Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Über was man sonst noch redet
Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Brämerli »

Bedeutet Einweg nun, dass kein Pfand auf der Dose ist oder wurde dem Bier schon Paspertin beigemischt? Vermutlich weder noch weil ist ja in Deutschland mit deutschen Begrifflichkeiten. :twisted:
Unten rechts im Bild übrigens die dunkle Steam-Brew-Industrie-Plörre die ich auch mag. :prost2:

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von harryguenter »

Einwegflasche = Wegwerfflasche

Ökotest hat im Perlenbacher mal Glyphosatrückstände nachgewiesen - you get what you pay for...

Zwocki
Beiträge: 241
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 12:48
Fahrzeuge: Innova 125
Wohnort: Neustadt (Wied)
Alter: 59

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Zwocki »

harryguenter hat geschrieben:
Do 25. Jun 2020, 12:37
Einwegflasche = Wegwerfflasche

Ökotest hat im Perlenbacher mal Glyphosatrückstände nachgewiesen - you get what you pay for...
Hauptsache es macht prall.. :laugh2:

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Bohne »

harryguenter hat geschrieben:
Do 25. Jun 2020, 12:37

Ökotest hat im Perlenbacher mal Glyphosatrückstände nachgewiesen - you get what you pay for...
Vielleicht solltest du dir den Test nochmal durchlesen.
Mit Glyphosat waren auch ganz große Namen dabei, die das zwei- bis dreifache vom Perlenbacher kosten.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Atomo »

Ziemlich heftiger Stoff ist das im Mix Markt angebotene Baltika Nr. 9. Sehr süffig. Wir haben 2 solcher Märkte in der Nähe und kaufen dort ab und an mal ein. Ist interessant mal in einem Supermarkt mit russischen Produkten zu stöbern.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von IGN »

Den Bier, der Nektar der Dummköpfe hat IGN vernommen! Sorry :prost2:

Stellt sich nun nur die Frage: darfs auch bleifrei bleiben ?

------------

Danke an Mr. Ritchi Ritch,
Nr.1 ist der Burner Alter... :sonne:
Blut-Hirnschranke Test wurde bestanden!

Matze
Zuletzt geändert von IGN am Do 25. Jun 2020, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Pille »

:prost2: :prost2:
Auch ein echter Klassiker unter den Schädel-Bieren :roll: :lol:
Dateianhänge
IMG_20200625_173242.jpg
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von IGN »

Hört sich schon irgendwie nach Christina Stürmer an :up2: :superfreu:

Christina Stürmer.jpg

so viel Bier verträgt nicht mal IGN...


Werner... stell doch "Pille" mal die FRAGE... ;)

Die FRAGE ? O.k. ... :?

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 19:21
Bieraktien gibt es leider nicht mehr, alles aufgekauft worden, oder Privatfirmen.
http://deutschlands-bieraktie.de/

Für schmale 5k€ lebenslang trinken bis zum winken & Seilbahn fahren von morgens bis abends. Ich überlege sehr!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Pille »

Schon witzig. :mrgreen:

Für die 5 mille gibt's alternativ überschlagen 17000 Dosen Bier. Eine am Tag für 50 Jahre :lol:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Sachsenring »

Pille hat geschrieben:
Mo 29. Jun 2020, 13:48
Eine am Tag für 50 Jahre :lol:
Pussy
Bild I´m on my Wave of life.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Torsten »

Dieses Angebot wendet sich natürlich an zivilisierte Zeitgenossen, nicht an Discounter-Dosenbier-Konsumenten, die sich an Bushaltestellen und auf Hinterhöfen treffen. :laugh2:

Die durchschnittlichen Preise für ein durchschnittliches Gebinde (=0,5l) liegen im ländlichen Bereich des Freistaats in einem Wirtshaus bei rd. 3,5 Euro. In der Schickeria-Zitty (München) in einer der üblichen als traditionelles Gasthaus getarnten Touristenfallen auch gerne mal fünf Euro und darüber.

Bei einem nicht übermäßigen Konsum von fünf Halben setze ich damit mal einen theoretischen Mittelwert von ca. 20 Euro für die Bier-Zeche pro Wirtshaus-Abend.
Die Berg- und Talfahrt der Karwendelbahn schlägt aktuell mit 32,50 Euro zu Buche.
Macht einen Erlebnisgegenwert von rd. 50 Euro selbst für nicht so durstige Zeitgenossen, die nach der 4. Halbe schon schwächeln.
Geübte Profis können natürlich auch problemlos eine Bier-Zeche von 30-40 Euro erreichen, was den break-even point weiter herabsetzt.
Nicht zu vergessen natürlich der unbezahlbare Bergblick. Bergblickwetter vorausgesetzt.

Faszinierend!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ganz ohne Bergblick hatte ich mal die "Gröhnwolder Bieraktie" im Blick, mit Naturaldividende.
Hab ich dann doch nicht gemacht, und die ganze Sache war irgendwie auch Betrug. Leider. Schade.

https://www.groenwohlder.de/aktuelles/

Dann hatte ich norddeutsche Bieraktien, Holsten, wegen der Hauptversammlung, ist leider komplett aufgekauft worden.
Ansonsten gibt es, ausser vielleicht in Österreich, nur Spassaktien, keine echten Aktien mit Dividende und nahrhaften Hauptversammlungen, alles Familienbesitz, oder GmbH, oder Konzerneigentum und nur nach aussen hin Traditionsfirma.
(Bier ist in Flaschen gefüllte Poesie)
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 29. Jun 2020, 14:41, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Brämerli »

Torsten hat geschrieben:
Mo 29. Jun 2020, 13:03
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 19:21
Bieraktien gibt es leider nicht mehr, alles aufgekauft worden, oder Privatfirmen.
http://deutschlands-bieraktie.de/

Für schmale 5k€ lebenslang trinken bis zum winken & Seilbahn fahren von morgens bis abends. Ich überlege sehr!
Fragt sich nur, wie man die Strecke Talstation-Bett bewältigt und ev. noch, wie gerne man alleine trinkt. 8-)

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 29. Jun 2020, 14:37
(Bier ist in Flaschen gefüllte Poesie)
Das möchte ich bestätigen, nachdem heute ein Care-Paket eines namhaften Gönners die niederbayrische Provinz erreichte. 😍


Mein aufrichtiger und tief empfundener Dank dafür!

Zumal der Übersender hellseherisch die weiter oben bereits erwähnte fünf-Bier-sind-eine-Mahlzeit-aber-dann-hat-man-noch-nichts-getrunken-Mengenregel vorweggenommen hat.

Dieser großmütigen Gabe eines Ehrenmanns werde ich einen besonderen Augenblick widmen, es wird mir ein Fest.
Dateianhänge
IMG_3346.jpg

Antworten

Zurück zu „Talk“