Über 600 000 Kilometer mit einem Mitsubishi Space Star

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Über 600 000 Kilometer mit einem Mitsubishi Space Star

Beitrag von Bastlwastl »

vieleicht haben sie die Bodenbleche mit den günstig Erworbenen Schweißmaschinen der ehemaligen bmw E36 fertigungsstraße bestückt :laugh2:
da fliegt dir doch ein blech weg ! :prost2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Über 600 000 Kilometer mit einem Mitsubishi Space Star

Beitrag von Marsmännchen »

Außer Flugrost ist nach 2 Jahren beim Mitsubishi natürlich noch nichts von der braunen Pest zu sehen.
Das BMW einmal solche Korrosionsprobleme hatte war mir neu.
Optisch sind mir damals nur vergammelte Mercedes Benz Modelle auf der Straße aufgefallen.

Das „brumm“ Geräusch beim Space Star wird übrigens immer lauter.
Bin mir fast sicher das es der Auspuff sein muß.

Ob die 5 Jahres Gewährleistung die Abgasanlage abdeckt, :? mmm?
weiß das jemand?

Gruss Dieter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Über 600 000 Kilometer mit einem Mitsubishi Space Star

Beitrag von Bastlwastl »

du verstehst es falsch :-)

die haben nicht Korodiert die wurden in der fertigung hinten im achsbereich einfach nicht zusammengepunktet von den schweißrobotern .
kit drüber alles war gut :laugh2:

wurde dann stillschweigend in den werkstätten versucht nachzubessern .
war schon lustig als auf einmal wegen ner kleinigkeit die kiste 6-8 wochen ohne aussage an den kunden in der werkstatt behalten wurde .


aber inzwischen auch olle kamellen .
ich denke deine abgasanlage dürfte eher als verschleisteil gelten .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Über 600 000 Kilometer mit einem Mitsubishi Space Star

Beitrag von Marsmännchen »

Bastlwastl hat geschrieben:
Mi 16. Dez 2020, 17:52
wurden in der fertigung hinten im achsbereich einfach nicht zusammengepunktet von den schweißrobotern
Champions League reif. :up2:

Wenn man im Netz so schaut, dann sollte ein Auspuff um die 120000 km halten. Bei mir stehen 28 000 km auf der Uhr.
Ohne Kulanz von Mitsubishi werde ich den neuen Topf wohl selbst bezahlen müssen.
Aber ob der Auspuff kaputt ist, ist ja noch nicht raus.

Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Marsmännchen am Mi 16. Dez 2020, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Über 600 000 Kilometer mit einem Mitsubishi Space Star

Beitrag von sholloman »

Seit knapp neun Jahren Kia und Hyundai, das einzige was ich bisher außer zwei Garantie Sachen (Rückfahrkamera und Außentemperatur Sensor, wurde beides ohne Probleme kostenlos erledigt) machen musste war nach acht Jahren die vordere Bremse, ATE, 100eu Material.
Bei der Marke und dem Händler bleibe ich :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Über 600 000 Kilometer mit einem Mitsubishi Space Star

Beitrag von Marsmännchen »

Kia verkauft mein Mitsubishi Händler auch :thumbup:

Mir ist das Vertrauen zur Werkstatt sehr wichtig.

In einer VAG wurde bei meinem POLO ,schon länger her, die Vorderachse vermessen.
Da der Wagen noch fast neu war, bat ich um Kulanz.
Die wurde mir von Wolfsburg genehmigt.
Als ich von der Werkstatt mein Geld zurückbezahlt bekam, fragte ich,
wieviel sie jetzt für die Leistung von VW bekommen?
Die Antwort fand ich hart.
Nichts! Wir wollen das der Kunde zufrieden ist. Das ist Anspruch des Konzerns und von uns.
Mir war das überhaupt nicht recht.

Gruß Dieter

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Über 600 000 Kilometer mit einem Mitsubishi Space Star

Beitrag von Marsmännchen »

Vorher mal das weltweite Wissen befragt und prompt was gefunden.
Es liegt eventuell an einer Gummihalterung am Auspuff.
Kleine Ursache große Wirkung. :up2:
Wahnsinnig nett, daß einer das ins Mitsubishi Fan Forum geschrieben hat um anderen zu helfen.

https://www.mitsu-talk.de/forum/index.p ... rehzahlen/

Gruß Dieter

Antworten

Zurück zu „Talk“