mein kampf gegen die apotheken-mafia
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 11:15
hallo leute,
ich wollte nebenbei mal über eine absonderlichkeit berichten die mir in den vergangenen tagen passiert ist.
primär geht es darum sich um die zuzahlung zu medikamenten "zu drücken" also aufgepasst hier kann man die eine oder andere mopedtankfüllung sparen und hat zudem viel spass mit der apotheke. :kick:
nachdem ich vor längerem etwas ähnliches gelesen hatte wollte ich es nach einem ehr zufälligen vorgang bei meiner frau genau wissen.
da ich krank war bin ich zum arzt, dieser suchte ein medikament heraus. ich bat darum nur den wirkstoff nicht jedoch ein medikament zu verschreiben. etwas verdutzt entwickelte sich ein interessantes gespräch. es läuft folgendermaßen:
der arzt stellt eine krankheit fest und hat nun verschiedene "hebelpunkte" aus medikamentöser sicht. seine wahl wird beeinflusst von verträgen die die jeweilige krankenkasse mit der pharmaindustrie schliesst. ich weiss aus anderen quellen das auch ärzte vereinbarungen treffen und vermehrt medikamente einer bestimmten firma verordnen.
ich konnte mir die gesamte liste ansehen es standen für meinen fall etwa 25 medikamente zur auswahl. wohl gemerkt im grunde immer das selbe medikament bez der selbe wirkstoff.
die preise schwankten nicht unerheblich aber auch nicht in massiven abständen.
weniger als eine hand voll davon waren zuzahlungsbefreit. es gibt sie wirklich diese zuzahlungsfreien medikamente die die ärzte normal nie verschreiben.
der arzt bemerkte das es mir nicht primär ums geld sondern ums prinzip geht und suchte ein medikament heraus das zuzahlungsfrei ist. das rezept wurde abgeändert zum üblichen. vor dem medikament wird ein x gesetzt dieses zwingt die apotheke eben nur genau das von dem hersteller rauszugeben.
ich also zur apotheke. apothekenkraft sucht medikament. stockt einen moment. fängt an im computer su wühlen. stockt erneut. dann ein gemurmeltes ach so ja hm ah ja ja. daraufhin die beratung zu einnahme mit ohne essen blabla. dann: 5 euro bitte.
ich: ehm, nein ich denke nicht.
apo: wieso?
ich: haben sie das kreuz gesehen? das medikament wurde extra gewählt da es zuzahlungsfrei ist.
apo: das stimmt nicht mehr. das wurde geändert.
ich: dann geben sie mir eins der anderen beiden.
apo: es gibt in der gesamten liste kein zuzahlungsfreies medikament mehr.
ich: meine frau war hier vor einigen tagen und hat eben selbiges medikament zuzahlungsfrei erhalten.
apo: das war ein fehler. wir müssen da auch nochmal mit ihrer frau sprechen wegen den 5 euro, oder zahen sie die direkt?
ich: (ich musste hart mit mir ringen nicht cholerisch zu werden) , habe dann mit aufgesetzt freundlicher entschlossenheit geantwortet: ich denke nicht. und ich sag mal so: glück für meine frau. meine frau wird wohl auch eher nicht kommen und die 5 euro nachzahlen.
apo. achso! ja dann wissen wir ja bescheid! dann 5 euro für ihr medikament!
ich: (nun kämpfend mit der unterdrückung herausbrechenden gelächters): nein ich geh wieder zu meinem arzt und nehme das rezept mit.
bis hierher war das ganze eine offenbahrung für mich. das gespräch entwickelte sich aus einer alltagssituation in etwas ganz und gar aussergewöhnliches ich konnte spüren das die apothekenkraft innerlich vor wut schäumte da ich nicht wie jeder andere einfach der herde hinterherrenne und mich melken lasse, besonders als ich mich weigerte die 5 euro für meine frau nach zu zahlen.
