Woher soll der elektrische Strom kommen?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von Ecco »

Um Strom zu sparen, hab ich die Haustürklingel abgeklemmt.
Besucher müssen nun ans Küchenfenster klopfen.

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von guri »

Ecco

:up2: :up2: :up2: :up2:
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von Gausi »


Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von werni883 »

https://youtu.be/qwUgdS-22II

Servus,
der Vortrag eines Atomkraftwerksleiters der DDR anläßlich eines wetterbedingten, winterlichen Blackouts. Spannend, lustig und wahr!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von SC71 »

DSC_0505.JPG
Quelle Agora Energiewende

Halbierung der Strom Produktion aus Kohle innerhalb eines Jahrzentes, dank der friedlichen Klimabewegung.

Es fehlt:

Atomstrom
Strom aus Wasser

Die Statistik sieht schon eindrucksvoll aus!

Da geht aber noch was. Wir könnten noch die zur Verstromung benötigten Landflächen ausweiten. Essen wird eh überbewertet!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von werni883 »

Servus,
DE hat nur 5 % Hydro. Es ist nicht ausbaufähig. Die Länder ringsum bleiben bei Atomkraft. Aber das Wahlvolk in DE sagte: Nein.
.
DE wird jährlich mehr und mehr Einwohner haben. Zuzug aus vielerlei Ländern mit unterschiedlichen Rechtstiteln. Also braucht es auch viel mehr Strom. Auch die Zuzügler werden bald verhalten, elektrisch zu fahren.
.
Statistiken... und solche, die die Zukunft betreffen, sind mehr zweifelhaft, als seinerzeit die Eltern von Kindern: mater certa - pater incerta. Danke, liebe Römer, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von sivas »

SC71 hat geschrieben:
Di 11. Feb 2020, 10:12
Halbierung der Strom Produktion aus Kohle innerhalb eines Jahrzentes, dank der friedlichen Klimabewegung.
Wie sieht's mit dem Energieverbrauch aus ? Stieg oder fiel der ebenso ?

Es gibt keine GUTE Energie !
Täter

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von SC71 »

werni883 hat geschrieben:
Di 11. Feb 2020, 10:34
Servus,
DE hat nur 5 % Hydro. Es ist nicht ausbaufähig. Die Länder ringsum bleiben bei Atomkraft. Aber das Wahlvolk in DE sagte: Nein.
.
DE wird jährlich mehr und mehr Einwohner haben. Zuzug aus vielerlei Ländern mit unterschiedlichen Rechtstiteln. Also braucht es auch viel mehr Strom. Auch die Zuzügler werden bald verhalten, elektrisch zu fahren.
.
Statistiken... und solche, die die Zukunft betreffen, sind mehr zweifelhaft, als seinerzeit die Eltern von Kindern: mater certa - pater incerta. Danke, liebe Römer, werni883
Irgendein Aktivist forderte ja auch die qualifizierte Zuwanderung in irgendeinem anderen Thread.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von werni883 »

Servus,
die Zuwanderung bedeutet hier nur, dass eben entsprechend mehr Energie vorzuhalten ist.
.
Die BRITEN haben vermutlich null Zuwanderung!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Strom sparen, um das Klima zu retten?
.
"Ab dem 1. März dürfen die Anwohner entlang der A2 (in AT) aufatmen, den statt 140 darf nur mehr mit 130 km/h gefahren werden", sagte die Umweltministerin. Bachelor Leonore Gewesseler.
.
Manche saufen sich ihre (Um)Welt schön. Sie kann sich die Sache schön reden. Wohin mit dem gesparten Strom. Auch die Gewinnung von Treibstoffe verbraucht Strom.
.
Ich habe diese 12 km auf meiner Standardstrecke genossen. Tacho 150 bei 4.000 Umdrehungen, das fühlte sich so gesund an. Vorbei, für immer. werni883

Ps: Die Holland Version wäre mir noch lieber: 100 km/h! Aber was noch nicht ist, kann noch werden.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von SC71 »

Von Discover auf Google https://www.tichyseinblick.de/feuilleto ... out-kommt/

Auf meiner gestrigen Fahrt durch die Republik stand ein Grossteil der Windräder still (trotz kräftiger Brise).

Grundlast Grundlast Grundlast.

FAZ vom. Samstag: kein Schnee mehr in den Alpen. Der Einsatz von Schneekanonen ist nur sinnloses Löcherstopfen. Wichtiger: Neuausrichtung des Tourismus (wenn überhaupt). Vor der Erfindung des Skifahrens war das Leben in den Alpen hart und entbehrlich. Dann wurde eine Zeit lang Geld verdient. Jetzt wird es wieder hart und entbehrlich. Das nennt man in der Wirtschaft "Change Management" In Duisburg jedoch blühen die Krokusse. Auf den Äckern stand das Wasser. Heute ein sonniger Frühlingstag bereits im Februar.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von werni883 »

Servus,
wer nur 4 bis 5 % Strom aus Wasserkraft hat (die ja die Fische häckselt?), im Süden keine Windkraft zulässt, keine entsprechenden Leitungen hat, der darf Atomstrom importieren.
.
Die BEV wirken wie eine entsprechende Würze. Es sollen sogar (in 2020?) 5 Betonmisch-LKW auf BEV umgebaut werden.
.
Bislang musste der Nachtstrom in AT die Donau, Enns, Inn etc. hinunterrinnnen, bzw. verwehen und hauptsächlich Shops beleuchten, damit die Einbruchsversicherung zahlte. Nun kommen die BEV dazu. In AT mit ca. 45% Hydro ein klarer Gewinn.
.
Die Berge fordern sommers 200 und winters ebensoviele Todesopfer. SportlerInnen. 10.000e Brüche. Das sichert nicht nur Brot, sondern auch die Butter. Die Gipsbomber fliegen die Verletzten heim.
.
Die BEV werden auch den Windrädern Brot geben, bloss nicht in DE!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von werni883 »

Immer dieselbe Leier.
Immer dieselbe Leier.
Servus,
In der ganzen EU, fälschlich zunehmend gern Europa genannt, verdreht der Klimanotstand zunehmen die PolitikerInnenköpfe. Ob AT das überlebt? Ob DE das überlebt?
.
Ob der Elektrotraktor, wo der Bauer nicht ständig Gehörschutz tragen muss, noch zu unseren Lebzeiten kommt?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von Brett-Pitt »

Jetzt kein Witz, ganz im Ernst:

In WW-1 erkannte die deutsche Heeresleitung,
wie wichtig Erdöl ist. Da Österreich seine
Ölfelder nach 1918 verlor, musste Ersatz her.

So begann man, tief im Westen, mit der Elektrifizierung
von Nahverkehr und Landwirtschaft. Eine E-Bus-Strecke
verlief, topographisch anspruchsvoll, von Mettmann nach
Haan-Gruiten. Daneben gab es Versuchstrassen für E-Traktoren.
Verblieben ist davon bis heute das O-Bus-Netz von Solingen.

Der Strom dafür kam damals aus dem weltgrössten Kohlekraftwerk
in Düsseldorf-Reisholz, nahe der "Benrather-Linie". Jenes wurde
dann aber 1941 bis 1945 mehrmals umgepflügt (Nicht vom E-Trecker,
sondern mehr von B-17-Bombern.)

Eine nette Schnittmenge all dieser Verkehrsmodelle gibt es in WU-han-
Vohwinkel, wo Reichsbahn mit ansprechender Bahnhofsarchitektur stösst
auf O-Bus von links und Schwebebahn von rechts.

Alles demnächst anfahrbar in kleinen Gruppen auf meiner verlängerten
Hausstrecke (motorisiert), Buchungsnummer HS-M-01.
Erweiterbar mit Müngstener Brücke, Schleiff-Kotten, und Serpentinenhatz
zwischen Düssel, Wupper und Rhein. Historisch korrekt immer startend an
der Düsseldorfer Lokation Nummer Eins (Nee, nicht Ostfront oder Altstadt,
sondern Neander-Thal).

Gekürzte Version mit 200-Watt-Waden-Motor auch auf Gravel-Bike (HS-W-01).

Weiter-Elektrifizieren,

Watt-Pitt

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Woher soll der elektrische Strom kommen?

Beitrag von werni883 »

Servus,
25 % des Öles haben wir rund um Zistersdorf nächst Wien. Steuer- und abgaben freie Förderung bis zum Tankstellenshop was den "roten Granden" in der OMV und ein wenig auch den Aktionären und dem Staat ein stetes Zubrot ist.
werni883

@PITT: Nicht zum letzten mal wundere ich mich!
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Talk“