Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Über was man sonst noch redet
Pingelfred

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

die Vespa 946 ist das Ergebnis der Marketingeinschätzung des neuen Inhabers der Piaggio-Gruppe. Im Handelsblatt, Wirtschaftswoche wurde zeitnah mit der Übernahme der Anteile ein Statement, Interview veröffentlich, worin sich der Sprecher mit einer Neuausrichtung der Marke Vespa äußerte. Kernpunkt der Aussage war, man wolle die Marke in Richtung Lifestyle im Sinne von Harley Davidson bewegen. Den Verkaufspreis anheben, ein Luxusgut statt Arbeitstier der Mobilisierung. Das Ergebnis sind diverse Designvarianten der Vespa 300 GTS, und eben die Neuentwicklung der 946. Wobei Zulassungsrelevante Dinge wie Assistenzsysteme ABS nur in der Nobel-Design-Ausführung zu finden sind, dem normalem Käufer vorenthalten werden. Bis zur ABS Pflicht 2016 für Neu-Abnahme der EG-Zulassungen. Auch dort wird sich ein italinischer Weg finden, die Vorschriften zu umgehen...Ist Usus z.B. bei Abgas-Lärmmessungen für Italo-Bikes. Das Mapping der Motorsteuerung erkennt anhand eines Fahrzyklus (Beschleunigung, Gang) einen Test, bzw. Prüfung und schaltet in konforme Bereiche. Danach ist wieder Sense mit der Legalität. BMW arbeitet an diesem Beispiel mit der Klappensteuerung im Krümmer, ebenso wie Porsche bei diversen Typen.

Das Itialien der 50er Jahre war eben auf die Einfachheit der Konstruktion angewiesen, heute regiert dort der Luxus, entweder hat jemand genügend Bonität für aktuelle Kreationen, oder muss mit dem Plastikgeraffel der Masse vorlieb nehmen.

Die Vespa ist zu einem hochpreisigen Lifestyle-Produkt verändert wurden, ohne an den Qualitäten, wie ich sie schätze, zu aktualisieren. Passungen, Spaltmaße, unterschiedliche Colorierungen der diversen Materialien (Farbschatten, ob Metall oder Kunstoff) lackiert wurde, teilweise Orangenhaut in den Lackierungen usw. Dies kann z.B. Harley Davidson besser. Die Lacierungen sind aktuell immer auf höchstem Niveau.

Die Formensprache der aktuellen Vespa 300 GTS gefällt mir sehr, Ergonmie und Design sind wesentlich ansprechender für mich, wie mein X-MAX. Wenn ich in Italien und Frankreich bin, sehe ich allerdings fast nur X-Maxe und Hondas, sehr, sehr selten Piaggios...

Aktuell würde mich noch eine "Vespa" LML 200 mit 4-Takt und Handschaltung interessieren, in Bremen steht gerade eine Neuwertige zum Verkauf für knappe 2 Mille. Chromteile, Windschild, Spiegel, Gepäckträger usw. habe ich noch verpackt von meinen PX Modellen und Phasen liegen... (Messi eben)

Nun freue ich mich auf die sonnige Tour nach Hodenhagen, auf leckeren Kuchen und nette Leute.
Gruß FRank

Pingelfred

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Pingelfred »

In Anbetracht des Preises der Vespa GTS 300 von guten 5300€ ist die Preisempfehlunger der YAMAHA .SR 400 gar nicht einmal so abgehoben. Noch weniger der Preis für eine aktuelle YAMAHA FJR 1300 für 8995€, mit Aktionsrabatten noch wesentlich weniger...

Mich würden als Kaufmann die Produktionskosten der einzelnen Geräte mal interessieren, ein Einzylinder dürfte Stückkosten in Regionen von 300-500€ verursachen. Pro Zylindereinheit wurden zu meiner Zeit 50-100€ dazu addiert (Bootsmotoren AB´s)

Gruß Frank

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von velociped »

Zum Glück gibt es bei Rollern ja noch Franzosen, Japaner, Koreaner etc.
Da bekommt man qualitative gute Arbeitstiere fürs Geld.
Bild

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Heavendenied »

Sorry Leute, ich musste da eben mal etwas aufräumen.
Ich bitte euch nochmal inständig, jegliche Arten von persönlichen Problemen mit anderen Usern auch persönlich auszutragen! Sowas ist Gift fürs Forum und ich (respektibve wir Admins) möchten verhindern, dass dieses schöne Forum dadurch den Bach runter geht.
Bitte haltet euch daran!

Vielen Dank.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Bernd »

Vespa, Lifestyle.
Ich finde es gut, dass Vespa seine Produkte in der gescholtene Lifestyle Ecke präsentiert. So findet halt jeder seine Nische und Daseinsberechtigung. Und ganz ehrlich, wenn Honda schlau wäre, würden die sie Suoer Cub wieder auferstehen lassen, natürlich modernisiert und mit dem entsprechenden Marketing, das Teilchen verkaufen wie geschnitten Brot. So wie es eben Vespa mit mit der GTS, Primavera oder auch PX macht. Oder Harley mit seinen sonderbaren, aber coolen Motorrädern.

Im Grunde ist jeder Hondaroller besser als die Vespas und dazu noch billiger. Trotzdem haben die Vespas das gewisse Habenwollen, was einer Honda fehlt. Die kauft man nicht mir dem Bauch, sondern mit dem Verstand. Und dieses Habenwollen nutzt Vespa halt aus und verlangt ein wenig mehr für seine coolen Produkte, als die Anderen. Die Leute kaufen trotzdem. Oder gerade deswegen? "Weil ich mir es leisten kann."

Bevor ich mir die Super 120 gekauft habe, war eine Vespa auch auf meiner Wunschliste. Und eine Schwalbe. Die Vespas waren mir aber zu teuer für das Gebotene. Und die Schwalben zu zweitaktend und von zweifelhafter Qualität.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Pingelfred

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Bernd, gut formuliert. VESPA war schon immer etwas teurer, nur viele Jahre ohne ernsthafte Konkurenz.

Ist wie mit Apple und dem Iphone, etwas teurer, schlechter wie ein Samsung, aber viel mehr Status oder Image...zumindest von der Nutzerseite gesehen.


Gruß Frank

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Innova-raser »

Bernd hat geschrieben:Die Leute kaufen trotzdem. Oder gerade deswegen? "Weil ich mir es leisten kann."
Eine sehr interessant Aussage. Vor allem vor dem Hintergrund dass das deutsche Durchschittseinkommen Brutto bei 3200.- Euro (Statistisches Mittel) liegt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Cpt. Kono »

Innova-raser hat geschrieben:Durchschittseinkommen Brutto bei 3200.- Euro (Statistisches Mittel) liegt.
Das muß der Grund sein warum mir die Inno so gut gefällt. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Marsmännchen »

Bernd hat geschrieben:Die Vespas waren mir aber zu teuer
Und gerade da tut sich eineWin-Win-Situation auf.

Der Käufer sagt sich, "mit einer Vespa demonstriere ich, dass ich eigentlich gar nicht Zweirad fahren muß, sondern es mir leisten kann.
Vespa kennt die Eitelkeit seiner Kunden.

Gruss Dieter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Innova-raser »

Marsmännchen hat geschrieben:Der Käufer sagt sich, "mit einer Vespa demonstriere ich, dass ich eigentlich gar nicht Zweirad fahren muß, sondern es mir leisten kann.
Wieso weisst du das?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Bernd »

Wer muss denn heutzutage in unseren Gefielden noch Motorrad fahren? Zumal es eigentlich teurer als Autofahren ist.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von NORTON »

Bernd hat geschrieben:Wer muss denn heutzutage in unseren Gefielden noch Motorrad fahren? Zumal es eigentlich teurer als Autofahren ist.

Gruß
Bernd
Ich, Bernd. Weil ich selbst mein Motorrad warten und PFLEGEN kann, was ich beim Auto mangels Wissen und Hebebühne nicht kann.
Also ist das Krad für mich wesentlich günstiger im Unterhalt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Pille »

NORTON hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:Wer muss denn heutzutage in unseren Gefielden noch Motorrad fahren? Zumal es eigentlich teurer als Autofahren ist.

Gruß
Bernd
Ich, Bernd. Weil ich selbst mein Motorrad warten und PFLEGEN kann, was ich beim Auto mangels Wissen und Hebebühne nicht kann.
Also ist das Krad für mich wesentlich günstiger im Unterhalt.
Meine Wave ist auch Nutzfahrzeug, ich fahr das ganze Jahr und bin sehr froh über den gesparten Sprit im Vergleich zum Auto. Reifen, Wartung, verschleiß evt mal ein Defekt mit teuren Ersatzteilen am Wagen und noch mehr versicherte km gar nicht eingerechnet.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Bernd »

Cubs sind natürlich billiger als Autos im Unterhalt. Auch Roller, meistens. Aber bei einem richtigen Motorrad muss man schon genau rechnen, ob es sich gegenüber einem Auto lohnt.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Done #30 »

Bernd hat geschrieben:Wer muss denn heutzutage in unseren Gefielden noch Motorrad fahren?
Naja, ich. Ok, nicht gerade Motorrad, aber eben Jehovas und CUB. In einem Haushalt mit inzwischen vier Führerscheinbesitzern ist die einzige Familuenkutsche schnell belegt. Zweites Auto macht keinen Sinn. Da bin ich ganz froh, die eine oder andere Rückfallebene in der Garage zu haben.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Talk“