Gut, dass ich keine BMW fahre...

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von bike-didi »

Die wievielte Baureihe ist das jetzt mit denselben Problemen? 3.? 4.? Premiumhersteller mit Premiumpreisen - ich lach mich schlapp:
Aber lest selbst: http://www.f650.de/forum/index.php?page ... adID=99858

Bin mal gespannt, wann bei der ersten G das Steuerkopflager hinüber ist... . Wird ja wahrscheinlich nicht mehr lange dauern... :mrgreen:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von NORTON »

Hallo Didi,

ich lese das jetzt nicht bis zum Ende, aber ein trauriges Bild geben diese China-BMW`s schon ab, erbärmlichst!

Ich habe ja noch das allererste Vergaserkälbchen. Schon jetzt, nach 2900 km kann ich sagen, dass dies Gerät so zuverlässig ist, dass es mir schon wieder langweilig ist....................

bei mir muss bei einem Motorrad der berühmte Funken überspringen, tut er bei meiner 2ten F auch nicht, schade.
Ich habe gedacht, dass es Zeit für ein vernünftiges Krad wird, aber dazu bin ich anscheinend noch nicht alt genug.

Ein Mopped, welches im Gelände und auf der Strasse bewegt werden kann, beides aber leider NICHT RICHTIG, mag ich nicht lange.

So wird auch diese F 650 einen neuen Besitzer beglücken, der einfach nur FAHREN+nicht schrauben will.
Ich habe schon einen Käufer im Bekanntenkreis.

Es gibt immer noch so viele Kräder, die ich noch nicht gefahren bin, ich finde bestimmt wieder was.
Und wenn ich mir die CB 750 Four mit Imola-Höcker umbaue! :hmm:

ES LEBE DIE UNVERNUNFT! :cool:

Zum "vernünftigen Fahren" habe ich die INNOVA. Selbst da SPRINGT MEHR DER FUNKE ÜBER,ALS BEI MANCH anderem Großserienprodukt.
Dieser kleine outcast aus Fernost ist vergleicbar mit einem 2CV, und da kann der Funke auch rüber springen.
Und: beide polarisieren, sowohl der 2CV, als auch die INNO. Das gefällt mir.

Gruß Ralf, der diese Zeilen aus dem Bauch heraus schrieb, weniger mit Hirn, :mrgreen: dafür mit dem Herzen
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Mauri »

Hallo Ralf,unter BMW Insidern wird öfter gesagt die erste F650 sei die beste jemals gebaute BMW und das kann man durchaus glauben denn der Motor ist von Rotax und gebaut wurde die Vergaser-F bei Aprilia :idea:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von NORTON »

Mauri hat geschrieben:Hallo Ralf,unter BMW Insidern wird öfter gesagt die erste F650 sei die beste jemals gebaute BMW und das kann man durchaus glauben denn der Motor ist von Rotax und gebaut wurde die Vergaser-F bei Aprilia :idea:

Sach ich doch. Deshalb hab ich sie mir auch zugelegt. Ist wirklich bequem, zuverlässigst..................aber so UNHEIMLICH VERNÜNFTIG :arrow: :idea:


edit @Mauri= habe den Witz eben erst kapiert, nachdem ich einen Schritt zur Seite trat, vom Schlauch runter.
Logisch, das war noch ein richtiges, europäisches Produkt im positiven Sinne+kein "global-player-max-profit-wegwerf-produkt.....................
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Mauri »

@Ralf :idea:
Gruß Mauri !

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von RunNRG »

Meine Baureihe (die große GS Q) hat auch seit 2004 dieselben Probleme (Endantrieb, ist halt konstruktiv) und trotzdem verdient sich BMW eine goldene Nase damit. 8-)

Wenn sie nicht so gut fahren würde und zum rasen wie auch zum zweit verreisen taugen würde.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Trabbelju »

Ich habe eine 2005er Doppelzünder F 650 GS mit mittlerweile über 60.000 km.
Das Lenkkopflager war bei 25.000 km hinüber, und die Dichtung am Kühlerdeckel hat während der Garantiezeit Probleme bereitet, bis ein neuer Kühlerdeckel das Problem gelöst hat.
Das war es bis jetzt.
Ansonsten macht das Teil was es soll: es fährt !
Der Motor braucht keinen Tropfen Öl auf 10.000 km. Ich fahre überwiegend bergige kurvige Straßen und habe mit einem 17 Liter Tank eine Reichweite von über 500 km.
Die Kilometerkönige im F 650 Forum haben über 170.000 km runter, wohlgemerkt mit einem Einzylinder-Einspritzmotor.
Wirkliche Weltreisende nehmen gerne die Einspritzer-F für ihre Reisen, weil das Teil so robust ist.
Der Motor wird für die G im Werklohnauftrag in China gebaut, die Entwicklung stammt von Rotax und der Motor wurde anscheinend kaum verändert.
Ich kann nur Gutes über die F sagen und bezweifle, daß die Vergaser F der bessere Einzylinder sein soll.
Probleme kann es immer geben, solange Menschen ein Motorrad bauen.
Und über die Preispolitik von BMW brauche ich auch nichts mehr sagen.

