Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von HondaFan »

Den suchy kannst Du alles über Hondas liegende Einzylinder fragen. Er hat sich auch eine MSX zugelegt und aber wieder verkauft, weil sie zu gut ist! Die CTs und seine anderen Fahrzeuge standen nur rum... :mrgreen:
Gruß, Tri

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Marsmännchen »

Was treibt vernünftige Menschen dazu, sich vielen Sorgen, Leid und Kummer auszusetzen, um das verwirkte Leben eines alten Motorrollers zu verlängern?

So beginnt ein Mobil-Blog Bericht und ich musste an die CT Story vom Käptn Kono denken.
Schön geschrieben und jeder erkennt sich darin wieder.

http://www.motomobil.at/newsstories/fea ... stauration

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Mechanic »

Im allgemeinen bin ich auch meistens gegen eine Komplettrestaurierung, aber im Falle dieser CT würde ich zu einem kompletten Neuaufbau raten. Und das hätte verschiedene Gründe. Bei uns ist eine CT absolut selten, da ist es doch wunderschön dann auch noch eine "neue" zu besitzen. Dann sieht es aktuell mit erhältlichen Neuteilen noch ganz gut aus, was sich in ein paar Jahren aber auch ändern kann wie man derzeit bei vielen Honda Motorrädern der 70er feststellen kann. Und wenn man sich so eine CT selbst komplett neu aufbaut hat man eine schöne Beschäftigung und man wird zwingenderweise zum Kenner dieser Mopeds weil man sich mit Ersazteillisten und Modellunterschieden herumärgern muss. Am Ende hat man immer noch eine originale Honda, aber eben keine die nur auf Bling Bling poliert wurde und der Rost in den versteckten Ecken wabert...
Ich bin also bei diesem speziellem Fall für einen kompletten Neuaufbau inkl. strahlen und lackieren der Teile sowie Neuaufbau und strahlen des Motors, weil es das Moped wert ist.

Und das Gefühl von so etwas

Bild

über so etwas

Bild
Bild

zum Endergebnis zu gelangen, ist eben auch immer einzigartiges Gefühl.

Bild

Falls du dich für einen Neuaufbau entscheiden solltest, kannst du dich für Strahlarbeiten gern bei mir melden. Es wäre mir eine Ehre da mitzuwirken.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Cpt. Kono »

Mechanic hat geschrieben:Falls du dich für einen Neuaufbau entscheiden solltest, kannst du dich für Strahlarbeiten gern bei mir melden. Es wäre mir eine Ehre da mitzuwirken.
Schöne Pics.
Auf die idee den Motorständer als Halter für das ganze Möppi ohne Räder zu benutzen bin ich ja noch gar nicht gekommen. Finde ich äußerst cool. Bin schon gespannt ob der auch die CT so schön balancieren kann ohne Fahrwerk dran?
Freue mich schon auf den Ständer. Der kommt genau zum richtigen Zeitpunkt.

Danke für das Angebot zum Strahlen. Ich habe diesbezüglich gerade ein Angebot über einen Freund hier in Berlin erhalten. Strahlen und Einbrennlackierung für 150,-€ in einer Werkstatt für geistig Behinderte. Wenn das noch gilt gibt es wohl kaum eine günstigere Möglichkeit soche Arbeiten durchführen zu lassen.
Man muß den Leuten wohl nur etwas Zeit lassen für die Arbeit da sie nicht jeden Tag gleich gut drauf sind. Es kann eine oder auch drei Wochen dauern. Am Ergebnis soll es aber nix zu mäkeln geben. Und alle Vorarbeiten müssen natürlich selbst erledigt werden.
Ich denke aber das es genug Momente geben wird wo ich Deinen Spaß am Aufbau mitzuwirken brauchen werde.
Es ehrt mich solch ein Angebot von Dir bekommen zu haben.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Mechanic »

Der Preis ist natürlich top, da kann man auch mal ein paar Wochen warten. Aber du solltest für die roten Teile auf die originalen Farbmischungen von R.H. zurückgreifen, dann passt es auf wieder mit den roten Knsoffteilen zusammen. Aus vielfacher Erfahrung kann ich da behaupten das die Motorradlacke auch Lackierer mit jahrzehntelanger Erfahrung nur in den seltensten Fällen hin bekommen. Wenn sich die Lacker aber absolut genau an die Vorgaben von R.H. Lacke halten, dann wirds perfekt. Nur so als Tip.
Ansonsten steh ich mit Rat und Tat gern zur Verfügung.
Ich denk am Dienstag kommt der Rest, dann schick in den Kram los.
Lass mir mal per PN deine Fahrgestellnr. und Motornummer zukommen, dann durchforste ich mal die alten Hondaunterlagen evtl. finde ich ja etwas brauchbares für die Zulassung.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Cpt. Kono »

Es wird noch eine gute Woche dauern bis ich die CT abholen werde. Ist sie in Berlin schicke ich die gern die Nummern. Vielleicht bekommt man ja auch raus auf welchem Weg die Maschine nach Deutschland gekommen ist.

Danke für den Tipp mit dem Lack, aber ich möchte erstmal sehen in was für einem Zustand er ist. Der Einzige der den Zustand im Moment wirklich beurteilen kann ist Meister NORTON.
Ob sich allerdings Farbtöne nachmischen lassen zu ausgebleichten, 30 Jahre alten Kunststoffteilen wage ich zu bezweifeln.

Na mal sehn wie´s weitergeht. Bin schon ganz hibbelig.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Böcki »

was hat die CT denn gekostet?

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Cpt. Kono »

Hab sie für 800,- bekommen, ohne Papiere.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von NORTON »

So, seit einer halben Stunde ist die CT auf dem Weg in die neue Heimat nach Berlin.

Bilder folgen heute abend, die CT haben wir nämlich in einen Twingo verladen.
(Fragt aber bitte NICHT wie! ;) )

Gruß Ralf und i.A. vom Käpt`n :inno:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von HondaFan »

NORTON hat geschrieben: Bilder folgen heute abend, die CT haben wir nämlich in einen Twingo verladen.
ich wäre gerne mit gefahren :mrgreen:
Gruß, Tri

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von NORTON »

Kannst Du vergessen. WO willst Du sitzen, Tri? :mrgreen:

Schau mal=
Dateianhänge
DSCN0473.jpg
DSCN0470.jpg
DSCN0472.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von HondaFan »

wir wären mit meine Yaris Verso gefahren, da passen mindestens 2 CTs rein ;)
Gruß, Tri

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von NORTON »

HondaFan hat geschrieben:wir wären mit meine Yaris Verso gefahren, da passen mindestens 2 CTs rein ;)
DAS wäre eine Erleichterung gewesen! :prost2: Habt Ihr Euch nicht abgesprochen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Marsmännchen »

Ganz nach dem Motto "Alles drin, alles dran, alles bingo, der Renault Twingo". :laugh2:

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von HondaFan »

NORTON hat geschrieben:
HondaFan hat geschrieben:wir wären mit meine Yaris Verso gefahren, da passen mindestens 2 CTs rein ;)
DAS wäre eine Erleichterung gewesen! :prost2: Habt Ihr Euch nicht abgesprochen?
Er hat doch irgendwie verlauten lassen, dass er sich Zeit lässt...
habt nicht gedacht, dass er so schnell die CT abholt... :wein:
Gruß, Tri

Antworten

Zurück zu „Talk“