Variomatic Frage

Über was man sonst noch redet
kurzer
Beiträge: 107
Registriert: Do 5. Aug 2010, 11:26

Variomatic Frage

Beitrag von kurzer »

moin,

wenn man einen roller mit variomatic kauft, der zwar läuft, sich aber nicht bewegt, was ist üblicherweise defekt und was wäre der schlimmste denkbare fall? ersatzteile gibts wahrscheinlich noch.

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Variomatic Frage

Beitrag von Moman »

Riemen gerissen?
Variomatikrollen eingelaufen?

Wieviek Km sind denn drauf?
Wann wurde die Variomatic gewartet?

Komplette Vario kostet je nach Modell so 300 bis 600€

Grüße
Moman

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Variomatic Frage

Beitrag von Bastlwastl »

des schlimmste wären die wellen wo die vario draufsitzt

ansonnsten wie oben beschrieben
oder in der vorderen vario sitzt der spyder
heist da is die mechanik drinn mit den kleinen gewichten wo drehzahlabhängig
die geschwindigkeit/übersetzung steuert

die gewichte kosten nicht viel
aber wenn der rest eingelaufen is kann ma es 1mal nachschleifen
ansonnsgten ersetzen


alles in allem kein hexenwerk
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

kurzer
Beiträge: 107
Registriert: Do 5. Aug 2010, 11:26

Re: Variomatic Frage

Beitrag von kurzer »

ok danke, das hilft mir erstmal weiter.

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Variomatic Frage

Beitrag von RunNRG »

Variodeckel öffnen, dann sollte schon etwas Klarheit herrschen.... ;)

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Variomatic Frage

Beitrag von Rhene »

oder (eher unwahrscheinlich) die Fliehkraftkupplung...
Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Variomatic Frage

Beitrag von RunNRG »

Die gehen aber deutlich seltener hops als die Riemen oder die Vario. Eine gelöste und rundgedrehte Variomitnehmervezahnung, weil die Mutter auf der Keilwelle sich gelöst hat, ist auch immer wieder gern gesehen.

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Variomatic Frage

Beitrag von EXXON »

Um was für einen Roller handelt es sich denn? Also ich habe mal vor 5 Jahren für ne Sportvario für meinen Aprilia Amico 50 knapp 90€ bezahlt. die gibt es für echt viele Modelle, meistens so zwischen 80 und 120€. War ne Nardo von Top Performance. Erstmal würde ich den Variodeckel öffnen und dann sieht man doch schon was nicht funzt.

Grüße,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Antworten

Zurück zu „Talk“