Yamaha MT-07

Über was man sonst noch redet
crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von crischan »

Und?... fährt sie auch :?: :prost2:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von bike-didi »

Und wie die fährt, Christian... :D
Ich bin gestern sogar zufällig gefilmt worden - Kumpel kam mir entgegen. Leider habe ich nicht erkannt und bin weitergefahren...
vlcsnap-2014-07-26-17h32m06s157-4.jpg
Nach Zulassung Abfahrt direkt auf meine Hausstrecke - nach 20 KM waren die Reifen rundum eingefahren
DSC06286.JPG
DSC06282.JPG
Ich bin total begeistert davon, dass 690 cm³ aus niedriger Drehzahl dermaßen anschieben können - das ist einfach unglaublich! Im 2. Gang ausgangs Kurven ging mehrfach der Grip gen Himmel... . Das war aber provoziert - es gibt keine noch so enge 180°-Kehre, die man nicht im 3. Gang nehmen kann.

Die Fußrasten sind höher als bei Duke und X, setzen aber trotzdem noch zu früh auf
DSC06284.JPG
Ganz übel, dass nach Hochklappen der linken Raste der Seitenständer aufsetzt. Hats Mopped gleich mal ausgehebelt...
DSC06289.JPG
Habe aber schon nachgeschaut - den Anschlag werde ich ändern, dann sind da sicher noch 2 cm drin. Das sollte dann reichen.

Mit dem weichen Fahrwerk komme ich ganz gut klar, ich denke, das bleibt erst einmal so - ist ja auch recht komfortabel.

Bei höherer Geschwindigkeit merkt man die fetten Räder, das Einlenken in schnelle Wechselkurven geht bei der X leichter! In langsamen Kehren ists fast wie bei der 390er, aber die 07 liegt dabei so satt auf der Straße, dass man das Gefühl bekommt, dass Pattex der Reifenhersteller ist... .

Gar nicht geht der Kinderfahrrad-Lenker, schlappe 70 cm breit - der Lenker der Duke hat schon nur 74 cm, der der X 76 cm. Habe den schon heftig nach vorn gedreht, unbequem bleibts trotzdem. Zu hoch ist er außerdem, werde den gg. den der Duke tauschen.

Ich bin die 07 auch 15 KM auf meiner Einfahrfahrt auf der Bahn gefahren, auch da - der Hammer: wenn schon 170 auf dem Tacho steht und man auf Vollgas geht, ruckzuck steht die 210 aufm Tacho. Allerdings sollte man sich ganz klein machen - beim ersten Versuch habe ich das nicht gemacht, bei 180 war der Auftrieb so groß, dass sie heftig das Pendeln anfing... . Ich denke, da geht auch noch mehr, aber die Höchstgeschwindigkeit ist für mich eh nur ein theoretischer Wert... .
Ab 7.500 U/min legt der schon heftig schiebende Motor nochmals zu, noch im dritten Gang gibt das lange Arme. Glaubt keiner? - Ausprobieren... :mrgreen:

Einen Mangel gibt es auch: zigmal blieb der Schalthebel beim Runterschalten hängen... . Das hatte der Vorführer nicht, hoffe, das gibt sich noch!

Eine große Überraschung gabs dann noch an der Tanke: obwohl ich schon ziemlich flott unterwegs war, hat sich die Kleine nur 3,3 Liter genommen - finde ich sensationell!
Der BC stand übrigens auf 4.0 Liter und ist damit genauso ein Schätzinstrument wie bei der Duke... .
Und der Wert ist nicht mal realistisch, weil ich am Morgen auf dem Seitenständer getankt habe, beim zweiten Tanken stand das Mopped senkrecht!

Zum Schluß gabs dann den üblichen Einfahr-Ölwechsel - war eine silbrig-schimmernde Masse...
DSC06303.JPG
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

subi1
Beiträge: 73
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 19:08
Fahrzeuge: CBR 900RR (SC50), Deauville 700, CRF250L
Wohnort: Wien
Alter: 66

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von subi1 »

Gratulation zu dem Erwerb deiner schicken MT-07.
Hervorragendes Motorrad :up2:
Mit der Duke 390 im "Familienbesitz" und deiner MT-07 hast ja 2 Kurvenflitzer vom Feinsten.
Viel spaßige km wünscht dir
Gerhard

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von crischan »

Ich glaub das Möpp ist ziemlich richtig für dich :up2:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von bike-didi »

Jo Christian, das passt perfekt bis auf den sch*** Lenker... .
Gestern das war gestern ein super toller Tag, (mal wieder) eine geniale Tour mit meinem Kumpel Torsten gedreht. Hat tierisch Laune gemacht. Abends dann noch mit ein paar Leutchen zusammen gesessen und das Wochenende gemütlich ausklingen lassen.

