Seite 1 von 2
Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 01:46
von crischan
Dienstagnacht hats mich auch erwischt:
Tiefe Nacht, Regen und plumps... Was ich sehr merkwürdig finde ist, das ich offenbar irgendetwas falsch gemacht habe, aber ich nicht weiß was genau. Ich fahre die Dunlops und weiß das die nicht so der Bringer bei Regen sind also fahre ich wie auf rohen Eiern außerdem ist nacht und ich fahre noch vorsichtiger. Außerdem kenn ich die Kurve und die nächste Ampel und weiß, das die sicher entweder schon rot ist oder grade gelb bzw. rot wird, also noch langsamer mit maximal 40 durch die Kurve, nach der Kurve gehts geradeaus auf die Ampel zu die ist gelb und ich gehe vom Gas und will grade anfangen zu bremsen, da lieg ich schon... So plötzlich, daß ich mich an den Moment des Fallens nicht erinnern kann. Den Bumms hab ich gehört und zur Kenntnisgenommen und teure Reparaturen befürchtet. Die Hand auf der Straße gespürt und bewußt um die Hand (und den Ellenbogen) zu schonen den ganzen Unterarm auf die Straße gelegt. Dann bin ich unter dem Moped vorgekrabbelt (Motor ging erst beim Hochheben aus) und hab mich und das Moped von der Straße geräumt. Außer einem besorgten Radfahrer kein anderer Verkehrsteilnehmer in Sicht. Ach ja ich lag ca. 15 eher 20m vor der Ampel, ich bin also wirklich langsam gewesen. Kein wegrutschen in Erinnerung einfach bums da lag ich. Schäden an mir: ein minimaler Bluterguß an der Hüfte. Kein Schaden an der Kombi, Stiefel etwas abgeschrabbt. Schaden an der Inno: Speigel locker und verschrammt, minimale Schleifspuren an der Alukiste, kleines Loch in einer Stulpe und die Fußraste leicht verbogen, jedoch kein Kontakt zur Schaltwippe, ich konnte also problemlos weiterfahren. Alles in allem Glück im Unglück gehabt.
Inzwischen ist der Spiegel wieder fest und die Fußraste gerichtet.
Re: Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 06:37
von thrifter
Hört sich irgendwie nach Ölspur an...
Gute Besserung,
Reinhard
Re: Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 07:31
von seaman100
Hallo Chrischan,
ist natürlich blöd, wichtig ist aber, dass die Knochen ganz geblieben sind.
Alles Gute.
seaman100/Martin
Re: Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 08:11
von Trabbelju
Diese Art von Stürzen gehen richtig tief und verunsichern, solange du nicht weißt warum die Innova auf einmal wegkippte.
Denn theoretisch kann so ein Sturz jederzeit wieder passieren.
Wenn es nicht an der Innova lag, dann kommt für mich als Sturzursache neben Öl oder Benzin auf der Fahrbahn Bitumen oder eine schlechte Asphaltmischung in Betracht.
Schau dir die Stelle noch einmal ganz genau an.
Gruß Wolfgang
Re: Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 09:07
von Pingelfred
...ebenfalls gute Besserungswünsche aus Bremen, sei froh das nicht mehr passiert ist, Du so umsichtig gefahren bist.
Bei Tageslicht die Stelle einfach genauer anschauen, tippe ebenfalls auf Öl, Diesel, oder ähnliches.
Abgenutzten asphalt, glatt wie Schmierseife, schließe ich einfach mal aus, da Du die Strecke ja kennst.
Habe vor einigen Jahren einen Unfall erlebt, bzw. im Rückspiegel betrachten dürfen. Ggemeinsame Ausfahrt in dr Gruppe. Ein Kollege fuhr versetzt hinter mir, plötzlich lag er auf der Seite, sind alle angehalten und die Ursache war eine extrem glatte nasse Fahrbahn, mit etwas Anlauf haben wir uns dort die Gaudi gemacht wie auf Schlittschuhen zu rutschen, am Stück mehrere Meter. Öl oder dergleichen war nicht im Spiel, einfach nur Asphalt... Ihm und seiner Sozia ist nichts passiert, der Roller hatte ein paar Schrammen.
Hätte ich auf dieser Fahrbahn auch gebremst, ich hätte mich auch in der waagerechten wiedergefunden...
Betse Grüße aus Bremen
Frank
Und das Loch in der Stulpe ist besser wie ein Loch in der Hand...

Re: Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 09:32
von AndreasH
Moin.
Crischan beste Genesungwünsche. Was`n schietkrams.
Toi,toi,toi das vorallem Dir und der Inno,der Ausrüstung nicht mehr passiert ist.
Tippe auch auf irgendnen Zeugs was auffe Strasse war oder/und Asphaltschwäche, dazu noch Dunlops (ich mag die Haftung nicht,Haltbarkeit allerdings unübertroffen) und bautzgemacht.
Schau Dir bitte auch noch die Rahmen-Aufnahme des Riesenträgers an bzw. die Verschraubungen prüfen, da wirkt nen Riesenhebel + Gewicht kurzzeitig drauf, nicht das da was verbogen/gerissen/gelösst ist.
Re: Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 11:18
von Gausi
Crischan ..... auch gute Besserung von mir
....erinnert mich am letzten Winter .... mein Umfaller bei fast Schrittgeschwindigkeit .... es gab noch dort innerorts eine Strassenbeleuchtung ..... der Motor ging sofort aus und lediglich der Spiegel war zerkratzt und die rechte Fussraste krum.
