaft, keinen Saugkraftverlust zu haben, auch wenn schon Staub im Behälter ist. Ein Sauger mit Beutel verliert Saugkraft, sobald der Beutel sich etwas gefüllt hat.
Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 06:26
von NORTON
Ecco hat geschrieben:Vor 5 Jahren Indienststellung Dyson DC29.
Pro:
- Flutschtaste für´s Kabel
- Mit nur 2 Rädern sehr gute 180 Grad Schleuderwende möglich
- Beutellos
Contra:
- Keine
Grüße
Bernd
Dito!
Dyson rulez
