Seite 1 von 1

bikereiniger bei polo 23+24.11

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 10:23
von Pille
bei polo freitag und samstag im angebot: 1l motorradspezialreiniger sprühflasche testsieger zu
2,50 anstatt 5,95. -67%. :hmm:

Re: bikereiniger bei polo 23+24.11

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 22:15
von Pille
ich hab mir übrigens heute eine buddel gesichert! :new:

Re: bikereiniger bei polo 23+24.11

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 20:10
von Andrais
Hallo Pille,

ich wasche meine Zweiräder immer nur mit Schwamm und Seife. Kaltreiniger entfetten mir zuviel.

Fürs Auto verwende ich eine Waschbürste wie diese hier: http://www.ebay.de/itm/160-cm-Waschburs ... 2ec1f5889b

Und auch hier nehme ich nur Seife dazu.

Hast Du den Reiniger heute auch schon testen können ?

Gruß
Andreas

Re: bikereiniger bei polo 23+24.11

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 21:53
von Pille
ich habe den selben reiniger in verwendung also schon vorher. das letzte mal hat er wie immer gute arbeit geleistet. fürs moped gehe ich folgendermaßen vor:
komplett so wie es ist mit dem reiniger einsprühen und wirken lassen
mit nassem lappen abputzen, alles säubern
(dann etwas trocknen lassen während ich den nächsten schritt ausführe)

den unteren teil des mopeds motor metall auspuff felgen federbeine schwinge etc komplett großzügig mit wd40 zunebeln ( natürlich nicht kette und bremsscheibe) :zwinker:
hier keine weitere anwendung

dann nur noch mit einem trockenen tuch den vorher mit dem reiniger und nassem lappen oberen teil also verkleidung etc der ja in der zwischenzeit gut angetrocknet ist nochmal abreiben
und tada!
das moped ist im excellent gepflegten zustand und obendrein noch teilkonserviert. einzige weitere pflegemassnahme wenn es ansteht kette mit sägekettenöl ölen.(hab nen 5l kanister mineralisches sägekettenöl stehen verharzt nicht. trage ich ca alle 300km mit einer 5ml spritze innen auf die kette auf während das moped auf dem hauptständer im 1gang dreht. meine meinung? : das beste was es gibt. top gepflegte kette keine sauerei und der kanister zu etwa 10euro hält übern daumen 300.000km. NIE WIEDER KETTENSRAY! :mrgreen:

Re: bikereiniger bei polo 23+24.11

Verfasst: So 25. Nov 2012, 07:46
von Pingelfred
Hallo Pille,

die o.a. Beschreibung ist doch wohl ein Scherz von Dir, oder ?

Den Reiniger einfach aufsprühem, eintrocknen lassen.
Nur mit einem nassem Lappen... :ohno:

Hintergrund:

Der Polo Reiniger wie auch andere fast alle identischen Angebote muss gründlich abgespült werden, die unlackierten Kunstoffteile freuen sich nicht wirklich über diese art Reiniger. Bei Achsklemmschrauben, Achsen und Kettenspanner kannst Du das Ergebnis des Reinigers in Form einer netten Oxidation auf den Gewindebereichen gut sehen, wie weit der Reiniger hineingekrochen ist. Weisser pulveriger Belag.

Die enthaltenen Tenside sind auf Dauer sehr aggressiv, ich hatte bei Polo einen Kunden, der konservierte sein geliebtes Moped zum Winter mit dem damaligen S100 Motorradreiniger, spülte nicht ab, meinte dann im März/April den entstanden Schaden von Wack Chemie ersetzt zu bekommen... Fehlanzeige. Ich habe das Ergebnis in natura betrachten können.

Bei Deiner Vorgehensweise der Reinigung nehme lieber Neutralseife. Ist noch billiger.
Gruß Frank

Re: bikereiniger bei polo 23+24.11

Verfasst: So 25. Nov 2012, 22:54
von Pille
ich hätte vielleicht genauer schreiben sollen. der reiniger wirkt nicht so lange bis er trocken ist. das seht sogar auf der flasche drauf 2 minuten und ist mit bekannt.
schnell komplett einsprühen und mit nassem lappen gründlich reinigen also auch den reiniger entfernen. da das moped ja nun nass ist trocknet es in der zeit an ( die nässe vom lappen nicht der reiniger) in der ich mit dem wd40 beschäftigt bin. dann nur noch mal finish mit trockenem lappen.

aber danke das du das nochmal erwähnst. der reiniger ist stark und sollte nicht lange einwirken, gebe ich dir absolut recht.