XRM die andere Innova
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: XRM die andere Innova
Jetzt habt ihr mir aber schon den Mund wässrig gemacht, und seitdem hat sich eine Idee in meinem Hirn eingenistet: So richtig genüßlich mit einer XRM auf Pfaden unterwegs sein.
Hmmmm, eigentlich mag ich ja schwüle heiße Gegenden nicht so gerne, aber kühlender Fahrtwind und Single-Trails haben was.
Bin ich nun angefixt ?
Hmmmm, eigentlich mag ich ja schwüle heiße Gegenden nicht so gerne, aber kühlender Fahrtwind und Single-Trails haben was.
Bin ich nun angefixt ?
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: XRM die andere Innova
Die Frage kann ich eindeutig bejahen!Trabbelju hat geschrieben:Jetzt habt ihr mir aber schon den Mund wässrig gemacht, und seitdem hat sich eine Idee in meinem Hirn eingenistet: So richtig genüßlich mit einer XRM auf Pfaden unterwegs sein.
Hmmmm, eigentlich mag ich ja schwüle heiße Gegenden nicht so gerne, aber kühlender Fahrtwind und Single-Trails haben was.
Bin ich nun angefixt ?

Re: XRM die andere Innova
Booah, das ist ja der Hammer! :hmm:
Schade das mann die XRM hier nicht kaufen kann
Und importieren und hier TÜV`en ist wohl aussichtslos!
Aber wäre schon cool son Ding
Grüße
Moman
Schade das mann die XRM hier nicht kaufen kann

Und importieren und hier TÜV`en ist wohl aussichtslos!
Aber wäre schon cool son Ding
Grüße
Moman
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: XRM die andere Innova
@inno-raser :
Das zweite Video von oben ist ja klasse
. Für solche Strecken sind 100 kg Fahrzeuggewicht (wenn überhaupt) und 125 ccm völlig ausreichend und macht wahrscheinlich höllisch spaß.
Je mehr Bilder ihr zeigt, desto mehr bin ich überzeugt dort mal hin zu müssen...
Oder, vorschlag, nächstes Innova Forumstreffen auf Bohol
:zwinker:
Das zweite Video von oben ist ja klasse
Je mehr Bilder ihr zeigt, desto mehr bin ich überzeugt dort mal hin zu müssen...
Oder, vorschlag, nächstes Innova Forumstreffen auf Bohol

Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: XRM die andere Innova
Ab 2013 jederzeit und sehr gerne.Bertarette hat geschrieben:Oder, vorschlag, nächstes Innova Forumstreffen auf Bohol:zwinker:

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: XRM die andere Innova
Morgen um 11:30 werde ausgeflogen :laugh: :laugh: :laugh:
Land meiner Träume ich komme! Moppedhändler, versteckt eure CUB's ich komme in vollem karracho!
Was gibts schöneres als mit einer CUB durch eine wunderschöne Landschaft zu kurven, das Meer vor Augen, das Salz in der Nase und den Wind in den Haaren..........
Man, wie ich mich freue. Ich platze fast vor Freude. Jetzt weiss ich wieder für was ich die letzten Monate geschuftet habe wie ein Esel.
Wenn ich für jemanden eine komplette Cub, NOCH mit richtigen fetten 125ccm, einschiffen soll, so lasst es mich wissen.
Land meiner Träume ich komme! Moppedhändler, versteckt eure CUB's ich komme in vollem karracho!
Was gibts schöneres als mit einer CUB durch eine wunderschöne Landschaft zu kurven, das Meer vor Augen, das Salz in der Nase und den Wind in den Haaren..........
Man, wie ich mich freue. Ich platze fast vor Freude. Jetzt weiss ich wieder für was ich die letzten Monate geschuftet habe wie ein Esel.
Wenn ich für jemanden eine komplette Cub, NOCH mit richtigen fetten 125ccm, einschiffen soll, so lasst es mich wissen.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: XRM die andere Innova
Hallo Inno-Raser,
dein Gefühl kann ich gut nachempfinden. Wünsche dir einen guten Flug und eine schöne Zeit auf der Insel.
leicht neidischen....
dein Gefühl kann ich gut nachempfinden. Wünsche dir einen guten Flug und eine schöne Zeit auf der Insel.

leicht neidischen....
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: XRM die andere Innova
Nee nicht "leicht neidischen"....
*volkrasstotalsuperneidischuswusf*
Gute Zeit!
*volkrasstotalsuperneidischuswusf*
Gute Zeit!
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: XRM die andere Innova
Alles gute , guten Flug , Grüß mir Bohol ,
..und arbeite dort nicht so viel!!!
..und arbeite dort nicht so viel!!!

LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: XRM die andere Innova
Bin nun eine Woche hier. Fühlt sich an als wäre ich nie weg gewesen.
Das Leben hier ist einfach coooool. Natürlich gibt es da ein paar Dinge dich ich schon etwas vermissen. So zum Beispiel die nächtliche Strassenbeleuchtung, bzw. dass alle Fahrzeuge nachts auf der Strasse beleuchtet sind. Das ist schon etwas übel wenn man da nachts noch fahren muss und es sich anfühlt wie in einem Tunnel ohne Licht.
Und Nachtfahrten lassen sich leider kaum vermeiden. Ist es doch hier um 6.00pm schon Stockdunkel. Aber der asiatische Lifestyle, oder neudeutsch, die Lifebalance, entschädigt für einiges. Alles ist irgendwie "menschlicher". Hier steht das Miteinander im Mittelpunkt und nicht der Egomane. Die Freundlichkeit erschlägt mich, als mitteleuropäer, manchmal fast! Aber die Freude und die Freundlichkeit kommt vom tiefsten Herzen.
Mittlerweile habe ich mir auch wieder ein neues Motorrad gegönnt. Das Angebot in den kleinen Kubikklassen ist einfach geil hier. Es gibt da zum Beispiel eine Kawasaki KLX 150, supergeiles Design! Die gibt es ebenso als Supermotoausführung mit USD Gabel und Strassenbereifung. Nennt sich dann Kawasaki Draker. Aber nicht wie üblich mit 16" Rädern sondern mit 14" Rädern!! Sieht irgendwie witzig aus, wie ein Kindermotorrad.
Auch eine CUB hätte mich extrem interessiert, die Kawasaki Fury. Sieht hammermässig aus. Mit liegenden Zentralfederbein und so. Aber auch die neue Honda Wave 110, die heisst hier übrigens Honda Dash und wird parallel zur 100er und der 125er Wave angeboten.
Meine Frau wollte unbedingt die Kawa, die Draker. Aber ich wollte ein "Workhorse" kaufen. Und so wurde es wieder ein Honda TMX 155. Ein Motorrad das mich immer noch begeistert. Es setzt die Zeit rund 30 Jahre zurück. Alles was nach Metall aussieht ist Metall, Die Schutzbleche, die Armaturen, Der serienmässige Gepäckträger und und und. Alles daran ist wie früher. Sie hat zwar eine Batterie aber gestartet wird sie per Kickstarter. Da gibts kein Knöpfchen zum drücken.
Alles wie vorgestern: Chocke manell am Vergaser, statt Tankanzeige ein Benzinhan mit Reserver, Statt Hydrokupplung ein Seilzug, Blinkerrückstellung per Hand, und und und....
Jedes Detail an diesem Motorrad begeistert mich: Serienmässiger Mittel- und Seitenständer, serienmässiger Rohrgepäckträger, serienmässige Flansche für den Seitenwagenanbau.
Sie hat 4 Gänge. Gleiches Schaltschema wie die Cub. Nur nicht rotary. Dass heisst nach dem 4. Gang gehts nicht weiter ins Neutral. Es muss runtergeschaltet werden.
Die Armaturen beschränken sich auf einen Tachometer und einen Kilometerzähler. Daneben gibts eine Kontrollampe für Fernlicht und Neutral. Thats it. Der Motor ist erstaunlich kräftig und fühlt sich nach einiges mehr als "nur" 155ccm an. Er hat ein sattes Drehmoment das sehr schnell anliegt. Damit ist ein entspanntes fahren möglich.
Die Vorteile gegenüber einer Cub sind: Lange Sitzbank, Gepäckträger UND natürlich der 9 Liter metall Tank!! Da der Verbrauch sich kaum von dem einer Cub unterscheiden sollte sind damit plötzlich Etappen von 300 bis 400 Km möglich. Das ist super. Vor allem da es hier nicht an jeder Ecke eine Tanke gibt.
Am liebsten würde ich diese Honda mit nach Hause nehmen. Sie begeistert mich von Tag zu Tag mehr. Ein Motorrad so wie Motorräder einst mal waren und keine Kunststoffbomber der Neuzeit.
Werde nächstens mal ein paar Pics einstellen. Impressionen von hier, vom täglichen Leben.
Heute ist Sonntag, aber es ist nichts davon zu merken. In unserem Viertel wird gearbeitet wie an jedem andren Tag. Die Arbeiter im Weldingshop auf der anderen Seite sind fleissig am arbeiten wie auch die Handwerker hier in unserem Haus. Man muss die Arbeit halt nehmen wenn die Arbeit da ist. Dafür wir dann wieder relaxed wenn es nicht soviel zu tun gibt.
Ahja, eine kleine Anekdote will ich euch hier nicht vorenthalten:
Da bin ich doch vor ein paar Tagen mit einer Cub ins Zentrum runter gefahren. Da stellt ich fest dass ich vorne wieder eine Plattfuss eingefahren habe. Das passiert hier ab und an. Dafür hat es an Vulcanizing Shops am Strassenrand. OK, also fahre ich an den nächsten Vulcanizing Shop um den Schaden beheben zu lassen. Das dauert nur einen kurzen Moment und die haben das repariert. Normalerweise wird da nicht mal das Rad ausgebaut sondern direkt am Mopped repariert.
Nun als er den Reifen auf einerseite von der Felge drücken wollte wackelte das Rad bedenklich. Die Radlager waren komplett hinüber! kein Prloblem hier. Der nächste Shop wo Moppedteile verkauft ist meisten grad um die Ecke. Bei mir sogar nur ein paar Meter weiter vorne. So holte ich kurz neue Radlager. Als ich zurückkam zeigt er mir den defekten Reifen. Ein Risenriss! Ein langer Metallsplitter hat sich in den Reifen gedrückt. Der Reifen und der Schlauch waren hinüber. So wackelte ich nochmals zum Shop, einen neuen Niederquerschnittreifen und einen neuen Schlauch kaufen.
Die Ganze Reparatur dauerte ungefähr eine halbe Stunde und hat, inlusive Material, rund 20 Euros gekostet!!!!
Und es ist KEIN billig Chinareifen, sondern ein branded quality product!
Das sind die Dinge für die ich meine 2. Heimat so liebe. Alles ist so unkompliziert. Radlagerwechsel so by the way am Strassenrand für eine Handvoll pesos!
Einfach great. Habe davon ein paar Pics gemacht. Sobald ich einen Cardreader habe werde ich dass dann mal raufladen.
Bis dann...
Mabuhay....