Eine gleiche Situation in einen unbeleuchteten Abschnitt möchte ich nicht erleben .... wäre schon wichtig, dass die Beleuchtung auch nach Motorstopp werterfunzen würde.
mfg
Gausi
Re: Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 11:32
von Cpt. Kono
Alles Gute Crischan.
Das wird schon wieder. Ich freue mich jedesmal darüber wenn der Verunfallte noch selbst berichten was passiert ist.
Zum Glück ist die Inno so leicht das sie sich beim Sturz nicht durch ihr eigenes Gewicht selbst zerstört.
Auf das der Bluterguß bald wieder weg ist. :drunk:
Re: Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 12:30
von Ecco
Könnte aber auch Laubfall gewesen sein. So zermatschte glitschige Blätter
sind als solche kaum noch zu erkennen.
Auf jeden Fall gute Besserung.
Gruß
Bernd
Re: Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 13:19
von Fritten-Robert
Moin Crischan,
gute Besserung. Geht schnell, sowas und kann böse enden. Ich habe bei meinen Stürzen immer noch Glück gehabt. Mein letzter Sturz war mit der XT in ner 90°-Kehre, die man bei Trockenheit mit 50km/h nimmt. Bei Nässe waren 35-40km/h schon zu schnell. Knie trotz dicker Lederlatzhose aufgescheuert, hat noch ewig weh getan. Moped vorne komplett schief in den Gabelbrücken. Spiegel zerbrochen. Bin auf die Gegenfahrbahn gerutscht, getrennt von der Maschine. Gegenverkehr hat aufgepaßt. Zum Glück war es bereits hell draußen. Ich bin dann völlig bedröppelt (geschockt) zur Arbeit gefahren und habe die Maschine in der Mittagspause mit 2 Kollegen nach dem lockern der Gabelbrücken wieder ausgerichtet.
Ich fahre auf der Inno auch die Dunlops, bin eigentlich ganz zufrieden, obwohl der Hinterreifen eigentlich fällig ist nach bereits 12000km. Bis jetzt gab es aber wg. der Reifen eigentlich keine kritische Situation, zumindest nicht auf der Straße.
Muß sagen, mich macht die Fahrerei im Dunkeln bei Regen doch ziemlich fertig, obwohl ich es nur 50km von der Arbeit nach Hause habe.
Habe meine kurvige Hausstrecke mittlerweile auch verlassen, ist einfach zu gefährlich bei Nässe und im Dunkeln auch nur noch der halbe Spaß. Auf der Alternativstrecke Bundesstraße gehen mir die Drängler aber reichlich auf den Sa**.
Es grüßt Dich
Robert
Re: Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 20:55
von Bertarette
Hallo Christian,
sowas ist mir vor ca. 20 Jahren auch schonmal mit einer Emme TS 250/1 passiert. Mitten auf der Kreuzung ging mir beim Abbiegen das Vorderrad weg, obwohl ich meiner Meinung nach nicht besonders schnell unterwegs war. Die Strasse war zwar nass, aber meine Geschwindigkeit war auch höchstens 30-40 km/h. Für mich damals auch unerklärlich, wie es zu diesem Ausrutscher kam.
Am besten im Hellen nochmal hinfahren und die Strasse dort begutachten (bei Trockenheit sowie auch bei Nässe) ob da irgendetwas auffälliges zu sehen ist.
In deinem Fall vermute ich aber auch eine kleine Ölspur...Hauptsache dir ist nichts schlimmeres passiert, die verbogenen Teile der Inno sind zwar ärgerlich, aber lassen sich letztendlich wieder gerade biegen, oder ersetzen.
Re: Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 22:02
von bike-didi
Shit happens - genauso ist es mir auch schon passiert! Am Busbahnhof - und niemand hats interessiert... .
Re: Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 01:06
von crischan
Naja, das Beschrabbte bleibt halt so und das Verbogene ist schon wieder gerichtet, der Träger ist unversehrt. Was mich halt nervt ist, das ich trotz bewußter und vorsichtiger Fahrweise gelegen hab und es so plötzlich war, daß ich mich an den Moment des Rutschens nicht erinnern kann. Ich werde am WE nochmal hinfahren und gucken. Jedenfalls eine Bitumenfalle ist mir da noch nie aufgefallen und ich fahr da relativ oft lang.
Danke für eure guten Wünsche!
Re: Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 07:18
von wilge
Gut dass Dir nichts passiert ist.
Wie schon gesagt, alles Materielle lässt sich richten, gerade biegen, lackieren oder ersetzen.
Und dass von anderen in vielen Fällen keine Hilfe kommt, ist leider ein anderes Thema.
Viele Grüße
Wolfgang
Re: Umgefallen - Glück gehabt
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 10:52
von CB50_1980
Moin Crischan,
gefallen bin ich auch schon ein paar mal mit verschiedenen Möpps, aber zum Glück nie bei höheren Geschwindigkeiten und mit harmlosen Folgen für mich und reparablen Folgen fürs Fahrzeug. Das mit der Hüfte ist unangenehm und dauert ein paar Tage, hatte ich mit Jeans auch mal. In den Mopedhosen habe ich jeweils einen ordentlichen Hüftschutz nachgerüstet...
Und zum Thema Hilfe: ich wurde sogar schon mal laut ausgelacht beim Umfallen. In der irrigen Annahme, den Seitenständer schon ausgeklappt zu haben, kippte ich im Stand (zunächst lässig) mit der Inno nach links ab und guckte wohl ziemlich blöd, als ich dann unter ihr lag

. Habe dann einfach mitgelacht, war vor einem Imbiss.
Gruß, Martin