Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von guri »

nicht nur Europa lebt hinter dem Mond....

ich freue mich für Reinhard & Co, dass die Friesen überhaupt Internet Zugang haben :sonne:
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von wolfgang2011 »

@Guri , Was macht dein LED Umbau ??
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von guri »

Moin,
hatte ich doch kürzlich die Gelegenheit, auf dem Weg nach Villars le Grand, in finsterer Nacht Schneewittchen u.a. über den Chasseral Quest Pass zu quälen.
Abblendlicht stark nach unten eingestellt (Blenden des Gegenverkehrs), kam auf den kurvigen Passstraßen bei 40kmh an seine Grenzen.
Fernlicht ist nicht zu gebrauchen! Streut nur zu den Seiten, aber bringt n i c h t s für die Fahrbahn-Ausleuchtung. Zudem der leichte Kondensnebel das Licht "schön" noch weiter zerstreute. Also bei Nacht - runter mit der Geschwindigkeit.
Vorteil des ganzen Umbaues - Mann wird von den anderen Teilnehmern besser wahrgenommen.

Sollte ich Done in Ulm besuchen, um eine andere Verkleidung ranzubasteln? Oder aber auch Jan in H? Seine Seitenlichter sind schön und hoffentlich effizient?
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von wolfgang2011 »

Beachtlich ,.....von Hamburg aus mit der Inno , bis in die Alben ???
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von guri »

... wenns schön macht.....
Der Arsch aber war froh, am 2. Tag nach ca, 600km von Schneewittchen absteigen zu dürfen.
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Erleuchtete,

TEST hat sich im Septemberheft mit
Radfunzeln beschäftigt.
Der B&M "Ixon-Space" kostet 140 Euro und liefert 160 Lux.
Der TRELOCK "LS-760" kostet und liefert 100 Euro-Lux.

Ich werde mir den drittplazierten CATEYE "Gvolt-50" besorgen
für 40 Euro, mit gemessenen 74 Lux. Klein, leicht, runder Spot,
und 3,5 bis 18 Stunden Leuchtdauer mit eingebautem Akku.
Probelauf am Schotter-Ratt (SR), später evt. anne Cub (SC).

"Mehr Licht"

Goe-The-Pit

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von Sachsenring »

Moin!

Hier ein Bild, weil ich ja so auf die Kacke gehauen hab mit dem guten Licht.

Die Helligkeit ist auf den Bildern prinzipiell zu erkennen.
Am Ende muss man es aber live sehen.
Interessant ist die hervorragende Geometrie!

Bin gerade 100km durch die dunkle Nacht mit der NC gefahren und es ist mir wieder aufgefallen, wie kacke datt Licht bei Kurvenfahrt ist :twisted:
Dateianhänge
Licht Wave 2.JPG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von sholloman »

He Maddin, wird von der LED das Erdbeerkörbchen so krass als Schatten wiedergegeben? So detailliert ist das original zu 300% weniger... Aber der Schattenwurf geht mir jetzt mit früh untergehende Sonne und original Birnchen wieder stark auf den Kickstarter - hat da jemand umgeschweißt, untergelegt, sonstiges verändert?
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von guri »

Moin,

habe die bisherige LED-Birne gegen eine baugleiche, wie sie von MongoMartin benutzt wird, in den Inno Scheinwerfer eingebaut.
Der neue Leuchtköper unterscheidet sich zum Vorherigen doch schon sehr. Der Steg ist wesentlich schmaler, die Leuchtfläche ist länger und teilweise nach unten abgeschirmt.

Nun müsste noch ein Vergleich zwischen Wave und Inno stattfinden (anderer Reflektoraufbau und somit unterschiedliche Ausleuchtung?)

