Bei der Überführung vom Händler nach Hause hatte ich schleichenden Luftverlust im Vorderreifen und auf einmal schlackerte es, Lenker links, rechts und hingelegt.
Lenkerschlagen ist der Albtraum eines jeden Motorradfahrers.
Bei diesem Video bleibt keiner ruhig:
Wenn ich bei meiner Innova je nach Windrichtung mit Topcase fuhr, wurde gefühlt das Vorderrad auch ganz leicht und der Lenker pendelte.
Eine feste Hand hat genügt, um wieder Ruhe reinzubringen.
Die Super Cub ohne Topcase liegt wie ein Brett, ich habe ein Lenkerschlagen noch nicht provozieren können.
die Vespa ist Top, heute mal den Verbrauch ermittelt, 3,47L /100 KM . Fand ich nicht schlecht. Heute morgen zum Brötchen holen über die leere Landstraße , etwas Frost die Nacht, aber Sonne am Morgen.
Sind die einzigen Besorgungsfahrten, gleich Testfahrten. Wohlfühlbereich 70-90 Km/h Cruising-Modus mit Schippe zum drauflegen in der Hinterhand. Ein gutes Fahrgefühl. Höchstgeschwindigkeit ? Irgendetwas bei Tacho 130 ohne langen Anlauf,für ein paar Sekunden und Meter. Fahre den Motor für mich wieder ein. Drosselklappenkörper ausgebaut, Bypassbohrungen für Leerlauf gereinigt. Motorleerlauf empfand ich etwas zu unruhig. Ziemlich viel Ablagerungen hinter der Drosselklappe. Alles gereinigt, Gasseilspiel eingestellt, Motorlauf sehr geschmeidig und gleichmässig. Woran ich mich erst noch gewöhnen muss: Ducati hat Trockenkuppelrasseln, Vespa GTS Vario-Rollenklappern... alles Original-Neuteile verbaut, Einbaurichtungen der Rollen beachtet, alles penibel gereinigt. Für den einen hört sich das normal an, ich finde die Honda Leute haben das Thema Variomatik besser umgesetzt. Von der Abstimmung der Variomatik und Durchzug macht Piaggio mit Sicherheit alles gut, aber die SH300 läuft einen ticken ruhiger. Die Rollen werden fettfrei montiert, fand ich früher mit Fett besser und ruhiger. Gestern Abend noch die komplette Kupplungseinheit gereinigt, Beläge angeschliffen und Lager kontrolliert.
Macht Freude die GTS, was keine Freude macht ist der Spielverderber Corvid-19
Beste Grüße
Frank
Die Minuten morgens auf der Vespa sind wie Medizin gegen schlechte Gedanken.
Heute eine Einkaufsfahrt mit der Vespa um eine kleine Runde an die Weser erweitert.
Herrliches Wetter Tempo 70-80 reicht.
Selten so wohl gefühlt. Vespafahren ist geil.
Gruß Frank
Schick isse und das Wetter und die Verkehrsverhältnisse laden ja aktuell zum Spazierenfahren ein. Da spielt der aktuell günstigere Spritpreis eigentlich gar keine Rolle - das Seelenbalsam ist ja in jetzigen Zeiten kaum zu bezahlen.
Wobei, Frank, nehm die kleine Suzuki - die ist dir bestimmt nach der ersten Runde viel lieber und die "olle" Vespa muss aus dem Hangar zum Flughafen DUS
Zuletzt geändert von braucki am Di 7. Apr 2020, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Stimmt Morgen fahr ich los die neue Bravo holen, in der Apotheke Clerasil und hoffe das die Radiomoderatoren nicht wieder in die Songs quatschen...versauen die ganze C60 Kassette...
Irgendwo im Keller liegt noch ei n Karton mit original Sony Walkmen DD1 und TDK Kassetten, wobei noch ein oder zwei Permaton C60 von AGFA fürs erste Auto dabei sein müssten. 1982 neue deutsche Welle, BAP und NDR Hitparade von Sonntagsabends... mit den Quasseltypen...
Wo bekomme ich noch Orwo coole Farbfilm für
meine Kamera ?
Gruß Franky
Goes to Hollywood
Dateianhänge
Zuletzt geändert von Peppone am Di 7. Apr 2020, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Stimmt, war damals eine tolle Zeit. Wankel-RX7 , Parties, Mädels, Südstrand Wilhelmshaven , Sylt für ein paar Monate Marinezeit. Modern Talking , Joe Cocker, Fleedwood Mac, Spyder Murphy Gang, Dire Straits, BAP ...war schon gut das erlebt zu haben.
Und im Hintergrund die rote Dorota ....
Hab vor einiger Zeit ja mal die "Studioaufnahme" gepostet. Ist zwar nicht ganz live aber dafür nicht so verwackelt.