jedenfalls bin ich wieder zum arzt mit ihm gesprochen alles erkärt. er mittlerweile erstaunt über die apotheke liess sich ein wenig von mir mitreissen und suchte aktiv nach einer lösung meines "problems". die listen sind übrigens nach seiner information unverändert.
lösung andere wirkstoffgruppe. andere liste. neues medikament zuzahlungsfrei. neues rezept.
ich zurück zur selben apotheke kam eine nette dame auf mich zu und ich sah im hintergrund meinen "gesprächspartner" von eben vorbeihuschen. dann habe ich genau nach dieser person verlangt um mein nettes gespräch auch fortsetzen zu können. :kick: :kick: :kick:
diesmal ganz kurz und schmerzlos.
ich: so dann versuchen wir es doch mal auf diesem weg! (geb das rezept ab)
apo: gibt medikament. keine zuzahlung. das wars.
als ob das nicht genug wäre wollte ich es jetzt wissen!
mit dem ersten rezept in die nächste apotheke. medikament wäre nicht vor ort. sucht im computer. leider nicht lieferbar. kleiner hersteller.
aber: man könne ja mal den arzt anrufen da auf dem rezept vermerkt ist nur dieses medikament, ob man auch ein anderes geben dürfe.
mein einwand genügte das es sich nur um die zuzahlungsfreiheit dreht und deshalb dieses medikament gewählt wurde.
da hab ich eins der anderen zwei zuzahlungsfreien medikamente aus der liste erhalten.
was sagt mir das: es geht so und so. erste apo mafia. zweite ok.
ich habe das system soweit durchschaut und werde auf biegen und brechen NIE WIEDER ZUZAHLEN!
ich hoffe das ist nicht zu lang geworden :blah:
aber irgendwie musste ich das für mich "verarbeiten". ich hoffe ich konnte vielen leuten aus dem forum helfen und wer eine rebellische ader hat kann in diesem bereich sehr viel freude haben in der apotheke und auch beim arzt.
was meint ihr? bin ich zu weit gegangen oder ist das ganze beifall wert da ausgetretene pfade verlassen wurden und letztendlich ein sieg gegen das system errungen wurde?
ich wollte nebenbei mal über eine absonderlichkeit berichten die mir in den vergangenen tagen passiert ist.
primär geht es darum sich um die zuzahlung zu medikamenten "zu drücken" also aufgepasst hier kann man die eine oder andere mopedtankfüllung sparen und hat zudem viel spass mit der apotheke. :kick:
nachdem ich vor längerem etwas ähnliches gelesen hatte wollte ich es nach einem ehr zufälligen vorgang bei meiner frau genau wissen.
da ich krank war bin ich zum arzt, dieser suchte ein medikament heraus. ich bat darum nur den wirkstoff nicht jedoch ein medikament zu verschreiben. etwas verdutzt entwickelte sich ein interessantes gespräch. es läuft folgendermaßen:
der arzt stellt eine krankheit fest und hat nun verschiedene "hebelpunkte" aus medikamentöser sicht. seine wahl wird beeinflusst von verträgen die die jeweilige krankenkasse mit der pharmaindustrie schliesst. ich weiss aus anderen quellen das auch ärzte vereinbarungen treffen und vermehrt medikamente einer bestimmten firma verordnen.
ich konnte mir die gesamte liste ansehen es standen für meinen fall etwa 25 medikamente zur auswahl. wohl gemerkt im grunde immer das selbe medikament bez der selbe wirkstoff.
die preise schwankten nicht unerheblich aber auch nicht in massiven abständen.
weniger als eine hand voll davon waren zuzahlungsbefreit. es gibt sie wirklich diese zuzahlungsfreien medikamente die die ärzte normal nie verschreiben.
der arzt bemerkte das es mir nicht primär ums geld sondern ums prinzip geht und suchte ein medikament heraus das zuzahlungsfrei ist. das rezept wurde abgeändert zum üblichen. vor dem medikament wird ein x gesetzt dieses zwingt die apotheke eben nur genau das von dem hersteller rauszugeben.
