Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Innova-raser »

Trabbelju hat geschrieben:
Mi 22. Mai 2019, 12:19
Karl Retter hat geschrieben:
Mi 22. Mai 2019, 12:10
Vielleicht wurden auch deshalb die Schweizer Sender aus dem Kabelfernsehen entfernt, jedenfalls hier.
Meines Wissens nach hat es typisch schweizer Gründe: Sie wollen zusätzliches Geld von den Zusehern aus dem Nicht-Schweiz Ausland für das Glotzen der schweizer Sender.
Im Prinzip eine Fernseh-Vignette.
Es geht um lizenzrechtliche Fragen. Und für den der will gibt es auch Möglichkeiten. Und im weiteren ist auch das schweizer Radio sehr zu empfehlen. Allen voran SRF1 mit seinen diversen Formaten.

Eigenproduzierte Formate werden teilweise auch frei verfügbar bereitgestellt. Der Kanal "SRF Info" ist unverschlüsselt über Satelit zu empfangen. Oder via App.

Mehr Infos gibt es hier:

https://www.srginsider.ch/service-publi ... m-ausland/
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Karl Retter »

das beruhigt mich nicht, Warum werden die Eidgenossen besser informiert als der deutsche Michel ?

Gruß Karl
PS: wir mussten jahrelang warten um die Hintergründe der wichtigsten Entscheidungen innerhalb der EU zu erfahren.
Doku "das Europa Drama" sehr empfehlenswert !!!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von DonS »

Die Hintergründe und Hintermänner der Ibiza-Connection fliegen gerade auf.
Die ersten Vögel singen schon.
Es wird lustig!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von werni883 »

Servus,
...und 3 Tage vor der Wahl fordert Macron eine EU-weite Kerosinsteuer. Der Mann ex Goldman-Sax.
.
Ich finde es viel dramatischer, dass vor Monaten Monsanto durch Bayer übernommen wurde. Der Spass wird so teuer, wie die ganze Bankenrettung. Strache & Co wollten Räuber & Gendarm spielen. Die Betonung liegt auf spielen!
Mann, es ist windig und grimmig kalt draussen. Wo bleibt die Erderwärmung? Da hatten wir schon wärmere Dezember!
werni883

ps: mein Enkelkind Lara, 5,4 J., ist eine notorische Schwindlerin bei Brettspielen - aus der wird noch was.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Ramon Zerano »

Werni zur Erderwärmung habe ich dir was gepostet im bekannten Fred:

viewtopic.php?f=79&t=8384&p=177076#p177076

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Ramon Zerano »

DonS hat geschrieben:
Mi 22. Mai 2019, 22:15
Die Hintergründe und Hintermänner der Ibiza-Connection fliegen gerade auf.
Die ersten Vögel singen schon.
Es wird lustig!
Ja einiges kommt raus, doch entscheidend ist: Was weiß Strache über die Pädokreise der Eliten?

Wenn er dazu aussagt muss er sterben!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Innova-raser »

:stirn: :stirn: :stirn: :stirn:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von werni883 »

Servus,
Formel-1 ab 15.10 MESZ. Man liebt den Verrat, aber nicht den Verräter! Also wird die EU-Wahl für Schwarz/Blau gut ausgehen, sage ich!
.
Die Deutsche Energiewende kann gar nicht gut ausgehen!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Trabbelju »

Das Verhältnis zwischen Österreichern und Deutschen ist leider von gewissen Animositäten geprägt.

Zu einer Verbesserung des Verhältnisses hat sicherlich nicht beigetragen, dass es nun mit Spiegel und Süddeutscher Zeitung ausgerechnet deutsche Medien waren, die mit dem „Ibiza-Video“ die Stützen der Republik Österreich und deren Verständnis von Private Public Partnerships – Oligarch und Österreich – vorführten.

Parliert hat das Duo der FPÖ, also die Vertreter der selbsterklärten „Anti-Korruptions-Partei“, bekanntlich mit einer angeblichen Nichte des Oligarchen Igor Makarov.
Dazu sei noch nach knallharten Wikipedia-Recherchen angemerkt, dass Makarov zwar eine Yacht mit Hubschrauber-Landeplatz und Aufzug hat – aber keine Geschwister.