Nach einer langen anstrengenden Tour habe ich als F Fahrer abends noch merkwürdige Ideen, während Vierteltonnerfahrer einfach platt sind.
Es ist einfach die Leichtigkeit beim Fahren und die Unkompliziertheit an der Einzylinder BMW, die mir so gut gefallen.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von bike-didi »

NORTON hat geschrieben:Hallo Didi,
ich lese das jetzt nicht bis zum Ende, aber ein trauriges Bild geben diese China-BMW`s schon ab, erbärmlichst!
Hallo Ralf,
dass kann man allerdings nicht an den China-BMW festmachen. Mit demselben Problem haben auch die hier gebauten BMW zu kämpfen.
Noch ätzender ist das Steuerkopfproblem. Egal, ob Erstausrüstung Neufahrzeug oder Tausch beim Händler, das Problem taucht immer wieder auf. Teilweise hält es keine 10 tkm. Bei meiner F 650 (Twin) waren ja mit deutlich weniger als 20 tkm auch schon deutliche "Rattermarken" festzustellen.
Komischerweise hat kein anderer Hersteller ein ähnliches Problem in dieser Intensität. Die Lager werden ja auch sicher nicht exklusiv für BMW hergestellt, sondern werden sicher auch bei anderen Moppedherstellern verbaut... .

@Wolfgang: Was meinst Du, wie oft ich mich schon geärgert habe, meinen Doppelzünder-Single gg. den Twin getauscht zu haben? Das Mopped lief äußerst zuverlässig und hat richtig Spaß gemacht. Ich finde die auch nicht robust langweilig, so wie Ralf. Tolles Mopped, wenn man die Schwachstellen kennt, kann man ja, soweit es geht, Problemen vorbeugen... .
Na ja, jetzt habe ich die XF, die mindestens genauso zuverlässig und dabei viel wartungsfreundlicher ist. Und die hohen KM-Leistungen des BMW-Singles erreicht die XF auch problemlos. Allein die tolle Ergonomie der BMW erreicht sie lange nicht, aber die kann man ja ändern... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Trabbelju »

bike-didi hat geschrieben: @Wolfgang: Was meinst Du, wie oft ich mich schon geärgert habe, meinen Doppelzünder-Single gg. den Twin getauscht zu haben? Das Mopped lief äußerst zuverlässig und hat richtig Spaß gemacht.
Jeder hat andere Ansprüche an ein Moped. Ich will in meiner Freizeit beim Fahren auch Spaß haben, das klappt mit der F gut und die Leistung reicht mir.
Ich habe schon einige andere Mopeds zur Probe gefahren, die alle auf ihre Art Stärken haben.
Aber nach wenigen Kilometern zurück auf meiner F habe ich bis jetzt immer wieder entspannt vor mich hin gelächelt.
BMW entwickelt rasant schnell neue Modelle, und ich denke immer, Käufer der ersten Baujahre sind Bananenkäufer: die BMW reift beim Kunden, wenn er denn in die BMW Werkstatt geht.
Die Einspritzer F wurde auch an Behörden und das Militär geliefert, ist entsprechend robust und es wird über viele Jahre, ich meine garanterte 25 Jahre, Ersatzteile geben.
Ähnlich wie der Mercedes G, der ja auch aus diesem Grund trotz geringer Stückzahlen weitergebaut wird.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

zum thema lenkkopflager

yamaha MT01 braucht ungefähr alle 10-12 tausend ein neues ......
auch andere modelle kennen dieses problem
nur wird es nicht so breitgetreten
abhilfe gibt es im zubehör
da sich diese damit beschäftigen und komplett andere lager entwickeln
um die probleme der fehlkontrukion zu beheben

der motor der F selber is eigentlich sehr sehr robust
und wurde auch in einigen nicht BMW fahrzeugen eingebaut
Bombardier DS 650 zb is das zuverlässigse tourenquad
was es gibt auf dem markt
ich selbst hab einige bekannte die 100tausend längst überschhriten haben


zum schluß
ich bin kein BMW fan und mir wird auch keine ins haus kommen
aber mit so Forenbeiträgen bin ich auch sehr vorsichtig geworden
weil einfach immer wieder ein bild dargestellt wird das schnell mal kurz
auf die gesamte baureihe oder sogar den hersteller bezogen wird

überlegt doch mal wer sucht und schreibt den in so foren
egal um was es geht ?
klar die wo probleme habe .....
wenn ne kiste fährt und ich zufrieden bin
wiso sollt ich dann sowas aufsuchen ,mal von den umbauten abgesehn
man liest nur des schlechte und geheule im netz von 0,?? prozent
der fahrenden gesamtmasse
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Heavendenied »