Torsten hat ein kleines Filmchen aufgenommen:
https://www.youtube.com/watch?v=-ZNabkk ... e=youtu.be

Amüsiert habe ich mich darüber, als Torsten zum Filmen sein Smartphone hinters Helmvisier packte... :o
Leider hat wieder der Seitenständer aufgesetzt, bei 0:36 siehts aus, als wenn da ein Schnitt wäre, danach fahre ich weiter aussen... . Bei 0:58 muss etwas auf der Straße gelegen haben, da gabs hinten einen kleinen Rutscher... . Aber alles undramatisch, der BT023 bleibt eine Bank!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von HondaFan »

geile Tour Didi!
Glückwunsch nachträglich!
Die NC kann gar nicht so schlecht sein, Du bist ihn nicht los geworden :mrgreen:

Achja, Du suchst dir zum Fahren solche Strecken aus uns uns führst Du durch 30-Zone :motzen:
Gruß, Tri

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von bike-didi »

Danke Tri!
Wir können die Tour gern fahren, da müssten wir aber etwas eher los als 10 Uhr, sonst sind wir erst im Dunkeln wieder zurück... ;) . Das waren gestern über 300 KM!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von Trabbelju »

Das nenne ich mal eine Hausstrecke, Glückwunsch zum neuen Motorrad, es macht eine gute Figur auf dem Video. Perfekter Asphalt, kaum Verkehr, da kann man ja richtig wedeln...
Auf meiner Hausstrecke ist der Asphalt wesentlich schlechter, es gibt Bodenwellen in den Kurven und auch Hundekurven. Das aufmüpfige Baden ist in vielen Dingen hier das Stiefkind im Ländle.
Aber nach einer Probefahrt weiß ich regelmäßig mehr...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von Bastlwastl »

nettes vid

auch 30 können auf manchen strecken schnell sein ;)
eine schön gefahrene linie ersetzt viel geschwindigkeit und wahnsinn :inno:


wie weit hastn die kiste eingefahren vor dem ersten ölwechsel ?
und berichte mal weiter mit dem schalthebel ....

ansonnsten waren angehende mopedteile(fussrasten ausgenommen) bei mir immer
ein sofortiger verkaufsgrund .was aber auch auf die fahrweise eines jeden selbst ankommt .


vui spass mit der weisen !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von bike-didi »

Den Ölwechsel habe ich nach etwa 200 KM gemacht.
Was möchtest Du noch zum Schathebel wissen? Ich habe einfach die Linie angezeichnet und entsprechend Material weggenommen:
DSC06273.JPG
Die Geschichte mit dem Seitenständer ist ja kein Problem, ich wollte nur am Sonntag die Nachbarn nicht stören. Hätte ich schon am Samstag erledigen können, habe aber leider nicht dran gedacht... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von Bastlwastl »

mit schalthebel meinte ich eher die schaltprobleme zwischendrinn.
vieleicht hat es ja mit der einstellung des bautenzugs zu tun?
es gibt modelle da muss sozusagen ein spielfreihes kuppeln eingetellt werden .
also eine art 0 stellung ohne das die lager belastet werden.

vieleicht hilft das .
wir haben unsere noch nicht, aber alle 3 bisher gefahrenen hatten das problem beim runterschalten ...
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von bike-didi »

Ach so, war gestern schon deutlich weniger. Nachdem auch die Kupplung eingelaufen ist, ist das Spiel etwas kleiner geworden. War anfangs tatsächlich etwas groß (von mir eingestellt - als ich sie abgeholt habe, war das Spiel fast bei null), aber ich habe recht kurze Hände, ohne Spiel ist mir der Hebel zu weit weg.
Wenn man konzentriert schaltet, ist das Problem nicht mehr vorhanden.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

VR 46

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von VR 46 »

Nich,das der Didi nen heissen Popo bekommt... :laugh2:
http://www.motorradonline.de/motorradbr ... -07/612486

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von bike-didi »

Aus meinem häßlichen weißen Entlein ist jetzt der "Stealth-Bomber" geworden... :D .
Die alte Folierung war leider ziemlich zerkratzt und musste weichen, zudem hat mich der glupschäugige Scheinwerfer optisch ziemlich genervt.
Herausgekommen ist das:
WP_20151115_10_26_28_Pro.jpg
WP_20151115_10_25_37_Pro.jpg
WP_20151115_10_25_04_Pro.jpg
WP_20151115_10_24_41_Pro.jpg
DSC07729.JPG
:superfreu:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von Bastlwastl »

schee is woan !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk“