25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
also von diesen alten Modellen hört man ja fast ausschließlich nur gutes und auch alte Toyotas sind echte Qualitätspanzer die was aushalten.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
Ist ja löblich das du dir um unseren Werner Sorgen machst, aber wer so viel postet wie du sollte dabei nicht vergessen die Posts der anderen zu lesen.Motorradverrückter hat geschrieben:Hat die Lichtmaschine zufällig in der Werkstatt den Geist aufgegeben, was ich so teilweise über Pickerlwerkstätten gehört habe, würde mich sehr misstrauisch machen
Werner schrieb "komme vom Pickerl" bei 400.932 km,
w/o des Li-Ma Regler war bei 400.666km.
Weder wird er noch 266km mit defekter Li-Ma gefahren sein, noch hat das mit der Pickerlwerkstatt was zu tun.
Don
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
Servus,
liegt die Wahrheit in der Mitte? Mit einem Mal leuchtete die Ladekontrolle (beim Vorglühen) nur sporadisch, dann AUS.
100 Ah Batterie.
Serbenwerkstatt mit gemeinsamen Freund. Unmittelbar, beim letzten Start vor der Werkstatt, war die Batterie sehr müde.
Dragan wollte beim Abholen 24 für den Regler mit Kohlen + 24 für den Einbau. Die gute alte Bosch LiMa. Ich fahre jetzt 40 Jahre minus 2 Monate Mercedes Diesel, da die Automatikmotoren in der Praxis (Dorf + 70er Zonen) sehr niedrig drehen, ist die LiMa direkter übersetzt.
werni883
liegt die Wahrheit in der Mitte? Mit einem Mal leuchtete die Ladekontrolle (beim Vorglühen) nur sporadisch, dann AUS.
100 Ah Batterie.
Serbenwerkstatt mit gemeinsamen Freund. Unmittelbar, beim letzten Start vor der Werkstatt, war die Batterie sehr müde.
Dragan wollte beim Abholen 24 für den Regler mit Kohlen + 24 für den Einbau. Die gute alte Bosch LiMa. Ich fahre jetzt 40 Jahre minus 2 Monate Mercedes Diesel, da die Automatikmotoren in der Praxis (Dorf + 70er Zonen) sehr niedrig drehen, ist die LiMa direkter übersetzt.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- 5StarPoidi
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
- Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut - Wohnort: Wien - Floridsdorf
- Alter: 37
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
Bei uns steht noch sowas in der Garage, seit mittlerweile 30 Jahren. Ist ein Baujahr '85
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
ja der liebe Fuhrpark
Benz fahre ich auch immer gerne. (obwohl der Omega wirklich leiser und besser, als der 124 fährt)
Der 220E oder auch mein 230E oldscool ohne viel Helferlein der Rekord genau, wie die Moppeds von NSU
Als neueres Motorrad ist die WR im Gedächnis geblieben und die hole ich mir als "R" nochmal irgendwann
Benz fahre ich auch immer gerne. (obwohl der Omega wirklich leiser und besser, als der 124 fährt)
Der 220E oder auch mein 230E oldscool ohne viel Helferlein der Rekord genau, wie die Moppeds von NSU


Supra GTR
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
Servus,
das vom TOYOTA stimmt.
.
Ich hatte 5 x 190Diesel, davon 1 mit 2,5 Litern. Bj 85, 86, 87, 88, 90. Wenn ich im Herbst jeweils 1 Monat durch Spanien oder Portugal gehe, odef im Sommer, BiH, MNE, AL oder SRB besuche, sehe ich aber unendlich viele 190er = W201. Es war das erste kleine Auto von Merceces und man hatte sich z. B. bei den Türfangbändern total verkalkuliert/verrechnet.
werni883
ps: als ich abends heimkam, legte ich das Motorradbatterieladegerät mit ca. 3 Amp Auto-Winter-Stufe an, abends 20 % morgens danach 80 % Ladezustand.
pps: die Ladekontrollleuchte dient als Vorerreger der LiMa.
ppps: von DonS + MV weiss ich, dass sie ordentlich Maschinenverstand haben, IR zweifellos auch.
das vom TOYOTA stimmt.
.