@bastelwastl:
Ergänzend denke ich muss man noch sagen, dass die BMW, sowohl die F650GS und noch mehr die 1200er eben auch extrem oft verkauft werden, dementsprechend oft kommt es natürlich auch zu Problemen.
Seit ich die F650GS habe bin ich auch ab und zu mal dort im Forum unterwegs und mal abgesheen vom LKL konnte ich eigentlich keine Häufung von Problemen sehen. UNd gerade beim LKL scheint das Problem gar nicht mal unbedingt in der Konstruktion oder der Qualität zu liegen, sondern an der Einbauanleitung. Gerade ebim Einbau in der "Fachwerkstatt" scheint es da immer wieder frühzeitig zu Problemen zu kommen. Wo das LKL mit Gefühl angezogen und regelmäßig gewartet wurde scheint der erhöhte Verschleiß nicht mehr zu bestehen. Ich hab unser LKL auch selbst gewechselt, wobei es auch schon gute 35.000km beim Vorbesitzer runter hatte. Bin mal gespannt, ob es bei mir auch irgendwann wieder Probleme macht.
Ansonsten muss ich auch sagen, kann ich bisher über die BMW nicht klagen. Dafür, dass der Vorbesitzer nur das nötigste gemacht hatte und dadurch ein geisser Wartungsstau anlag ist jetzt eigentlich alles ganz normal.
Und eins muss ich wirklich sagen, sie fährt sich einfach toll. Wenn ich zwischendurch mal die Honda CBF 600 von meinem Kumpel fahr merk ich immer wieder, wie schön handlich die F650GS doch ist...
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von NORTON »

Nur ein Fakt: der Hubzapfen der KW war beim Vergaserkälbchen exakt ein Viertel, also 25% , stärker dimensioniert.

PAMI, SOS-Racer, also die Sound of Single-Rennszene SUCHT ALTE ROTAX-Motoren wie die blaue Mauritius!
Warum denn nur?

Weil ein hochgezüchteter SOS-Rennmotor auf Basis des Rotax-Singles, (mein oller F-Motor von 93/94 hat übrigens AUCH DOPPELZÜNDUNG= 2 Zündkerzen),
bis zu 70 PS, bzw. 70 PS bringt.

Und wenn JETZT Jemand behauptet, der in China produzierte Single mit seiner schwächeren Kurbelwelle wäre ausreichend und genauso gut wie der ursprüngliche Single,
dann ist er wohl schlauer als die gesamte, internationale Rennszene.

Soviel dazu. Ich habe nicht ohne Grund in meinem ersten post hier gewisse Dinge geschrieben.

Ich mag einfach nicht für blöd verkauft werden.

Werde wohl aus Trotz das Kälbchen behalten,weil es in Europa gebaut wurde+die Inno schonen. :mrgreen:

Gruß Ralf............*unaufgeregtwink*...
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von NORTON »

Zum Thema LKL=

Die können bei JEDEM Krad entweder 10tkm halten, oder 50tkm.

DAS IST KEIN GRUND, DIE F ZU VERDAMMEN. EGAL WO SIE GEBAUT WIRD.


Zudem habe alle Moppeds mit Trockensumpfschmierung, also oil in frame, etwas mehr "Probleme" mit den Lagern, als "normal"= durch die Erhitzung des Rahmens/heißes Öl,
verflüchtigt sich das Lagerfett früher als sonst.

So jedenfalls meine 25 jährige, schrauberische Beobachtung bei DR 350, XT und F 650.

Zudem werden Enduros, auch die F,öfters über schlechte Wegstrecken gescheucht, als reine Strassenmoppeds. Auch das trägt zur Langlebigkeit der LKL nicht gerade bei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Trabbelju »

NORTON hat geschrieben: PAMI, SOS-Racer, also die Sound of Single-Rennszene SUCHT ALTE ROTAX-Motoren wie die blaue Mauritius!
Werde wohl aus Trotz das Kälbchen behalten,weil es in Europa gebaut wurde+die Inno schonen. :mrgreen:
Falls du wider Erwarten doch mal Teile brauchst, gibt es im F 650 Forum einen User, der für die Vergaser F jede Menge gebrauchte Teile auf Lager hat und schon so mancher Ur-F das Leben auf der Straße verlängert hat.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Mauri »

Genau Ralf,für blöd verkauft werden wenn man fundierte Erfahrungen hat mag ich auch nicht!Zum Thema Lekkopflager kann ich nur sagen das die Lager von Emil Schwarz das beste und haltbarste sind was ich kenne.Ausserdem ist Bel Ray MC 11 Fett (sogar Salzwasser beständig)das wohl optimalste Fett für LKL :!:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Talk“