Von deutscher Seite ist meist eine gewisse Überheblichkeit im Spiel.
Zum Beispiel beim ehemaligen deutschen Nationalspieler Rüdiger Abramczik gegenüber österreichischen Kontrahenten.
„Was wollt ihr denn, ihr kleinen Amateure?“
Und: „Na, was kriegt ihr denn? Wir kriegen 40.000 Mark.“
Peinlicherweise stammen diese Aussagen laut Taz von einem Länderspiel, welches im Jahr 1978 im argentinischen Cordoba stattfand.

Der Österreicher neigt dagegen dazu, gegen die Piefkes zu stänkern.

Die Nase vorn hatte Österreich aber nicht nur in Cordoba, sondern auch auf der Hauptversammlung der Erste Group, wo es sich der Vorstand laut FAZ nicht nehmen ließ, darauf hinzuweisen, dass die Erste mit nur halb so viel Mitarbeitern nun eine höhere Marktkapitalisierung als die Deutsche Bank hat.
Der Vorstandssprecher der Ersten, Andreas Treichl, ließ es sich auch nicht nehmen, noch etwas Salz in die Wunden der über ihre Investmentbank-Ambitionen gestolperten Deutsche Bank zu streuen.
Treichl hält laut FAZ einen Zusammenschluss der Deutschen Bank mit den deutschen Sparkassen für einen sinnvollen Ausweg.

Anzunehmen ist auch, dass die Personalkosten der Ersten nicht nur wegen der geringen Anzahl der Mitarbeiter geringer ist – und dass die Deutsche Bank dazu reflexartig mitteilt, dass gute Leistung eben auch gut bezahlt werden muss um im internationalen Wettbewerb um gute Mitarbeiter …
Konsequenterweise beschäftigt die Deutsche Bank laut der französischen Wirtschaftszeitung Les Echos darum auch 643 Einkommensmillionäre – und damit zwar weniger als früher, aber angeblich immer noch so viele wie keine andere europäische Bank.

Neben dem großen Können dürften die hohen Einkommen auch darauf basieren, dass mit Boni-Programmen bei einer Halbierung des Aktienkurses in drei Jahren wenig zu verdienen war.
Um die Gehälter weiter zu finanzieren, könnte eventuell mal wieder eine Kapitalerhöhung anstehen.

Noch dazu räumte das Frankfurter Institut nun kurz vor der Hauptversammlung eine IT-Panne ein.
Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung hatte die Deutsche Bank aufgrund eines Software-Fehlers offenbar seit vielen Jahren Probleme damit, Zahlungen von Großkunden vorschriftsgemäß zu überprüfen.

Und vielleicht war dies alles eingefädelt von einer angeblichen Nichte eines russischen Oligarchen, die klischeehaftermaßen ja auch einen Hang zu Hacker-Angriffen haben und gleichzeitig noch als Großkunden fungieren könnte?

Träfe das alles zu, dann könnten sich Deutsche und Österreicher einmal tief in die Augen schauen und sich sagen: Wir sind Brüder.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Ecco »

Trabbelju hat geschrieben:
Fr 24. Mai 2019, 12:09
Wir sind Brüder.
Ja, das sollten wir sein. Ich liebe Salzburg und das Salzkammergut und auch die Menschen.
56,3 % aller Touristen Nächtigungen 2018 waren Deutsche, danach kommen die Inländer mit 39,4 % dann der Rest.
Quelle Wiener Zeitung

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Innova-raser »

Alles was nicht mit dem Klimawandel erklärbar ist, und das ist ja heutzutage fast alles, ist den bösen Russen zuzuschreiben. Alles Böse kommt von den Russen und dem Klimawandel. Aller anderen sind nett und lieb. :stirn:

Die ganze Dramatik wo wegen einer kurzen Videosequenz gemacht wird, verstehe ich nicht ganz. Ein ganzes Land ist in seinen Grundfesten erschüttert. So stark das fast eine komplette Regierung auf einmal zurücktritt und ein vor kurzem noch als Wunderknabe gefeierter Politiker plötzlich in Ungnade verfällt obwohl er direkt, nach heutigem Wissensstand, nicht mal annähernd in die Causa involviert war.
¨
Es kommt mir vor wie auf einer Weide mit einer Herde Pferde. Da furzt eine Kuh etwas lauter und alle Pferde erschrecken sich ob dem dermassen das sie sofort in alle Himmelsrichtungen davonstieben.