Ich hatte 5 x 190Diesel, davon 1 mit 2,5 Litern. Bj 85, 86, 87, 88, 90. Wenn ich im Herbst jeweils 1 Monat durch Spanien oder Portugal gehe, odef im Sommer, BiH, MNE, AL oder SRB besuche, sehe ich aber unendlich viele 190er = W201. Es war das erste kleine Auto von Merceces und man hatte sich z. B. bei den Türfangbändern total verkalkuliert/verrechnet.
werni883
ps: als ich abends heimkam, legte ich das Motorradbatterieladegerät mit ca. 3 Amp Auto-Winter-Stufe an, abends 20 % morgens danach 80 % Ladezustand.
pps: die Ladekontrollleuchte dient als Vorerreger der LiMa.
ppps: von DonS + MV weiss ich, dass sie ordentlich Maschinenverstand haben, IR zweifellos auch.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
[quote="darkwing"Der 220EBenz-01.jpg
oder auch mein 230E 123-01.jpg[/quote]
GEILOOOOOOOOOOOOOOOO!!!!!
Der sieht schon fast aus wie mein ewiger Traum. Der 500 SEC (W126)!! Das war in den 80iger DER Stenz Benz! Ein absolute geiles Fahrzeug!!!!
Die alten Opel waren auch gut. Hatte auch einige. Mein Fahrlehrer hatte damals einen Ascona. Aber als Opel damals das, mit dem Kadett D das komplette Paradigma gewechselt hat, war nichts mehr wie früher. Mein Kadett C GT/E war mein letzter Opel.
Trotzdem, sie haben tolle Autos gebaut. Ein alter Kapitan oder Comodore GS/E sind heute nur noch sehr schwer zu finden und absolute Schmankerl.
Ich musste mich leider von meinen Golf 1 Cabriolet, Bj 78, trennen. Aber es kam in sehr, sehr gute Sammlerhände!
Alte Autos sind eine Quell der Freude! Erhaltet die euch solange ihr könnt. Denn die neuen haben allermeistens ihren Charme verloren und das ganze Elektronikgedöns lässt sich in 30 Jahren auch kaum mehr reparieren.
Schön war die Zeit und glücklich ist jeder der sich sowas bewahren konnte!
oder auch mein 230E 123-01.jpg[/quote]
GEILOOOOOOOOOOOOOOOO!!!!!
Der sieht schon fast aus wie mein ewiger Traum. Der 500 SEC (W126)!! Das war in den 80iger DER Stenz Benz! Ein absolute geiles Fahrzeug!!!!
Die alten Opel waren auch gut. Hatte auch einige. Mein Fahrlehrer hatte damals einen Ascona. Aber als Opel damals das, mit dem Kadett D das komplette Paradigma gewechselt hat, war nichts mehr wie früher. Mein Kadett C GT/E war mein letzter Opel.
Trotzdem, sie haben tolle Autos gebaut. Ein alter Kapitan oder Comodore GS/E sind heute nur noch sehr schwer zu finden und absolute Schmankerl.
Ich musste mich leider von meinen Golf 1 Cabriolet, Bj 78, trennen. Aber es kam in sehr, sehr gute Sammlerhände!
Alte Autos sind eine Quell der Freude! Erhaltet die euch solange ihr könnt. Denn die neuen haben allermeistens ihren Charme verloren und das ganze Elektronikgedöns lässt sich in 30 Jahren auch kaum mehr reparieren.
Schön war die Zeit und glücklich ist jeder der sich sowas bewahren konnte!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
Werner!
Du arbeitest mit allen Tricks.
Du arbeitest mit allen Tricks.

- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
....sie mögen ja toll sein. Aber bezahlbar ist so eine Kiste steuerlich nicht wirklich in deutschen Landen.....
Abgesehen davon, dass man leider in die Stadt, in die man gerade möchte..., nicht rein darf..!!
Trotzdem hat halt jeder so seine Vorlieben..... für mich ist Mercedes gestorben, seit es die "neuen" 190er gab. Nachdem ich Heckflosse und /8er durchhatte, fuhr ich Anfang der 80er Jahre 3 Jahre neue VW-Golf-Diesel-Raketen (die ich günstig bekam) und dann wieder nach kurzer 123er Unterbrechnung 2x /8er.... Aber das war auf Dauer echt zu laaaahm, also bin ich dann Mitte der 80er ganz auf die VW-Linie umgeschwenkt. Man fuhr halt eine Rakete im Vergleich und ich hatte notfalls gute Kontakte zu VW/Bosch (die ich nie ernsthaft benötigt habe).... und der Komfort gab sich dann auch mit den Jahren der Auto-Wechselei. Inzwischen fahre ich die Autos längere Zeiten (so 7-8 Jahre) und lebe im Gegensatz zu früher halt mit Wertverlusten. Man wird eben älter.... Meinen derzeitigen Caddy-Maxi werde ich ggf. sogar mal 10 Jahre rudern..... es gibt ja nur noch Schreddel-Elektronik an allen Ecken....

