Gestern war ich auf dem Dachboden...

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von bike-didi »

Der Laden, den wir für meine Frau gemietet haben, befindet sich in einem alten Fachwerkhaus aus dem Jahr 1799. Gestern war ich mal mit der Immobilienmaklerin und ihrem Mann auf dem Dachboden, weil sie mir den Stromzähler zeigen wollte.
Was soll ich sagen, mir ist das Herz da oben aufgegangen (aber nicht nur mir...)! Welche alte Schätze da oben lagern... . Von uraltem Handwerkszeug über alte Behältnisse, wunderschöne Eichentüren mit geätztem Glas, alte Möbel, Elektrik-Bauteile, die sicher schon über 70 Jahre alt sind bis zu einem Film-Abspielgerät aus einem Kino haben wir dort unzählige Dinge aufgestöbert. Wir konnten uns einfach nicht satt sehen. Der Dachboden ist riesengroß, total verschlungen, fast 1,5 Stunden sind wir dort rumgekrabbelt (wörtlich zu nehmen). Das ging mir gar nicht mehr aus dem Kopf! Das war der pure Wahnsinn!
Wem das alles gehört, weiß niemand! Das Haus gehört einer Eigentümergemeinschaft, von der aber niemand im Umkreis wohnt. Im Haus lebt nur noch eine alte Dame (Mieterin).
Gestern hatte ich leider keine Kamera dabei. Ich gehe da heute auf jeden Fall noch einmal hoch und mache Fotos... :lol:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von Heavendenied »

Es gibt also tatsächlich noch sowas wie Dachbodenfunde, obwohl dieses Wort ja in Zeiten von eBay für alles genutzt wird wo Schrott verkauft werden soll *g*.

Viel Spaß beim weiter stöbern...
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von Bastlwastl »

schöne sache

aber überleg dir genau solltest du was davon in zukunft als nenens wir mal Dekoartikel verwenden :mrgreen:

auf unserm dachboden liegt auch noch so einiges
nur fehlt mir die zeit mich damit zu beschäftigen
sollte ich ned zu allem kommen darf sich die nächste Generation daran erfreuen
die wolln ja schließlich auch noch Dachbodenfunde :laugh:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von NORTON »

Mein Neid ist Dir gewiss, Didi :hmm:

Viel Spass beim Stöbern+mach unbedingt Bilder.

(Und wenn Du ein Ziehmesser finden solltest.................) :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von bike-didi »

So, hier mal ein paar Bilder:
Bilder Dachboden (Kommentare habe ich darunter geschrieben)

Die Erbauer/späteren Besitzer scheinen recht vermögend gewesen zu sein: es wurde nur Eichenholz verwendet - alle Böden, sogar das Dach ist komplett mit Eichenbohlen eingedeckt!. Leider ist aber alles in einem schlechten Zustand, die jetzigen Besitzer investieren fast gar nichts mehr... . Das Dach ist an vielen Stellen undicht!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von NORTON »

O, o. In DEM Haus kannst Du unendlich Geld versenken! ich weiß das ganz genau, weil ich vor dem jetzigen Haus über 20 Jahre lang ein Bauernhaus von 1816 renoviert habe.................

die Lehmdecken mit Querhölzern, welche in einer Nut in den Balken stecken, waren bei mir sogar rausgefault.
Beim Abziehen der Tapete fiel mir der Lehm auf den Kopf.
Dazwischen, IM STROH, befanden sich uralte Elektrokabel, welche mit Teer "isoliert" waren...............
allerhöchste Brandgefahr.

Im Nachhinein betrachtet, hätte ich für das Geld auch neu bauen können. Wie auch immer, es wurde beim Verkauf honoriert.

Zu den Fundstücken: sehr schön, die Türe ist sogar echter Jugendstil :up2:

Ich würde das Haus dennoch nicht kaufen.

Schlaf erstmal ein paar Nächte drüber und nehme einen Sachverständigen mit. (Statiker, Architekt etc.)

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von bike-didi »

Hi Ralf,
da hast Du was falsch verstanden - wir haben in dem Haus ein Ladenlokal gemietet, kaufen würde ich das bei meinen finanziellen Mitteln niemals... . Das Haus ist riesengroß, hat sicher 300 - 400 m², wie sollte ich das restaurieren, ohne 100.000e zu versenken... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von Bastlwastl »

mhhh viel schund dabei :mrgreen:


aber mir is sofort die felge ins auge gestochen
könnt von nem halbkettenfahrzeug sein
die hatten so vernietete felgenbänder
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von NORTON »

Achso Didi, habe ich ja ganz gründlichst falsch verstanden. :shit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von Cpt. Kono »

Bastlwastl hat geschrieben:aber mir is sofort die felge ins auge gestochen
könnt von nem halbkettenfahrzeug sein
Auf geht´s Didi. Scheint ein Projekt für Dich zu sein. Kannste doch wieder aufbauen.

Aber ACHTUNG. Der Verbrauch soll knapp über 2ltr. liegen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von bike-didi »

Bastlwastl hat geschrieben:mhhh viel schund dabei :mrgreen:


Na ja, was ist Schund? Ist Schund, was sich nicht für viel Geld bei ebay losschlagen läßt? Ich kann mich auch über viele Dinge des täglichen Lebens erfreuen. Dazu zählen auch die einfachen Dinge unserer Vorfahren. Wenn einfache Dinge Schund sind und einfach weggeworfen werden, wie sollen sich unsere Nachfahren noch daran erinnern, wie zum Beispiel der Schreiner eine Nut ins Holz gehobelt hat...,
Bild

die Uroma die Schlagsahne steif bekommen hat...,
Bild

oder der Uropa die Kette seines Moppeds geölt hat... .
Bild

Schund ist evt. das, womit Du nichts anfangen kannst, aber es gibt vielleicht jemand, der genau diesen Schund sucht, um ihn sich auf den Schreibtisch zu stellen und ihn jeden Tag wieder in die Hand zu nehmen und sich darüber zu freuen, dass dieser Schund nach so vielen Jahren immer noch funktioniert... :zwinker:
Cpt. Kono hat geschrieben: Auf geht´s Didi. Scheint ein Projekt für Dich zu sein. Kannste doch wieder aufbauen.
Nee danke, Kono, Projekt habe ich im Moment mehr als genug... . Ich bin froh, dass jetzt zwei Feiertage kommen und ich nichts machen muß.... .
Und wüsche Euch allen hiermit schon mal schöne Ostertage!!!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Pingelfred

Re: Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

ich empfinde diese Dachbodenfunde als etwas besonderes. Unsere Welt beruht auf die Verfügung von Elektrizität, jederzeit und überall verfügbar. Unsere direkten Vorgenerationen wußten auch ohne damit umzugehen und trotzdem Schlagsahne, Bohrungen per Handbohrmaschine usw. durchzuführen...

Heute ist die Mehrheit unserer Mitmenschen im Krisenfall nicht überlebensfähig. Die Kruste unserer sogenannten Zivilastion ist sehr dünn.

Wer kann heute denn noch so schöne Dinge herstellen, geschweige benutzen. Ich sage hiermit ausdrücklich, das früher nicht alles besser war. Die Menschen waren im Gegensatz zu heute unabhängiger in Notzeiten. Von Eschenbach im Buch "Ausgebrannt" ist eine wunderbare Fiktion hoffentlich nie Realität. Die Milch kommt aus dem Automaten, Getränkemarkt, aber wer kann schon melken, es gibt hier in Bremen, ich denke auch anderswo Kinder, welche in ihrem Leben noch nie einer Kuh sehr nahe gekommen sind. Die Fischstäbchen bringt schließlich Capt. Iglo...

Mir gefallen die Bilder, sind kleine Zeitkapseln (wenn diese Dinge berichten könnten), dies gehört konserviert, der Nachwelt erhalten. Gerade die Alltagsgegenstände verschwinden.

