Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von Pille »

da ich eine soziale ader habe möchte ich euch diese erfahrung nicht vorenthalten:
sollte einer von euch auf der suche nach Schuhe / Stiefel / Überschuhe sein; ich habe mich für mich die Lösung gefunden.

da ich zum thema regenfahrten bereits gut ausgerüstet bin und auch in richtung fallender temperaturen sehe war ich auf der suche nach einer lösung fürs Schuhwerk. was so bei den drei üblichen verdächtigen angeboten wird sagte mir nicht wirklich zu.

also bin ich mal zum örtlichen Bundeswehrshop gefahren, auch um noch ein wenig nach thermoklamotten zu gucken.

gekauft habe ich einen überschuh genannt Thermoüberstiefel. das teil ist wirklich ÜBER :cool: :new:
preislich jenseits von gut und böse aber ausnahmsweise mal im positvstem Sinne. :clap: und alles was ich mir wünsche:
excellente verarbeitung
vernünftige richtige sohle
rutschfest
mit reissverschluss um den einstieg zu erleichtern
wasserdicht
winddicht
und WARM

das teil ist erste sahne ich bin froh das gefunden zu haben. und da hier vielleicht wie ich auch der ein oder andere ist der auch dann noch unterwegs ist wenn andere morgens die dose freikratzen, teile ich diese erfahrung sehr gerne. vielleicht konnte ich ja jemandem helfen damit, das würde mich freuen.
hier noch ein link für euch das ihr es euch ansehen könnt. wie gesagt ich habe vor ort gekauft. möglicherweise gibts den wo anders noch günstiger obwohl ich schon im shop fast an eine fehlauszeichnung geglaubt habe :laugh: :laugh2:

http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=17272

meine erfahrung ist das man gut schalten und bremsen kann sicheren festen halt hat und gut zum stehen kommt. der stiefel ist schnell an und ausgezogen und wirklich warm. der reisverschluss vorne ist komplett dicht und hinterlegt. ich habe 42/43 normales schuhwerk. den stiefel habe ich in 285/295 also 44/45,5 gekauft, also etwas größer und komme damit gut zurecht. (ps den reissverschluss habe ich geölt nun ist er deutlich leichtgängiger)

also wer irgendwie bei regen, kälte, schlechtwetter unterwegs ist: KAUFEN!!! :!:
(gibts andere außergewöhnliche Lösungen? auch was Handschuhe,Bekleidung usw angeht?bin für jeden Tip sehr dankbar!) was haltet Ihr davon?
Zuletzt geändert von Pille am Di 18. Sep 2012, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

the-dude

Re: Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von the-dude »

Danke für den Tipp! Ich werde mich danach auf jeden Fall mal umsehen.

Das wär ja auch mal eine gute Lösung bei schlechtem Wetter einfach ohne Motorradstiefel zu fahren. Einfach die Dinger über die normalen Straßenschuhe und gut ist, einen robusten Eindruck machen die ja.
Zumal meine eigentlich wasserdichten Motorradstiefel inzwischem auch nicht mehr wirklich wasserdicht sind.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von Böcki »

kauf gleich 2 Paar... :mrgreen:

Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von Pille »

böcki faszinierend! :laugh2:

die überschuhe sind ja dazu gedacht über dem schuh zu tragen. klar kann man dann auch normale straßenschuhe oder die schwarzen zum anzug fürs büro nehmen und reinschlüpfen!

das mit den wasserdichten stiefeln ist eine sache für sich. entweder wurde wasserdicht direkt großzügig ausgelegt und bedeutet bestenfalls wasserabweisend oder mit der zeit geht der nässeschutz drauf. besonders nähte und über eck geklebte stellen sind die knackpunkte.
aber ich denk mal das richtige dicke stiefel in den kälteschutzüberstiefeln ehr was für richtig kaltes wetter sind. sonst gibts Fusssauna^^
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

the-dude

Re: Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von the-dude »

Pille hat geschrieben: das mit den wasserdichten stiefeln ist eine sache für sich. entweder wurde wasserdicht direkt großzügig ausgelegt und bedeutet bestenfalls wasserabweisend oder mit der zeit geht der nässeschutz drauf. besonders nähte und über eck geklebte stellen sind die knackpunkte.
aber ich denk mal das richtige dicke stiefel in den kälteschutzüberstiefeln ehr was für richtig kaltes wetter sind. sonst gibts Fusssauna^^
Ich fahre niemals ohne Schutzkleidung, auch Stiefel gehören immer dazu. Ich bin noch jung und brauche meine Knochen noch ein paar Jahre.
Der Unterschied zwischen Wasserdicht und -abweisend ist mir schon bekannt. Bei mir ist so eine Art Goretex-Socke drin, die ist auch absolut dicht...für 30 min und dann habe ich am rechten Fuß einen minimalen Wassereinbruch.

Besonders im Winter bei Minusgraden friere ich schon sehr stark an den Füßen, von daher werde ich es auf jeden Fall mal testen.
Für normales Wetter ist das natürlich nichts, das ist logisch. Ab 30°C ist wohl jeder Stiefel, der nicht gerade aus luftdurchlässigem Mesh besteht eine Sauna.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von NORTON »

Ab minus 10° helfen nur Musher Boots von Meindl oder den anderen , nordamerikanischen "Verdächtigen".

Meinen G-MAX-Snowmobil-Helm mit Heizvisier werde ich diesen Winter auch wieder brauchen,
da mir der MONZA zuviel Sprit braucht, (schon wieder abgemeldet), die ESTRELLA zu schade+ich somit den 40zigsten Winter mit dem Mopped unterwegs bin.

Wenn alles klappt, mit einem URAL-Gespann, (Endlich mal wieder 3 Räder), ansonsten wird die BMW F 650 dem Salzhenker ausgeliefert.......................

Save Riding :bike:
Gryxxe Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von Innova-raser »

Diese Stiefel habe ich in 2-facher Ausführung. Ein paar steht im Büro und das andere Zuhause. So habe ich sie immer dabei und muss sie nicht mit dem Mopped mitschleppen.

Fahre diese Stiefel Sommer und Winter. Immer wenns schlechtes Wetter ist. Bin, nach Jahren, immer noch begeistert davon.

Habe diesen Tipp deshalb auch schon publiziert. Aber das war noch im alten Forum. Aber gut dass diese Empfehlung wieder in Erinnerung gerufen wird. Nur zu empfehlen. Und der Preis ist schlichtweg GENIAL!!!!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von Pille »

gespann ist sowieso das einzige was bei schnee und glätte noch fahrbar ist. das mit dem salzhenker ist auch gut :laugh2:

leider ist viel wahres dran, salz ist einfach nur ein albtraum :rain: :down2:

ich hab auch schon ernsthaft mit dem gedanken an ein gespann gespielt, aber es wäre primär ein funfahrzeug oder um es bei glätte darauf anzulegen :zwinker: und dafür ist es mir schon ein bisschen viel geld, selbst schrott gibts nicht unter 4-stellig... :ohno:

die ural, eigentlich die russischen maschinen allgemein finde ich schon gut. machen so einen unverwüstlichen eindruck, da kann man noch alles selber dran machen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von crischan »

Diese Überschuhe sind einfach nur super. Ich benutze die auch schon lange.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von Andrais »

Diese Schuhe gehören auch zu meiner Standard-Regenausstattung und liegen zusammen mit der Regenhose unter der Sitzbank.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von Pille »

Andrais hat geschrieben:Diese Schuhe gehören auch zu meiner Standard-Regenausstattung und liegen zusammen mit der Regenhose unter der Sitzbank.

Gruß
Andreas

da beneide ich dich aber um die größe deines faches unter der sitzbank :)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von Andrais »

Das Staufach ist Standard (-Innova).
Ich habe lediglich den Kunststoffdeckel fürs Werkzéugfach entfernt.
Und ein 1-Liter Fuelfriend ist sogar auch noch drin.
Die Schuhe sind doch aus Gummi und gut faltbar.
Probiers einfach mal aus.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von Pille »

ist da fach der wave denn identisch? wenn ja kann ich mir das echt nicht vorstellen. allein die regenhose und der 1l ersatzkanister und das teil is voll. gefühlt hat ein stiefel mehr volumen als das ganze fach :laugh2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von Andrais »

Pille hat geschrieben:ist da fach der wave denn identisch? wenn ja kann ich mir das echt nicht vorstellen. allein die regenhose und der 1l ersatzkanister und das teil is voll. gefühlt hat ein stiefel mehr volumen als das ganze fach :laugh2:

Ich muss mich korrigieren. Mein Fuelfriend hat nur 0,5 Liter ! :drunk2:

Viel Spaß beim Falten.

Gruß
Andreas

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Winter / Regen Schuhwerk Spezialtip

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

welche Größe bestelle ich wohl, habe Schuhgröße 44/45, ich tendiere zu den Booten 46/48.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Antworten

Zurück zu „Talk“