Trotzdem hat halt jeder so seine Vorlieben..... für mich ist Mercedes gestorben, seit es die "neuen" 190er gab. Nachdem ich Heckflosse und /8er durchhatte, fuhr ich Anfang der 80er Jahre 3 Jahre neue VW-Golf-Diesel-Raketen (die ich günstig bekam) und dann wieder nach kurzer 123er Unterbrechnung 2x /8er.... Aber das war auf Dauer echt zu laaaahm, also bin ich dann Mitte der 80er ganz auf die VW-Linie umgeschwenkt. Man fuhr halt eine Rakete im Vergleich und ich hatte notfalls gute Kontakte zu VW/Bosch (die ich nie ernsthaft benötigt habe).... und der Komfort gab sich dann auch mit den Jahren der Auto-Wechselei. Inzwischen fahre ich die Autos längere Zeiten (so 7-8 Jahre) und lebe im Gegensatz zu früher halt mit Wertverlusten. Man wird eben älter.... Meinen derzeitigen Caddy-Maxi werde ich ggf. sogar mal 10 Jahre rudern..... es gibt ja nur noch Schreddel-Elektronik an allen Ecken....
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
also zum Thema alte Toyotas und Qualität fallen mir einige Beispiele ein, ein alter Yaris von 99 mit 1 Liter 3 Zylinder 68PS und über 300.000KM wo der Motor wie neu klang!
oder hier mal Videos zu Toyotas 300.000 Milen sind 480.000 KM
[bbvideo=560,315]https://www.youtube.com/watch?v=R58TJRDEIMA[/bbvideo]wie sauber der Motor für fast 500.000KM klingt!
[bbvideo=560,315]https://www.youtube.com/watch?v=XXhTcGaAS8o&t[/bbvideo]
[bbvideo=560,315]https://www.youtube.com/watch?v=LUiqWXUgle4[/bbvideo]
[bbvideo=560,315]https://www.youtube.com/watch?v=va_UVdWWrd0[/bbvideo]
[bbvideo=560,315]https://www.youtube.com/watch?v=R58TJRDEIMA[/bbvideo]
oder hier mal Videos zu Toyotas 300.000 Milen sind 480.000 KM
[bbvideo=560,315]https://www.youtube.com/watch?v=R58TJRDEIMA[/bbvideo]wie sauber der Motor für fast 500.000KM klingt!

[bbvideo=560,315]https://www.youtube.com/watch?v=XXhTcGaAS8o&t[/bbvideo]
[bbvideo=560,315]https://www.youtube.com/watch?v=LUiqWXUgle4[/bbvideo]
[bbvideo=560,315]https://www.youtube.com/watch?v=va_UVdWWrd0[/bbvideo]
[bbvideo=560,315]https://www.youtube.com/watch?v=R58TJRDEIMA[/bbvideo]
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
Mein Bruder hat ein Yaris Verso 1,3 mit 450.000 km. Seit Kauf mit 50.000 km ist nur eine Zündspule kaputtgegangen.
Sein Landcruiser HJD80 hat 520.000 km gelaufen, und der Motor springt schneller an als man den Schlüssel zurückdrehen kann.
Umweltplakette? Fehlanzeige!
Seit ein Paar Jahren her fährt er täglich 2*110 km in ein Twingo Diesel, der in 130.000 km noch nicht kaputt gegangen ist.
Sein Landcruiser HJD80 hat 520.000 km gelaufen, und der Motor springt schneller an als man den Schlüssel zurückdrehen kann.
Umweltplakette? Fehlanzeige!
Seit ein Paar Jahren her fährt er täglich 2*110 km in ein Twingo Diesel, der in 130.000 km noch nicht kaputt gegangen ist.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124-300D
Servus,
ich jammere nicht über € 442 Kfz-Steuer p. a.
.
km-Millionäre gibt es da und dort. In Mexico hat bald jedes Toyota oder Nissan-Taxj eine halbe Million km drauf.