Das Leben hier ist einfach coooool. Natürlich gibt es da ein paar Dinge dich ich schon etwas vermissen. So zum Beispiel die nächtliche Strassenbeleuchtung, bzw. dass alle Fahrzeuge nachts auf der Strasse beleuchtet sind. Das ist schon etwas übel wenn man da nachts noch fahren muss und es sich anfühlt wie in einem Tunnel ohne Licht.
Und Nachtfahrten lassen sich leider kaum vermeiden. Ist es doch hier um 6.00pm schon Stockdunkel. Aber der asiatische Lifestyle, oder neudeutsch, die Lifebalance, entschädigt für einiges. Alles ist irgendwie "menschlicher". Hier steht das Miteinander im Mittelpunkt und nicht der Egomane. Die Freundlichkeit erschlägt mich, als mitteleuropäer, manchmal fast! Aber die Freude und die Freundlichkeit kommt vom tiefsten Herzen.
Mittlerweile habe ich mir auch wieder ein neues Motorrad gegönnt. Das Angebot in den kleinen Kubikklassen ist einfach geil hier. Es gibt da zum Beispiel eine Kawasaki KLX 150, supergeiles Design! Die gibt es ebenso als Supermotoausführung mit USD Gabel und Strassenbereifung. Nennt sich dann Kawasaki Draker. Aber nicht wie üblich mit 16" Rädern sondern mit 14" Rädern!! Sieht irgendwie witzig aus, wie ein Kindermotorrad.
Auch eine CUB hätte mich extrem interessiert, die Kawasaki Fury. Sieht hammermässig aus. Mit liegenden Zentralfederbein und so. Aber auch die neue Honda Wave 110, die heisst hier übrigens Honda Dash und wird parallel zur 100er und der 125er Wave angeboten.
Meine Frau wollte unbedingt die Kawa, die Draker. Aber ich wollte ein "Workhorse" kaufen. Und so wurde es wieder ein Honda TMX 155. Ein Motorrad das mich immer noch begeistert. Es setzt die Zeit rund 30 Jahre zurück. Alles was nach Metall aussieht ist Metall, Die Schutzbleche, die Armaturen, Der serienmässige Gepäckträger und und und. Alles daran ist wie früher. Sie hat zwar eine Batterie aber gestartet wird sie per Kickstarter. Da gibts kein Knöpfchen zum drücken.
Alles wie vorgestern: Chocke manell am Vergaser, statt Tankanzeige ein Benzinhan mit Reserver, Statt Hydrokupplung ein Seilzug, Blinkerrückstellung per Hand, und und und....
Jedes Detail an diesem Motorrad begeistert mich: Serienmässiger Mittel- und Seitenständer, serienmässiger Rohrgepäckträger, serienmässige Flansche für den Seitenwagenanbau.
Sie hat 4 Gänge. Gleiches Schaltschema wie die Cub. Nur nicht rotary. Dass heisst nach dem 4. Gang gehts nicht weiter ins Neutral. Es muss runtergeschaltet werden.
Die Armaturen beschränken sich auf einen Tachometer und einen Kilometerzähler. Daneben gibts eine Kontrollampe für Fernlicht und Neutral. Thats it. Der Motor ist erstaunlich kräftig und fühlt sich nach einiges mehr als "nur" 155ccm an. Er hat ein sattes Drehmoment das sehr schnell anliegt. Damit ist ein entspanntes fahren möglich.
Die Vorteile gegenüber einer Cub sind: Lange Sitzbank, Gepäckträger UND natürlich der 9 Liter metall Tank!! Da der Verbrauch sich kaum von dem einer Cub unterscheiden sollte sind damit plötzlich Etappen von 300 bis 400 Km möglich. Das ist super. Vor allem da es hier nicht an jeder Ecke eine Tanke gibt.
Am liebsten würde ich diese Honda mit nach Hause nehmen. Sie begeistert mich von Tag zu Tag mehr. Ein Motorrad so wie Motorräder einst mal waren und keine Kunststoffbomber der Neuzeit.
Werde nächstens mal ein paar Pics einstellen. Impressionen von hier, vom täglichen Leben.
Heute ist Sonntag, aber es ist nichts davon zu merken. In unserem Viertel wird gearbeitet wie an jedem andren Tag. Die Arbeiter im Weldingshop auf der anderen Seite sind fleissig am arbeiten wie auch die Handwerker hier in unserem Haus. Man muss die Arbeit halt nehmen wenn die Arbeit da ist. Dafür wir dann wieder relaxed wenn es nicht soviel zu tun gibt.
Ahja, eine kleine Anekdote will ich euch hier nicht vorenthalten:
Da bin ich doch vor ein paar Tagen mit einer Cub ins Zentrum runter gefahren. Da stellt ich fest dass ich vorne wieder eine Plattfuss eingefahren habe. Das passiert hier ab und an. Dafür hat es an Vulcanizing Shops am Strassenrand. OK, also fahre ich an den nächsten Vulcanizing Shop um den Schaden beheben zu lassen. Das dauert nur einen kurzen Moment und die haben das repariert. Normalerweise wird da nicht mal das Rad ausgebaut sondern direkt am Mopped repariert.
Nun als er den Reifen auf einerseite von der Felge drücken wollte wackelte das Rad bedenklich. Die Radlager waren komplett hinüber! kein Prloblem hier. Der nächste Shop wo Moppedteile verkauft ist meisten grad um die Ecke. Bei mir sogar nur ein paar Meter weiter vorne. So holte ich kurz neue Radlager. Als ich zurückkam zeigt er mir den defekten Reifen. Ein Risenriss! Ein langer Metallsplitter hat sich in den Reifen gedrückt. Der Reifen und der Schlauch waren hinüber. So wackelte ich nochmals zum Shop, einen neuen Niederquerschnittreifen und einen neuen Schlauch kaufen.
Die Ganze Reparatur dauerte ungefähr eine halbe Stunde und hat, inlusive Material, rund 20 Euros gekostet!!!!

Das sind die Dinge für die ich meine 2. Heimat so liebe. Alles ist so unkompliziert. Radlagerwechsel so by the way am Strassenrand für eine Handvoll pesos!
Einfach great. Habe davon ein paar Pics gemacht. Sobald ich einen Cardreader habe werde ich dass dann mal raufladen.
Bis dann...
Mabuhay....
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: XRM die andere Innova
Hallo Pinoy,
Beim lesen deines Beitrags kamen sofort Erinnerungen auf ,
und natürlich wieder dieses "Fernweh" , schrecklich.
Wärend Du im T-Shirt auf die TRX steigst , kämpfen wir hier mit
Unwetter und den Eisheiligen rum , haben grad mal 6 Grad!
Die Männer beim Inno-Treffen am Möhnesee werden nicht grade verwöhnt.
Dein kleines Pannenabenteuer kann ich nur bestätigen ,
ich hatte bei meinen ersten Fahrversuchen auf Bohol unheimlich Schiss,
irgendwo liegen zu bleiben , und nicht zu wissen , wie es weiter geht.
Darüber denke ich heute nicht mal mehr nach , irgend einer hilft immer ,
und es ist immer wieder phantastisch anzusehen , mit welch einfachen Tricks/Werkzeug
dort gearbeitet wird .
Und das mit dem fahren im Dunkeln , Sprichst du mir voll aus der Seele.
Ich habe mich immer gefragt warum fahren so viele ohne Licht , und was
denken die wenn einer Licht an hat ???, vieleicht findest du eine Antwort darauf?
Also eine TRX ist deine neue Diva,
ist ja auch das Arbeitstier unter den Mopeds.
Auf ne Wave/Inno passen ja höchstens 3-4 Leute , die TRX schaft da schon 5-6 :zwinker:
Und du hast die Grundlage für ein Taxi-Unternehmen , wenn du sie zum TukTuk machst!
Hier mal für alle , die eine TRX nicht kennen:



Ich wünsch dir noch viel Spaß damit
Gruß
Wolfgang2011
Beim lesen deines Beitrags kamen sofort Erinnerungen auf ,
und natürlich wieder dieses "Fernweh" , schrecklich.
Wärend Du im T-Shirt auf die TRX steigst , kämpfen wir hier mit
Unwetter und den Eisheiligen rum , haben grad mal 6 Grad!
Die Männer beim Inno-Treffen am Möhnesee werden nicht grade verwöhnt.
Dein kleines Pannenabenteuer kann ich nur bestätigen ,
ich hatte bei meinen ersten Fahrversuchen auf Bohol unheimlich Schiss,
irgendwo liegen zu bleiben , und nicht zu wissen , wie es weiter geht.
Darüber denke ich heute nicht mal mehr nach , irgend einer hilft immer ,
und es ist immer wieder phantastisch anzusehen , mit welch einfachen Tricks/Werkzeug
dort gearbeitet wird .
Und das mit dem fahren im Dunkeln , Sprichst du mir voll aus der Seele.
Ich habe mich immer gefragt warum fahren so viele ohne Licht , und was
denken die wenn einer Licht an hat ???, vieleicht findest du eine Antwort darauf?
Also eine TRX ist deine neue Diva,
ist ja auch das Arbeitstier unter den Mopeds.
Auf ne Wave/Inno passen ja höchstens 3-4 Leute , die TRX schaft da schon 5-6 :zwinker:
Und du hast die Grundlage für ein Taxi-Unternehmen , wenn du sie zum TukTuk machst!
Hier mal für alle , die eine TRX nicht kennen:



Ich wünsch dir noch viel Spaß damit
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658