Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von IGN »

unter dem geballten Fachwissen muß wohl IGN nicht mehr seinen Senf dazu geben :respekt:

außer vielleicht:

1. ich Sauf so gern!
2. ich Sauf so gern!
3. ich Sauf sehr gern Alter!

... am besten verbunden mit harter Rockmusik und vielen Zigaretten...

Cigarette.jpg
Cigarette.jpg (39.51 KiB) 1342 mal betrachtet
Die CUB bleibt dann natürlich stehen, für was gibt es den Sozius... :prost2: :inno2: :inno2:

Don't drink and CUB, don't touch what you can't afford...

Matthias

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von braucki »

Alkoholfrei habe ich immer Jever Fun im Haus, das einzige alk-freie was mir wirklich schmeckt. Nicht süß (dann kann ich Cola light trinken), schön herb, wenig Kohlenhydrate, gut gekühlt mein bevorzugtes Bier. Auch in den Abstufungen Light (weniger Alkohol) und das "normale" alkoholhaltige Jever.
Beim Alt gerne Bolten, Schlüssel, Füchschen, Uerige, Schumacher, Frankenheim (vom Fass) oder auch Gulasch. Diebels und Frankenheim in der Flasche sind nicht so meins. Zuhause habe ich i.d.R. 0,33 Bügelverschluss von Bolten (meist für Besuch) und JeverFun (für mich).
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von guri »

Moin,

an dem Öttinger Alkaholfrei werde ich noch etwas "arbeiten" müssen. Die Kiste wird wohl, wenn ich mich nicht daran gewöhne, etwas länger im Keller verweilen. Dagegen l(s)äuft sich das Schneider schon etwas leichter.
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Mister L »

Jever Fun ist auch mit meine bevorzugte Alkoholfrei-Marke, auch Clausthaler extra herb mag ich gern. Alkoholfreies Pils sollte eben immer noch ein wenig nach Pils schmecken, nicht nach ungesüßter Limo.

0,0er haben es da schwer.

Beim alkoholhaltigen Bier mag ich gerne unfiltrierte Biere, momentan am liebsten die Potsdamer Stange, ein regionales Biobier:
http://www.braumanufaktur.de/potsdamer-stange

Echt lecker.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von sholloman »

Gutes Bier dauert mir jetzt zu lange um alle aufzulisten.
Beim alkoholfreien Weißbier hat sich seltsamerweise das Franziskaner als ganz gut etabliert, Nummer 1 ist aber Maisels Weisse.
Prost :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Himbeer-Toni »

Der Vater von Don30 hat komplett recht, man sollte das Bier trinken aus der Gegend, in der man sich befindet.
Ich war mal unterwegs, in der Gegend von Nürnberg, unterwegs Richtung Österreich, in kleiner Pension übernachtet, selten so gut getrunken und deftig gegessen.
Gegenbeispiel, Kettenhotel in Bayern, sowohl Ausschank wie Minibar nur Radeberger, irgendwie eine deutschlandweite Hoteleinkaufsgeschichte, da dreh ich durch.
Nichts gegen Radeberger, aber in Bayern, und überall, will man doch lokales Bier.
Diese Antipathie gegen Inbev oder Grossbrauereien kann ich nicht nachvollziehen, ich geh nach Geschmack, mag keine Spezialbiere, ich mags süffig unauffällig, und da machen es die Grossen gut und richtig.
In jahrelangen Testreihen bin ich bei Becks und DAB gelandet, gerne auch Kölsch falls vorhanden, auch mal ein Helles, gelegentlich Altbier, nie Weizen.
Und sehr amüsant sind die Texte der Bewertungsplattformen, besonders bei den Billigbieren, die aber allesamt trinkbar sind.
Bieraktien gibt es leider nicht mehr, alles aufgekauft worden, oder Privatfirmen.
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Done #30 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 19:21
Bieraktien gibt es leider nicht mehr, alles aufgekauft worden, oder Privatfirmen.
Einspruch euer Ehren: Königsegger WalderBräu AG. Das ist aber auch eine besondere Geschichte von Heimatverbundenheit:
Zitat: "(...) kam die Familienbrauerei um 2002 in wirtschaftliche Bedrängnis. Es bildete sich eine Bürgerinitiative aus Königseggwalder Bürgern und Bierliebhabern aus der weiteren Region. Durch die Gründung einer AG konnten 2003 Braustätte und Mälzerei vor der Schließung bewahrt werden."

Klick:
https://www.walderbraeu.de/brauerei/brauereiaktie/

Nochmal der Aufruf für ein Treffen des Südens:
https://www.walderbraeu.de/service/besichtigung/

PS: Auch Oettinger macht Brauereiführungen. Sollte man mal mitgemacht haben umd die Hintergründe zu verstehen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Pille »

Ist zwar nicht kalt, aber knallt :lol:
Palette mit 18 Dosen, Brötchen und Bratwurst.

Für'n Zehner verbringen zwei Freunde so einen fantastischen Abend :prost2:
Dateianhänge
img.1493978643021.png
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Sachsenring »

Breschreiz deluxe :oops:
Dateianhänge
B74D03D4-90B2-48D9-8AA1-CD727650F08F.jpeg
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Pille »

12 :o dat knallt auch kalt. :clap:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Brämerli »

Wie schon mal erwähnt hab ich gelegentlich das Schwarze https://sortiment.lidl.ch/de/steam-brew ... 37231.html mit 7.5Vol.% daheim. Könnte auch am Treffen vorrätig sein.

Kennt/mag das wer ausser mir?

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Pille »

Jap. Da gibt's auch ein paar verschiedene von. Trinken kann man alles. Aber ist Geldverschwendung
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von sivas »

War für die Forums-Alkoholiker grad beim Lidl und hab' dieses Bild gemacht:
-
Lidl Bier.jpg
das Perlenbacher Pils für 28 ₵ die Dose scheint wohl das beste zu sein :prost2:
Täter

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von Pille »

Ganz genau :mrgreen: :prost2:
56cent für'n Liter Bier. Ich glaub nirgendwo weltweit, im Verhältnis zum durchschnittlichen Einkommen jedenfalls, ist es billiger.

Wir glücklichen.

Bier. Der Nektar der Dummköpfe! :sonne:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Der Bierthread plus alkoholfreie Biere

Beitrag von sivas »

Mister L hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 13:53
Clausthaler extra herb mag ich gern
oben rechts steht 'Perlenbacher Extra Herb alkoholfrei', 33 ₵ die Flasche.

Brämerlis 'Steam Brew Craft Beer, diverse Sorten' kostet statt -,99 CHF nur -,67 €.
Zuletzt geändert von sivas am Do 25. Jun 2020, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Antworten

Zurück zu „Talk“