Die Verantwortung, die ja jeder Beteiligte händeringend gesucht hat, wird einfach urplötzlich fallengelassen wie eine heisse Kartoffel. Man lässt einfach alles stehen und liegen und verschwindet, bzw. zieht sich aus der Verantwortung.

Auf der Weide stellt man gerne präventiv einen oder zwei Esel zu den Pferden. Die wirken sehr beruhigend und nehmen den Schrecken, die die Pferde sonst erleiden. Vielleicht wäre das auch ein Ansatz im Parlament.

Heute habe ich ein Video in der Zeitung gesehen wo Stache über das Video spricht. Er hätte es lieber bleiben lassen. Es ist eine Minutenlange Peinlichkeit nach der anderen!

Ich sag’s mal in Deutsch: Wenn ich grosse Scheisse gebaut habe dann stehe ich dazu! Basta. Nichts weniger soll man auch von den Menschen erwarten, die ein Land führen wollen.

Aber ich bin in einem anderen Umfeld sozialisiert worden Für mich ist Komiker, Pausenclown und rücksichtloser Unternehmer als Reputation komplett ungenügend, wenn man sich um das die höchsten politischen Ämter bemüht.

Schade für Österreich. Ich hätte mehr erwartet. Schauen wir mal was am Montag passiert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Innova-raser »

In einer sehr auflagenstarken Zeitung stellte man die folgende Frage; Wenn Sebastian Kurz ein Schweizer wäre... / Ist ein solcher Eklat auch in der Schweiz möglich?

Da schreibt dann der Christian Dorer, Chefredaktor Blick-Gruppe, unter anderem, folgendes:

"Eine Schweizer Ausgabe von Sebastian Kurz würde nie und nimmer Bundesrat.
...
Aber auch ein Strache würde es nie in den Bundesrat schaffen
---
Der Grund: Bei uns ist niemand wirklich wichtig. Das verhindert den raschen Aufstieg von Ausnahme-Talenten wie Sebastian Kurz. Und das macht uns langweilig. Es macht unser Land aber auch besonders stabil."

Ich denke die EU würde gut daran tun von der kleinen Schweiz zu lernen als immer und immer wieder versuchen diese so zu formen dass sie ihnen, der grossen EU, genehm ist. Dieses kleine Land ist ein Erfolgsmodell. Und das seit Jahrhunderten.

Aber die Menschen tun sich grundsätzlich schwer hinzuschauen und von anderen zu lernen. Die Primaten sind da den Menschen weit voraus!

Und hier der zitierte Artikel im Original, zum nachlesen:
https://www.blick.ch/meinung/thema-der- ... 41387.html
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Bastlwastl »

sry aber weder die schweiz ist ein vorzeigestaat noch andere länder .

man sollte sich mal endlich von dem Gedanken Staatsform und regierung lösen und erkennen wer wirklich die fäden zieht .
sich da eventuell auch noch gedanken machen welche Partei die richtige ist ist auch schmachsinn.

der herr Kurz ist deswegen so freizügig weil er dank seinen jungen daseins zu wenig in das Konstrukt verwickelt war
in das andere Politiker seit klein auf verwickelt sind .

ausser das der ablauf und aufbau bei demokratischen wahlen die der Demokratie endsprechen
gibt es diese schon längst nicht mehr .

die politische macht und deren möglichkeiten hat sich seit jahrzehnten dem Mammon unterworfen.
es ist also völlig egal wer Regiert oder wo er sitzt. steuern tun es andere .
die figur oben ist nur der Stimmenvergeber zum interesse derer die ihm sagen wo er seine stimme abgeben soll
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Innova-raser »

