Lampen in der Form und Ausführung sehe ich schon seit Jahren aus Chinuckien.
Der Osram-Beitrag dürfte sich wohl hauptsächlich auf das Hin- und Herschieben diverser schwarzer Koffer beschränkt haben...
Ah, und natürlich auf die (Profit-) Optimierung der BIO (built-in obsolescence) auf möglichst genau 2500h, was bei der normalen Lebensdauer von LEDs nicht einfach gewesen sein kann. (Timerchip im Steuergerät?)
Nachdem die Prüfmafia nun aber die Hosen runtergelassen hat (soviel Einmalzahlung, soviel Prozent Beteiligung), werden die anderen gängigen Größen wohl bald folgen.
Aber, kleiner Seitenhieb gegen Inno&Wave Aspiranten, HS-1 ist keine gängige Größe...

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...