ich also zur apotheke. apothekenkraft sucht medikament. stockt einen moment. fängt an im computer su wühlen. stockt erneut. dann ein gemurmeltes ach so ja hm ah ja ja. daraufhin die beratung zu einnahme mit ohne essen blabla. dann: 5 euro bitte.
ich: ehm, nein ich denke nicht.
apo: wieso?
ich: haben sie das kreuz gesehen? das medikament wurde extra gewählt da es zuzahlungsfrei ist.
apo: das stimmt nicht mehr. das wurde geändert.
ich: dann geben sie mir eins der anderen beiden.
apo: es gibt in der gesamten liste kein zuzahlungsfreies medikament mehr.
ich: meine frau war hier vor einigen tagen und hat eben selbiges medikament zuzahlungsfrei erhalten.
apo: das war ein fehler. wir müssen da auch nochmal mit ihrer frau sprechen wegen den 5 euro, oder zahen sie die direkt?
ich: (ich musste hart mit mir ringen nicht cholerisch zu werden) , habe dann mit aufgesetzt freundlicher entschlossenheit geantwortet: ich denke nicht. und ich sag mal so: glück für meine frau. meine frau wird wohl auch eher nicht kommen und die 5 euro nachzahlen.
apo. achso! ja dann wissen wir ja bescheid! dann 5 euro für ihr medikament!
ich: (nun kämpfend mit der unterdrückung herausbrechenden gelächters): nein ich geh wieder zu meinem arzt und nehme das rezept mit.
bis hierher war das ganze eine offenbahrung für mich. das gespräch entwickelte sich aus einer alltagssituation in etwas ganz und gar aussergewöhnliches ich konnte spüren das die apothekenkraft innerlich vor wut schäumte da ich nicht wie jeder andere einfach der herde hinterherrenne und mich melken lasse, besonders als ich mich weigerte die 5 euro für meine frau nach zu zahlen.
jedenfalls bin ich wieder zum arzt mit ihm gesprochen alles erkärt. er mittlerweile erstaunt über die apotheke liess sich ein wenig von mir mitreissen und suchte aktiv nach einer lösung meines "problems". die listen sind übrigens nach seiner information unverändert.
lösung andere wirkstoffgruppe. andere liste. neues medikament zuzahlungsfrei. neues rezept.
ich zurück zur selben apotheke kam eine nette dame auf mich zu und ich sah im hintergrund meinen "gesprächspartner" von eben vorbeihuschen. dann habe ich genau nach dieser person verlangt um mein nettes gespräch auch fortsetzen zu können. :kick: :kick: :kick:
diesmal ganz kurz und schmerzlos.
ich: so dann versuchen wir es doch mal auf diesem weg! (geb das rezept ab)
apo: gibt medikament. keine zuzahlung. das wars.
als ob das nicht genug wäre wollte ich es jetzt wissen!


mit dem ersten rezept in die nächste apotheke. medikament wäre nicht vor ort. sucht im computer. leider nicht lieferbar. kleiner hersteller.
aber: man könne ja mal den arzt anrufen da auf dem rezept vermerkt ist nur dieses medikament, ob man auch ein anderes geben dürfe.
mein einwand genügte das es sich nur um die zuzahlungsfreiheit dreht und deshalb dieses medikament gewählt wurde.
da hab ich eins der anderen zwei zuzahlungsfreien medikamente aus der liste erhalten.

was sagt mir das: es geht so und so. erste apo mafia. zweite ok.
ich habe das system soweit durchschaut und werde auf biegen und brechen NIE WIEDER ZUZAHLEN!
ich hoffe das ist nicht zu lang geworden :blah:
aber irgendwie musste ich das für mich "verarbeiten". ich hoffe ich konnte vielen leuten aus dem forum helfen und wer eine rebellische ader hat kann in diesem bereich sehr viel freude haben in der apotheke und auch beim arzt.
was meint ihr? bin ich zu weit gegangen oder ist das ganze beifall wert da ausgetretene pfade verlassen wurden und letztendlich ein sieg gegen das system errungen wurde?