.
Ich bringe eine Muskete vom Typ 1777 mit 1570 mm Länge in den Kofferraum, der mechanisch absperrbar ist.
Ich liebe die (gelbleuchtenden) H-4-Birnen, die ich in gelbblau in den Grossbikes und im Auto habe
Das reicht mir.
werni883
ps: in der Fahrertür steckt ein kurzes Bajonett, in AT ist das erlaubt und auch nicht anrüchig.
ich jammere nicht über € 442 Kfz-Steuer p. a.
.
km-Millionäre gibt es da und dort. In Mexico hat bald jedes Toyota oder Nissan-Taxj eine halbe Million km drauf.
.
Ich bringe eine Muskete vom Typ 1777 mit 1570 mm Länge in den Kofferraum, der mechanisch absperrbar ist.
Ich liebe die (gelbleuchtenden) H-4-Birnen, die ich in gelbblau in den Grossbikes und im Auto habe
Das reicht mir.
werni883
ps: in der Fahrertür steckt ein kurzes Bajonett, in AT ist das erlaubt und auch nicht anrüchig.
Zuletzt geändert von werni883 am Sa 21. Jan 2017, 07:17, insgesamt 2-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
Das ist eigentlich nichts besonderes.
Unter entsprechenden Nuzungsbedingungen sind hohe Kilometerlauleistungen für fast alle Fahrzeugtypen von den unterschiedlichsten Herstellern dokumentiert.
Man könnte sonst genauso gut, je nachdem was man als Kernaussage formulieren möchte, schon allein aus diesem Forum unterschiedlichste Laufleistungen meinetwegen von einer Wave oder Innova aufführen.
Unter entsprechenden Nuzungsbedingungen sind hohe Kilometerlauleistungen für fast alle Fahrzeugtypen von den unterschiedlichsten Herstellern dokumentiert.
Man könnte sonst genauso gut, je nachdem was man als Kernaussage formulieren möchte, schon allein aus diesem Forum unterschiedlichste Laufleistungen meinetwegen von einer Wave oder Innova aufführen.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
Schau:
ich habe es noch nie geschafft, einen meiner Mercedes "lebendig" zu verkaufen. Das Ding hat einen Restwert von € 1000, funktioniert und wäre gut genug für eine Erdumrundung. Feinstaubplaketten sind in AT nicht üblich und als ich am Landratsamt in Donauwörth eine solche begehrte antwortete man mir:
"in jedem Staat sind die Anforderungen verschieden!" AHA
.Es sind die 25 Jahre, die gut und preiswert überstanden wurden. Eine halbe Million km kann auch 1 Smart 450 CDI.
werni883
ich habe es noch nie geschafft, einen meiner Mercedes "lebendig" zu verkaufen. Das Ding hat einen Restwert von € 1000, funktioniert und wäre gut genug für eine Erdumrundung. Feinstaubplaketten sind in AT nicht üblich und als ich am Landratsamt in Donauwörth eine solche begehrte antwortete man mir:
"in jedem Staat sind die Anforderungen verschieden!" AHA
.Es sind die 25 Jahre, die gut und preiswert überstanden wurden. Eine halbe Million km kann auch 1 Smart 450 CDI.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124
Doch, in den meinsten Fällen immer noch. Denn nicht selten holt eine kapitaler wirtschaftlicher Schaden den Besitzer auf den Boden der Tatsachen und das Fahrzeug wird stillgelegt.Harri hat geschrieben:Das ist eigentlich nichts besonderes.
Es ist immer eine Frage des(finanziellen) Aufwandes der betrieben werden muss damit ein Fahrzeug eine solche KM Leistung erreicht. Manchmal ist es der Rost der ein vorzeitiges Ende setzt, manchmal die nicht mehr reparierbare Elektronik, oder ein sonstiger kapitaler Schaden.
Manchmal lottert, knirscht und wackelt es einfach an allen Orten und setzt so dem Wagen eine vorzeitiges Ende. Schau mal die Italiener. Allen voran Alfa Romeo. Oder der wunderschöne Fiat Barchetta. Bei solchen Fahrzeugen ist ein fetter Geldbeutel und eine sehr hohe Ausgabenfreudigkeit und Sparresistenz gefordert umd solche Fahrzeuge am langen Leben zu erhalten.
300K Km und mehr sind auch heute noch absolut nicht alltäglich.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire