Woher soll der elektrische Strom kommen?
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?
Servus,
@ bokus: danke! Diese 66 min sind heftig! Wenn wir Bürger uns nicht umfassend, standhaft und ausdauernd wehren, versumpern wir vollends. Bei min 21 wird es echt heftig!!
.
Darum bin ich auf Seiten des Horst LÜNING, der die THERMODYNAMIK studiert hat.
.
MERKEL hat ATOMPHYSIK studiert und widerspricht jeder ihrer früheren Aussagen über Atomkraft, Kohlekraft und Multikulti etc. etc.
.
Die Poltitiker haben uns Bürger auf den Kamof gegen die globale Erwärmung vereidigt.
.
Nun kommt Corona und die Politik macht uns unabsichtlich ARM.
.
Nach Corona wird wieder der TOTALE KRIEG gegen die globale Erwärmung gefordert werden, aber wir werden bereits ARM SEIN.
.
Bein min 35 sagt er sinngemäß: für die Äpf3l aus dem eigenen Garten muss ich ja auch keine Mehrwertsteuer zahlen!
.
A la lucha, proletarios, auf zum Kamof Nichtpolitiker
werni883
ps: Mein kl. Bruder Hermann, der mit der ISI-Wave, hat sich klammheimlich eine grosse PV Anlage aufs Dach geklatscht. Sie ist nur im Hof sichtbar.
ps: bitte ein paar Stellungnahmen lesen!... als wären die Politiker unsere Feinde. https://youtu.be/0lIswQ4j-ZE
@ bokus: danke! Diese 66 min sind heftig! Wenn wir Bürger uns nicht umfassend, standhaft und ausdauernd wehren, versumpern wir vollends. Bei min 21 wird es echt heftig!!
.
Darum bin ich auf Seiten des Horst LÜNING, der die THERMODYNAMIK studiert hat.
.
MERKEL hat ATOMPHYSIK studiert und widerspricht jeder ihrer früheren Aussagen über Atomkraft, Kohlekraft und Multikulti etc. etc.
.
Die Poltitiker haben uns Bürger auf den Kamof gegen die globale Erwärmung vereidigt.
.
Nun kommt Corona und die Politik macht uns unabsichtlich ARM.
.
Nach Corona wird wieder der TOTALE KRIEG gegen die globale Erwärmung gefordert werden, aber wir werden bereits ARM SEIN.
.
Bein min 35 sagt er sinngemäß: für die Äpf3l aus dem eigenen Garten muss ich ja auch keine Mehrwertsteuer zahlen!
.
A la lucha, proletarios, auf zum Kamof Nichtpolitiker
werni883
ps: Mein kl. Bruder Hermann, der mit der ISI-Wave, hat sich klammheimlich eine grosse PV Anlage aufs Dach geklatscht. Sie ist nur im Hof sichtbar.
ps: bitte ein paar Stellungnahmen lesen!... als wären die Politiker unsere Feinde. https://youtu.be/0lIswQ4j-ZE
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?
Werde ich mir später anschauen.
Danke vorab.
Ich sach ja weiterhin:
Piraten-Strom !!!
Freibeuter-Pit
("Schickt RWE auf die Planke.")
Danke vorab.
Ich sach ja weiterhin:
Piraten-Strom !!!
Freibeuter-Pit
("Schickt RWE auf die Planke.")
Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?
Ich find's gut, wenn auf den Energieverbrauch Steuern zu bezahlen sind, auch wenn die Energie selbst geschöpft wurde.
Es kommt nicht drauf an, 'andere' Energie zu nutzen, sondern möglichst gar keine.
Energiesteuer auch auf Lebensmittel ? Klar doch !
Es kommt nicht drauf an, 'andere' Energie zu nutzen, sondern möglichst gar keine.
Energiesteuer auch auf Lebensmittel ? Klar doch !
Täter
Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?
Wenn ich mir ein autarkes PV-System, ohne Förderung und Einspeisung, aufs Wohnmobil oder Haus baue,
warum sollte ich da irgendwelche Steuern auf den Energieertrag zahlen?
Energiesteuer auf Lebensmittel zahlen wir jeden Tag an der Supermarktkasse, die ist natürlich in die Selbstkosten eingeflossen.
warum sollte ich da irgendwelche Steuern auf den Energieertrag zahlen?
Energiesteuer auf Lebensmittel zahlen wir jeden Tag an der Supermarktkasse, die ist natürlich in die Selbstkosten eingeflossen.
Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?
Warum Steuern auf den Energieverbrauch bezahlen ? Weil diese Tun womöglich unser Klima erwärmt.
Da ist's egal von WEM oder WIE die Energie geerntet wird.
Schöpft man selbst Energie, zahlt man darauf halt Steuern. Verkauft man sie weiter, kriegt man sie vom Käufer zurück, letztendlich bleibt sie beim Endverbraucher hängen.
Da ist's egal von WEM oder WIE die Energie geerntet wird.
Schöpft man selbst Energie, zahlt man darauf halt Steuern. Verkauft man sie weiter, kriegt man sie vom Käufer zurück, letztendlich bleibt sie beim Endverbraucher hängen.
Täter
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?
Was kostet dann ein Furz ungefähr an Steuern?
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?
Mit oder ohne FPF?
Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?
Kostet 500 Euro, zumindest in Österreich.
https://www.heute.at/s/mann-kassiert-50 ... -100087185
Sivas, auf die Idee, meinen selbst erzeugten Solarstrom wg. "Klimaerwärmung" versteuern zu müssen, da muss man auch erst mal drauf kommen.

-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?
Apopo "Schwachsinns-Argumente":
In der weitläufigen Verwandtschaft war auch jene
Familie mit dem klassischen Fussabdruck:
Bergmannshütte grosszügig erweitert (40-QM-Wohnzimmer)
bei gleichzeitiger Minimalstrategie beim Dämmstoff (40 mm).
Dazu dann SUV (für die Kleinbesorgungen umme Ecke), viel
Fleisch aufm Teller, etc. etc.
Geniale, unverschattetes Süd-Flach-Dach-Fläche.
Da hätte man massig Kollektoren drauf bauen können.
Stets wechselten die Gegen-"Argumente".
Zu teuer (widerlegt durch Förderung) !
Zu hässlich (Geschmacksfrage. Das Teil wäre nur vonne ISS
sichtbar gewesen) !!! Und-so-weiter, und-so-fort.
Am Ende, kurz vor Greta, das allerletzte Gegenargument:
Wenn so eine Anlage der Erdatmosphere die eingesammelte
Sonnenenergie wegnimmt, dann ist das ein riskanter Eingriff
ins Klimasystem.
Nee, jaa, alles klar. Deshalb wird weiter risikolos russisches
Erdgas verbrannt. Auch im Juni, fürs Duschwasser.
Wie Einstein schon sagte: Das Weltall ist grenzenlos...
Pastor-Pit
(Mein Beitrag zur Sommer-Sonnen-Wende.
Obacht: Ab jetzt werden die Tage wieder kürzer)
In der weitläufigen Verwandtschaft war auch jene
Familie mit dem klassischen Fussabdruck:
Bergmannshütte grosszügig erweitert (40-QM-Wohnzimmer)
bei gleichzeitiger Minimalstrategie beim Dämmstoff (40 mm).
Dazu dann SUV (für die Kleinbesorgungen umme Ecke), viel
Fleisch aufm Teller, etc. etc.
Geniale, unverschattetes Süd-Flach-Dach-Fläche.
Da hätte man massig Kollektoren drauf bauen können.
Stets wechselten die Gegen-"Argumente".
Zu teuer (widerlegt durch Förderung) !
Zu hässlich (Geschmacksfrage. Das Teil wäre nur vonne ISS
sichtbar gewesen) !!! Und-so-weiter, und-so-fort.
Am Ende, kurz vor Greta, das allerletzte Gegenargument:
Wenn so eine Anlage der Erdatmosphere die eingesammelte
Sonnenenergie wegnimmt, dann ist das ein riskanter Eingriff
ins Klimasystem.
Nee, jaa, alles klar. Deshalb wird weiter risikolos russisches
Erdgas verbrannt. Auch im Juni, fürs Duschwasser.
Wie Einstein schon sagte: Das Weltall ist grenzenlos...
Pastor-Pit
(Mein Beitrag zur Sommer-Sonnen-Wende.
Obacht: Ab jetzt werden die Tage wieder kürzer)
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?
Aber muss dann ich als Erzeuger Steuer berappen oder der Endkunde.
Oder nach deinem System etwa beide

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?
Als Erzeuger musst Du die Steuer berappen ... und holst sie dir vom Käufer wieder.
Wenn der Furz entfleucht, ohne aufgefangen zu werden, bleibst Du auf der dafür zu entrichtenden Steuer sitzen.
Wenn der Furz entfleucht, ohne aufgefangen zu werden, bleibst Du auf der dafür zu entrichtenden Steuer sitzen.
Täter
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?
Servus,
I'm Ernst: Die Bevölkerung muss massiv und nachhaltig Druck auf die in Parteien zusammengefasste Abgeordneten ausüben, um nicht vollends unter die Räder der Konzerne zu kommen. Sinn ist das Abkassieren!
.
In AT kriegt man ca. 2,5 Cent netto netto für Windstrom nach der Förderung. Aber da ist noch die Erhaltung und Verwaltung abzuziehen. Auch wenn unter dem Strich eine schwarze Null herauskommt, so führen wir den Betrieb dieser Anlagen weiter. Beginn war 1996/1997. So lange nicht eine grosse Reparatur ansteht, wollen wir sauberen Strom ins Netz liefern.
.
Gut wirtschaften ist wesentlich besser, als (Strom) sparen, sage ich! Woraus der Strom erzeugt wird, bestimmen nach wie vor Politik und Konzerne in verabredeten Verbindung.
werni883
Ps: Anlassfall in Stuttgart, also das Drogendelikt, betraf einen deutschen Staatsbürger mit weisser Hautfarbe, sagte der Vizepolizeichef!
I'm Ernst: Die Bevölkerung muss massiv und nachhaltig Druck auf die in Parteien zusammengefasste Abgeordneten ausüben, um nicht vollends unter die Räder der Konzerne zu kommen. Sinn ist das Abkassieren!
.
In AT kriegt man ca. 2,5 Cent netto netto für Windstrom nach der Förderung. Aber da ist noch die Erhaltung und Verwaltung abzuziehen. Auch wenn unter dem Strich eine schwarze Null herauskommt, so führen wir den Betrieb dieser Anlagen weiter. Beginn war 1996/1997. So lange nicht eine grosse Reparatur ansteht, wollen wir sauberen Strom ins Netz liefern.
.
Gut wirtschaften ist wesentlich besser, als (Strom) sparen, sage ich! Woraus der Strom erzeugt wird, bestimmen nach wie vor Politik und Konzerne in verabredeten Verbindung.
werni883
Ps: Anlassfall in Stuttgart, also das Drogendelikt, betraf einen deutschen Staatsbürger mit weisser Hautfarbe, sagte der Vizepolizeichef!
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?
@werni
laut Brett Pitt ist das Mass aller Dinge das
NEGA-WATT (das nicht verbrauchte Watt)
Merke: weniger Energie zum Reis-Kochen verschwenden. Esst mehr Butterbrote!
laut Brett Pitt ist das Mass aller Dinge das
NEGA-WATT (das nicht verbrauchte Watt)
Merke: weniger Energie zum Reis-Kochen verschwenden. Esst mehr Butterbrote!
IM HERZEN SUPERCUBIST
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?
Servus,
das "Klimavolksbegehren 2020" in AT sollte IMHO den Wähler einschwören den "totalen Krieg" bis zum letzten Steuergroschen zu führen.
.
Das Meer, sein Spiegel, kann ja innert 100 Jahren von 3 über 20 bis 100 m hoch steigen. Es haben lediglich ~ 6,5 % befürwortet!
Auch ich habe verweigert.
werni883
das "Klimavolksbegehren 2020" in AT sollte IMHO den Wähler einschwören den "totalen Krieg" bis zum letzten Steuergroschen zu führen.
.
Das Meer, sein Spiegel, kann ja innert 100 Jahren von 3 über 20 bis 100 m hoch steigen. Es haben lediglich ~ 6,5 % befürwortet!
Auch ich habe verweigert.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.