Gruß aus Bremen
Frank

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von Bastlwastl »

naja

schund oder nicht is wie Didi es beschreibt ansichtssache
ich seh es aus anderen augen auch wenn ich erst 35 bin
bin ich mit vielen der sachen aufgewachsen
weil es bei uns aufm land in jedem eck so zeug gibt
da alles aufgehoben wird und nix weggeschmissen

was pingelfred beschreibt is wirklich erschreckend aber leider realität
wichtig is nicht das produkt zu erhalten sodern unsrere gesellschaft
des zu erhalten für das wir berühmt sind
nähmlich unseren erfindergeist und das wissen logisch zu denken
was beim momentanen gesellschaftswandel erzwungen wird
um uns von einigen wenigen abhängig zu machen


jedes teil findet seinen liebhaber nur sind manche eben zu blöd dazu ^^

ein beispiel
mein arbeitkollege ausm osten klappert hier die leute ab wegen alten Milchkannen
kauft sie für ein butterbrot
und bietet sie wiederum im osten aufn flohmarkt süddeutschen touristen für ein heiden geld an (60-120 euro)
weil die es als dekoartikel in der wohnung wollen und es die angeblich bei uns unten nirgens mehr gibt
aber gleichzeitig zu faul sind einfach mal nachzufragen ^^

somit bleibt schund-schund ,nur der preis ändert sich :zwinker:
Zuletzt geändert von Bastlwastl am Sa 7. Apr 2012, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von bike-didi »

Pingelfred hat geschrieben: Mir gefallen die Bilder, sind kleine Zeitkapseln (wenn diese Dinge berichten könnten), dies gehört konserviert, der Nachwelt erhalten. Gerade die Alltagsgegenstände verschwinden.

Gruß aus Bremen
Frank
Hallo Frank,
das ist es ja, was mich da oben fasziniert hat. Diese Zeitkapsel, die dort schon ziemlich ausgeprägt ist. Die Dinge hat dort niemand hingelegt, um sie der Nachwelt zu erhalten, sondern sie sind im täglichen Gebrauch einfach hingelegt und vergessen worden... . Ein guter Fotograph hätte sicher tolle Bilder machen können, ich bin halt nur Laie. Ist natürlich schwer, das dann rüber zu bringen. Für mich war das jedenfalls ein Gänsehaut-Gefühl... ;)

@Wastl: Hier sind ja auch schon einige etwas älter und es ist sicher der eine oder andere dabei, der in der Landwirtschaft aufm Kuhdorf und nicht als Städter aufgewachsen ist (ich gehöre auch dazu). Und auch wenn da einige Lebensweisen dabei waren, die woanders schon lange nicht mehr gängig waren, haben meine Eltern nie verlauten lassen, dass Ihnen etwas gefehlt hat. Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen, wenn ich mehr Dinge des damaligen täglichen Lebens in Ehren halten könnte.
Ich behaupte auch nicht, dass früher alles besser war, aber meine Vorfahren hatten, so wie ich, immer genug zum Essen und Trinken... - Prost :mrgreen:
Früher war einfach alles anderst...
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Gestern war ich auf dem Dachboden...

Beitrag von NORTON »

Herrlich! Der Hobel und das Ölkännchen! Früher war alles besser(?)/schöner!

Die Musik war keine Retortenmusik, die Mädels waren freizügig und die Moppeds waren einfach auch geiler,weil sie nicht perfekt waren!!

Und die Uhren waren mechanisch, die Kameras analog, wir hatten keine pc`s, waren viel DRAUSSEN, abends musste man uns fast ins Haus prügeln!

Und Arbeit gab es auch für Jedermann, sichere Arbeit. Diese Zeit wird nie wieder kommen.

Ich freu mich natürlich auch am Medium hier, das ich GERADE JETZT BENUTZE!
Und an der Einspritzung der inno.

Aber ist DAS alles? Haben wir deswegen mehr Zeit, oder ist die Lebensqualität gestiegen? Nein, lautet mein persönliches Fazit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Talk“