Bastlwastl hat geschrieben:
Sa 25. Mai 2019, 09:25
sry aber weder die schweiz ist ein vorzeigestaat noch andere länder
....
die politische macht und deren möglichkeiten hat sich seit jahrzehnten dem Mammon unterworfen.
es ist also völlig egal wer Regiert oder wo er sitzt. steuern tun es andere .
die figur oben ist nur der Stimmenvergeber zum interesse derer die ihm sagen wo er seine stimme abgeben soll
Sehe ich beides absolut nicht so Schwarz. Da scheint in Deutschland schon eine sehr starke Politikresignation die Menschen in ihren Bann zu ziehen. :(

Schade drum.

Denn wer Stimmt bestimmt! :up2:

Und ich glaube schon dass die Schweiz in vielem ein Vorbild sein kann, wenn man es nur sehen würde. Aber ich denke auch nicht das es sich telle quelle als Blaupause nützen lässt. Denn die Schweiz hat eine sehr lange Tradition und ist stoisch gewachsen. Und ein weiterer Erfolgsfaktor wird wohl auch die Grösse sein. Die Dînosaurier sind ausgestorben, aber die Ameisen sind immer noch da! :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Innova-raser »

Mich, als Bürger von Europa, würde es nur langsam beunruhigen wie stark die Macht des ungebildeten Pöbels, der Dumpfbacken, langsam wird. Da Posten reihenweise sog. «Influencer» Wahlwerbung. Davor haben sie sich hauptsächlich mit der oberflächlichen Leichtigkeit des seins beschäftig. Aber nun plötzlich wollen sie den erfahrenen die Welt erklären.
Nicht das sie von Grund auf schlechte Absichten hätten, aber den meisten fehlt komplett der nötige Background und sie sind frei von jeglicher politischer oder wirtschaftlicher Handlungskompetenz. Aber sie erreichen ein sehr grosses Publikum und haben in ihrer Peergroup ein hohes Ansehen und Akzeptanz. Und diese Peergroup kann politische Sprengkraft mobilisieren.
Warum mir das gerade durch den Kopf geht? Einerseits die Vorkommnisse in Oestreich, die Europawahlen und den dazugehörigen «Mobilmachern» wie dem wütenden RENZO

Ich bin immer noch der Meinung das ältere, erfahrene Menschen Länder führen sollen. Oder wie macht es die Natur, die die sich schon seit Jahrmillionen behauptet? Wir der jüngste der Leitbulle, oder führt der Nachwuchs die Herde an?
Mir fällt nur mittlerweile der absolute Anspruch auf die Deutungshoheit derer auf die kaum den Kinderschuhen entwachsen sind. Frei nach dem Credo: Je älter je dümmer und je jünger desto klüger. Der Jungendwahn zieht so langsam auch seine Kreise in der Politik.
Eine Neo Diktatur des Proletariats. Nur sind die Proletarier der Neuzeit nicht mehr die Arbeiter von früher, sondern eher die mit einer gewissen Bildungsferne.

Aber das ist jetzt alles etwas zugespitzt. Ich lies mich leiten vom oben verlinkten Video von RENZO und den sog. «Klimaaktivisten»

Man muss diese Ansichten weder teilen noch gutheissen. Es sind auch, wie erwähnt, zugespitzt. Aber vielleicht lohnt es sich doch mal kurz darüber nachzudenken wohin das eigene Leben und sein Land so steuert.

Ich bin gespannt wohin die Reise in Oesterreich und England zur Zeit geht.

Aber um es mal Salop, so wie man heute ja gerne kommuniziert, zu sagen: Der Mensch ist eine überschätzte Spezies. Arte hat da kein paar kleine Beiträge dazu. Sehr spannend und ebenso empfehlenswert.
Hier kann man sich die Kurzbeiträge in der Mediathek anschauen: https://www.arte.tv/de/videos/075786-00 ... dlichkeit/

Aber der jüngste Nachwuchs der aktuell breit präsent ist, der weiss das alles schon. Der hat schon längst alles begriffen und hat auch die Lösungen/Forderungen griffbereit in der Schublade. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk“