Ich weiss es nicht was die Statistik sagt. Aber sicher niedriger als in Deutschland. Aber ich denke der Hauptgrund ist die schlechte medizinische Versorgung hier. Wer kein Geld hat geht nicht zum Arzt und geht elend zugrunde. Sorry für diese Worte. Aber der Tod ist hier alltäglich und findet nicht irgendwo im Verborgenen statt wie in Deutschland. Man kann wöchentlich irgendwo die aufgebahrten Särge sehen. Denn hier werden die Toten Zuhause aufgebahrt und dann, anlässlich einer Zeremonie, auf den Friedhof verbracht. So kommt man sehr gut mit, wenn wieder jemand gestorben ist.
Die Gründe sind vielfältig. Sei es wegen unbehandelten Krankheiten wie Krebs, oder durch Verkehrsunfälle. Beides sind Gründe die bei euch viel besser managed sind als hier. Aber neben dem gibt es auch sehr viele Leute die wirklich alt und vital sind. Diese Damen hier zum Beispiel hat grad letzthin ihren 80igsten Geburtstag gefeiert.
Meine Schwiegermutter ist auch über 80ig.
Diese Menschen sind glücklicherweise von schweren Krankheiten verschont geblieben. Denn obwohl es hier eine Krankenversicherung gibt die sehr günstig ist und für die die es trotzdem nicht bezahlen können, sogar kostenlos, sind viele trotzdem nicht versichert. Das heisst sie müssten für Arztkosten und Medikamente selber aufkommen. Und das können sich viele nicht leisten. Deshalb sind es meistens schwere Krankheiten wie Krebs usw. die die Menschen frühzeitig aus dem Leben reissen.
Aber ich denk die jüngere Generation geht besser und sorgfältiger damit um. Im generellen kümmert sie sich vielmehr um die eigene Gesundheit. Schlechte Zähne sind man bei den jüngeren Menschen kaum mehr.
Das mit dem Essen ist halt relativ. Vielfach ist es halt so dass einem das Essen nicht schmeckt. Und grad Indien ist bezüglich Essen schon sehr speziell. Das muss man mögen sonst wird es schwierig. Hier ist es ein wenig anders. Es geht Meeresfrüchte, also Fisch, Muscheln, usw. in Hülle und Fülle und auch immer ganz frisch vom Schiff. Überall hat es Fischmärkte. Diese werden von den lokalen Fischern beliefert die in der Nacht rausfahren. Denn das Meer ist hier ja überall und nie weit weg. Daneben sind die Pinoys verrückt nach Schwein. Am allerliebsten Spanferkel, oder Lechon Baboy wie es hier heisst. Kein Fest, keine Parte ohne Lechon Baboy. Man sieht es ja auch auf dem Foto der Granny oben. Da liegt ein gegrilltes Schwein auf dem Tisch.
Daneben gibt es auch Hühnerfleisch in Hülle und Fülle. Rindfleisch sucht man hier (fast) vergebens, bzw. es ist extrem schwierig zu bekommen, wenn man von den Burger Brätern mal absieht.
Dazu natürlich immer Reis. Ohne Reis geht hier gar nichts!!! 3x am Tag Reis, mit dem Morgenessen angefangen, ist hier Standard. Auch Mc Do verkauft Reis. Sonst hätte er hier wohl keine Chance. Menschen die mit sehr wenig Geld auskommen müssen strecken das Reis und Essen dazu getrockneten Fisch. Ein typisches arme Leute Essen das aber trotzdem von vielen immer noch geschätzt wird, auch wenn sie sich frischen Fisch leisten könnten.
Ich tue mich halt immer noch sehr schwer mit den Meeresviechern. Das macht das kulinarische Leben hier nicht gerade einfach. Denn Fisch gibt es wirklich an jeder Ecke, in jeder Form und Art. Wenn man das nicht unbedingt haben muss, dann reduziert sich die Auswahl halt schon ein wenig.
Mit dem Magen hatte ich auch mal ein Problem. ABER da waren wir in einem koreanischen Restaurant Essen. Koreaner hat es gefühlt so viel hier wie Italiener in Rom.

Nun gut, nachdem wir dort gegessen haben ging es meiner Frau bestens. Aber ich habe über 7 Tage nur noch neben der Toilette übernachtet. Die ersten paar Tage hätte ich eigentlich grad ganz auf dem Thron verbringen können!! Es war echt furchtbar und es war auch das erste Mal das mir sowas passiert ist. Das trotz extensiver Low End Reiseerfahrung! Gegessen hatte ich Spaghetti Carbonara. Meine Frau hatte zum Glück was anderes bestellt. Nun ja, das kann halt mal passieren. ist aber äusserst unangenehm und ich war heilfroh diesen "Prozess" in meinen eigenen Vier Wänden durchstehen zu können.
Zum Schluss noch was anderes. Ich war heute in der SM. Das ist eine relativ grosse Shopping Mall hier in Cebu. Da werden neben Wohnungen und Häusern auch Autos verkauft.
Und dass da ist mir, als alter Isabella Fan, das da grad ins Auge gestochen:
Leider waren, ausser dem Preis (ca € 16K) keine weiteren Angaben erhältlich. Das Fahrzeug sei soebeen geliefert worden wurde mir gesagt. Aber laut Bezeichnung am Heck ist es ein 2.8 Liter Turbodiesel mit Allrad.
Wenn man so um das Auto rumläuft macht es einen sehr wertigen Eindruck. Die Fugen stimmen und sind parallel, Innen ist alles mit Leder ausgestattet, er hat einen grossen Touchscreen (Infotaiment System?) und die Sitze und Seitenverkleidungen sind mit Leder ausgestattet. Alles wirkt sehr modern und frisch. Die Form übrigens erinnerte mich irgendwie ein wenig an einen Porsche Macan.
Leider war kein Schlüssel vor Ort und so konnte das Fahrzeug leider auch nicht geöffnet werden.
Mir gefällt er sehr! Absolut schönes und stimmiges Fahrzeug. Alles wirkt hochwertig.