Seite 1 von 1

3l 2er Golf

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 13:18
von railsurfer
Nachdem vor einigen Jahren nach einer gemütlichen 600km weiten Urlaubsfahrt nicht mehr als 30l in den Tank wollen, wusste ich das mein Golf doch recht sparsam sein kann.

Darum will ich jetzt meinen Feldtest starten: Wie weit komme ich runter :hmm:

Daten die ich bis jetzt hab:
Bei Tacho140: 8l =>wenn ichs etwas eilig hab
bei unter 130: 7l =>Normalbetieb
bei unter 110: 5l =>bisher langsamste Geschwindigkeit über lange Strecke

Mein nächstes Ziel 90 oder 80:

Man muß sich aber einigermaßen zusammenreißen, um nicht doch Gas zu geben.

Bin gespannt ob ich die 3l knacke. Die derzeitigen Asphaltscheider (glaub 155er) die ich als Sommerreifen montiert hab sind denke ich einmal die beste Voraussetzung.

Re: 3l 2er Golf

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 13:48
von Böcki
welche Motorisierung?

Ich habe auch ca. 10 Jahre einen GolfII Diesel gefahren, die Wanderdüne mit 54PS. Der hatte als Aufpreis ein 4+E Getriebe, also einen 5. Gang als Overdrive.

Mit etwas Zurückhaltung bin ich den mit gut 4 Litern gefahren. Das beste Auto, was ich je besessen habe. Verkauft dann mit 485.000km, gekauft als Jahreswagen mit 20.000km. An Reparaturen waren ein Satz Stoßdämpfer, Radlager rundum und eben Bremsen und Zahnriemen...mehr nicht!!!

Quasi auch eine Innova auf 4 Rädern :mrgreen:

Re: 3l 2er Golf

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 14:19
von Gausi
Habe mal ein Opel Kadett 1,6D gehabt ...... bei konstant 90km/h nahm der sich 3,8L Diesel

Wenn die hohen Steuern nicht wären ......... :down2:

Raphael

Re: 3l 2er Golf

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 16:45
von Innova-raser
Das sind aber Diesel Fahrzeuge. Sein Golf ist aber ein Benziner.

Ich habe selbst noch einen alten Golf in der Garage stehen. einen 1er Golf Cabriolet aus dem Jahre 1987. Altes Modell, nicht "Facegelifted". Ausgerüstet mit einem 1.8L, 112PS Einspritzer ohne Kat.
Im Originalzustand und mit Originalreifengrösse; 185x60x14

Der hat jetzt so um die 200K drauf. Im Aggloverkehr braucht der nicht ganz 8 Liter. Kaputt geht daran eigentlich nichts was nicht als Verbrauchsmaterial einzuordnen ist. Eines der legendär zuverlässigen Fahrzeuge von früher.

Aber deine avisierten 3 Liter wirst du kaum schaffen. Und wenn dann kaum mit einem Benziner. Trotzdem, erfreue dich an deinem tollen Untersatz.

Re: 3l 2er Golf

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 22:37
von Berti
Ich habe beim letzten Autokauf meinen Hubraum halbiert und fahre nun einen 1,2er Corsa mit automatisiertem Schaltgetriebe.

Ich hab es einmal drauf angelegt und ihn auf 5,4 Liter gebracht. Wohlgemerkt über eine komplette Tankfüllung. Das ging aber auch nur, weil ich einen 45 km Arbeitsweg habe und mich mit 80-90 mit dem Tempomat in die Rechte Spur eingeordnet habe.

Klar - Momentanverbräuche bekommt man auch geringere hin, aber damit macht man sich eher selbst was vor. Wenn ich normal sparsam unterwegs bin dann komm ich auf 6 Liter, wenn ich forscher fahre knapp 7. Wohlgemerkt immer mit den relativ langen Arbeitswegen im Zyklus, die schon verbrauchssenkend wirken gegenüber reinem Kurzstreckenbetrieb.

Interessiert beobachte ich die Fiat Airtwingeschichte.

Re: 3l 2er Golf

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 12:24
von braucki
Hi,

ich weiß, ich habe schon an der ein oder anderen Stelle hier darauf hingewiesen. Aber letztendlich hat ein deutlich niederigerer Verbrauch als der Durchschnitt immer mit eiserner Disziplin bei Fahrweise zu tun. Hier das Ergebnis einer solchen Fahrweise dokumentiert auf über 800.000km:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/104416.html

Ich habe diese Disziplin nicht :away.

Grüße
Oliver