Evtl. dürfte ich meine Meinung revidieren :wein: ??
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von guri »

Moin MoMa,

das Bild Deiner Wave mit der LED-Birne, ist es das Fernlicht? Den Scheinwerfer maximal nach unten gestellt? Und Du fährst, ähnlich wie Pille, mit dem Fernlicht statt des Abblendlichts?
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von Sachsenring »

Nein, das ist ganz normal das Abblendlicht.
Ich würde die Lampe nicht empfehlen, wenn sie nicht zumindest bei der Wave
ganz normal integriert werden könnte.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von guri »

zu meinen Beitrag vom 2.10. (Villars le Grand / Chasseral Quest Pass)

Nun habe ich es genau umgekehrt mit der neuen LED.
Abblendlicht streut zu sehr - nicht daran zu denken, den Scheinwerfer höher zu stellen.
Nur sehr begrenztes Licht auf der Straße, nun dafür Streuung zu den Seiten.
Fernlicht etwa wie im Bild von Martin von seiner Wave (Abblendlicht). Nur etwas greller mit geringer Streuung nach oben.
Der Inno-Reflektor verträgt keine der 2 LEDs - ob überhaupt?? Alles wieder zurück auf Glühbirne? :idea:
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von thrifter »

Hallo Guri,
Ich hab die erste, bei Dir eingebaute LED jetzt seit gut 30Tkm im Einsatz.
Sicher ist die Trennung beim Abblendlicht nach oben nicht so scharf, wie wir das von Birne und H4 kennen.
Aber bei ganz heruntergestelltem Reflektor hab ich immer noch 4x soviel Licht vor mir als mit der HS-1.
Und ich bin die ganzen Jahre KEIN EINZIGES MAL von Entgegenkommern ärgerlich angeblitzt worden. Das wär dann für mich ein Ausschlußkriterium gewesen.
Daß das Fernlicht nicht super ist, hat mich nie gestört, weil ich das per se nie bei dem kleinen Möp nie brauche...

Aber vielleicht hast Du einfach schon vergessen, WIE schlecht die HS-1-Funzel im Vergleich ist?
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von guri »

Moin Reinhard,

nee die Karbidfunzel habe ich noch vor Augen/Erinnerung.

Die nächtliche Fahrt auf den Pässen zum CH-Treffen, bei dem Auf und Ab, die rechts- oder links abfallenden Kurven vice versa zu fahren, hat mir wahrlich keine Freude bereitet. Es war anstrengend und bedurfte einer großen Konzentration nach einem langen Tag im Sattel und es schlichen sich (nicht sehr prickelnd) zum Ende Fahrfehler ein.
Nachdem ich Martins Bild von seinem Abblendlicht (seiner Wave) sah, hoffte ich auf eine Offenbarung mit der anderen LED. Nur hatte ich die Rechnung nicht mit dem "Wirt" gemacht.

Verspüre keine Lust im Schein der Laternen alles rückgängig zu machen. Werde mir aber das Votum des Gegenverkehrs einholen, um evtl. doch mit klammen Fingern die Transplantation vorzunehmen. Sonst hätte ich noch bis Sept. Zeit mich dem TÜV zu stellen.

PS
Sag mal Martin, soll ich Dir doch die Neuen zukommen lassen?
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Fahren bei Dunkelheit + Regen -> Fahrbahnmarkierung verschwindet

Beitrag von Sachsenring »

Moin!

Danke für den Test Guri!

Jetzt wissen wir, dass die Geometrie des Innoscheinwerfers doch anders bzw unpassend für die LED ist.
Ich würde aber trotzdem eine ausgiebige Testfahrt im dunklen machen und vll nochmal anwiegen.

In meiner Mongo fahre ich auch eine LED von Reinhard. Die Ausleuchtungsgeometrie ist
im Vgl. zu deinen Fotos katastrophal und trotzdem seh ich mehr als mit der HS1.
Da geh´ ich mit Reinhards Meinung konform.

Anbei noch ein paar ganz aktuelle Bilder von der gleichen LED in der Wave.

Das Fernlicht sieht auf dem Fahrbild sehr mittenzentriert aus.
Es streut aber wunderbar und sorgt für echt gute Sicht.

LG
MM

PS: Ja klar, ich nehm dir die LEDs ab @ Guri - wie versprochen!
Habe auch schon einen Platz dafür :-)
Dateianhänge
IMG_9868.JPG
IMG_9867.JPG
IMG_9866.JPG
IMG_9865.JPG
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk“