Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
Nur ein BISSKEN verrückt?
Also, wenn du die Done-Bieröl-Tauschtour wirklich bringst,
darfst du dich neben Rein-Hart auf den Sockel stellen. Der
hatte ja mal 1.000 Kilometer in 24 Stunden mit Nexxe-Fuffi
und 2 PS unterm Hintern gebracht.
Ich könnte jetzt nochmehr rauskitzeln:
"Hey, ich habe hier 2 Liter Olivenöl zu verschenken"
Aber angesichts 7-Liter-Durst lass ich das besser.
Ich wünsche auf jeden Fall stets pannenfreie Fahrt
und notfalls gutes Bier auffe Ladefläche.
Und verständige Hinterdirherfahrende...
Weiter-verrückte-Sachen-machen,
Crazy-Cavan-Pit
(der ja mal 2 Jahre mit 9-PS-Gespann auffe
Autobahn rumkurvte. Mit aufgetakelter
Rockabilly-Sozia im Boot. Brutto 400 Kilogramm.
Um diese Jungs hier zu sehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Crazy_Cavan )
Also, wenn du die Done-Bieröl-Tauschtour wirklich bringst,
darfst du dich neben Rein-Hart auf den Sockel stellen. Der
hatte ja mal 1.000 Kilometer in 24 Stunden mit Nexxe-Fuffi
und 2 PS unterm Hintern gebracht.
Ich könnte jetzt nochmehr rauskitzeln:
"Hey, ich habe hier 2 Liter Olivenöl zu verschenken"
Aber angesichts 7-Liter-Durst lass ich das besser.
Ich wünsche auf jeden Fall stets pannenfreie Fahrt
und notfalls gutes Bier auffe Ladefläche.
Und verständige Hinterdirherfahrende...
Weiter-verrückte-Sachen-machen,
Crazy-Cavan-Pit
(der ja mal 2 Jahre mit 9-PS-Gespann auffe
Autobahn rumkurvte. Mit aufgetakelter
Rockabilly-Sozia im Boot. Brutto 400 Kilogramm.
Um diese Jungs hier zu sehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Crazy_Cavan )
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
So viel Öl isses nicht, als das es sich mit einem ganzen Kasten Bier aufwiegen ließe. An Regionalbier mangelt es hier auch nicht, es wird an nichts fehlen. Freue mich auf regen Kulturaustausch.Marsmännchen hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 07:48ich würde Dir im Austausch einen Kasten von einem Regionalbier mitbringen.

Ebend.
Ich könnt Dieter auch ein Stück entgegen komemn. Muss unbedingt nochmal in die Ecke, denn ich hab auf meiner Probefahrt am Samstag wetterbedingt leider einige Fähnlein Fieselschweif-Punkte nicht mehr anfahren können. Wenn in jeder Ortschaft, die man durchquert, die Tore der Feuerwehrgeräteäuser offen stehen, dann weiß man was hier los war. Die Jungs mussten für uns echt Scheiße fressen in der Nacht.
Done
wieder mit Rockabilly-Ohrwurm: Brian Setzer at his best ich hör ihn nicht oft, aber wenn, dann wissen es die Nachbarn auch darammdadamdadamdarammdadamdadam
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
Hallo,
wobei die Ape ja eigentlich nach einem E-Antrieb schreit - konnte da aber offizielles nicht finden - bisher nur Eigenumbauten.
wobei die Ape ja eigentlich nach einem E-Antrieb schreit - konnte da aber offizielles nicht finden - bisher nur Eigenumbauten.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
Hallo Torsten
Bei Casa Moto war ich schon zwei mal.
Das eine mal habe ich einen Tuning Zylinder geholt, das andere mal wieder zurück gebracht.
Wenn du mal mit einer Ape50 einen steilen Berg mit gezogener Kupplung runtergebrettert bist

dann wird klar, weshalb Piaggio die Dinger auf 37 km/h begrenzt hat.
Die Ape TM hat Original 220 ccm und zwei Sitzplätze.
Wenn mich mal die Ungeduld packt, dann kaufe ich mir eine TM.
Hi Pit,Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 10:12Also, wenn du die Done-Bieröl-Tauschtour wirklich bringst,
darfst du dich neben Rein-Hart auf den Sockel stellen. Der
hatte ja mal 1.000 Kilometer in 24 Stunden mit Nexxe-Fuffi
und 2 PS unterm Hintern gebracht.
das mit der Ape wird eine Cafefahrt im Trockenen ohne Zeitlimit und Musik.
Reinhardt hat da was fast unmögliche bewiesen.

Aber Danke fürs motivieren.

Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 10:12Ich könnte jetzt nochmehr rauskitzeln:
"Hey, ich habe hier 2 Liter Olivenöl zu verschenken"
Aber angesichts 7-Liter-Durst lass ich das besser.

Done, reiner Eigennutz. Auf unbefestigten Wegen ist etwas Gewicht auf der Hinterachse gold wert.
Ein Treffpunkt in der Mitte ist natürlich auch denkbar, wenngleich der sportliche Anreiz etwas leidet.
Auf Wikipedia habe ich was gefunden. Allerdings nicht für die 50er.
"Ape Calessino Electric Lithium
Seit Mitte 2009 wird die „Calessino“ mit Elektromotor angeboten. Nach Herstellerangaben hat sie eine Reichweite von ca. 75 km. Eine Aufladung der Akkus soll innerhalb von etwa vier Stunden über einen 230-Volt-Anschluss erfolgen und bei bis zu 800 Mal Aufladungen soll eine Laufleistung bis zu 60.000 km erreicht werden können. Die Grundausführung hat eine weiße Karosserie, ein blaues Segeltuchverdeck und einen entsprechenden Schriftzug auf den vorderen Einstiegstüren. Es soll sich um eine limitierte Einführungsversion von 100 Stück handeln."
Gruß Dieter
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
Scheiße, jetzt muss ich mich selbst zitieren:
https://www.musiccircus.de/Tickets/stra ... 00050af25e
Stray Cats SpardaWelt Freilichtbühne Killesberg
Am 9. Juli heißt es auf der Freilichtbühne auf dem Stuttgarter Killesberg „Rock This Town“: Im Rahmen ihrer 40th Anniversary Tour sind die legendären STRAY CATS in der Stadt!
1979 hat sich ein klein wenig die gute alte Rock'n'Roll – Welt verändert! Punk neigte sich langsam dem Ende, New Wave war gerade schick und Rockabilly war oldschool. Drei junge Herren machten sich auf, die Rock-Welt zu erobern: Brian Setzer, Lee Rocker und Slim Jim Phantom waren jung, hungrig, verrückt und verdammt gut! Von Massapeaqua/NewYork ging es wenig später ab noch London, wo Anfang der 80er der Rockabilly ein Revival feierte.
Die STRAY CATS wurden relativ schnell zum absoluten Geheimtipp, ihre Konzerte waren wild und laut. Hier vereinten sie sich, die Punks, die Waver und die Rock'n'Roll er. Setzer & Co. verstanden es einfach, das Publikum in Ekstase zu versetzen: “Runaway Boys," "Rock This Town," "Stray Cat Strut” "(She's) Sexy + 17," and "I Won't Stand in Your Way" waren echte Ohrwürmer nicht nur für Rockabilly-Fans. Legendär auch der Wahnsinns-Auftritt auf der Loreley 1983, der den STRAY CATS in Deutschland zum absoluten Durchbruch verhalf.
Man trennte sich mehrmals und vereinigte sich wieder. Solo-Projekte, diverse Platten/DVD-Veröffentlichungen und hin und wieder Live-Shows. Nun ist es wieder soweit: 2019 stehen vier Deutschland-Konzerte und ein neues Studioalbum an!
Mist: Rufbereitschaft ...... f..k.. f..k.. f..k.. f..k
HAMMER; DA MUSS ICH HIN:Done #30 hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 11:27Rockabilly-Ohrwurm: Brian Setzer at his best ich hör ihn nicht oft, aber wenn, dann wissen es die Nachbarn auch darammdadamdadamdarammdadamdadam
https://www.musiccircus.de/Tickets/stra ... 00050af25e
Stray Cats SpardaWelt Freilichtbühne Killesberg
Am 9. Juli heißt es auf der Freilichtbühne auf dem Stuttgarter Killesberg „Rock This Town“: Im Rahmen ihrer 40th Anniversary Tour sind die legendären STRAY CATS in der Stadt!
1979 hat sich ein klein wenig die gute alte Rock'n'Roll – Welt verändert! Punk neigte sich langsam dem Ende, New Wave war gerade schick und Rockabilly war oldschool. Drei junge Herren machten sich auf, die Rock-Welt zu erobern: Brian Setzer, Lee Rocker und Slim Jim Phantom waren jung, hungrig, verrückt und verdammt gut! Von Massapeaqua/NewYork ging es wenig später ab noch London, wo Anfang der 80er der Rockabilly ein Revival feierte.
Die STRAY CATS wurden relativ schnell zum absoluten Geheimtipp, ihre Konzerte waren wild und laut. Hier vereinten sie sich, die Punks, die Waver und die Rock'n'Roll er. Setzer & Co. verstanden es einfach, das Publikum in Ekstase zu versetzen: “Runaway Boys," "Rock This Town," "Stray Cat Strut” "(She's) Sexy + 17," and "I Won't Stand in Your Way" waren echte Ohrwürmer nicht nur für Rockabilly-Fans. Legendär auch der Wahnsinns-Auftritt auf der Loreley 1983, der den STRAY CATS in Deutschland zum absoluten Durchbruch verhalf.
Man trennte sich mehrmals und vereinigte sich wieder. Solo-Projekte, diverse Platten/DVD-Veröffentlichungen und hin und wieder Live-Shows. Nun ist es wieder soweit: 2019 stehen vier Deutschland-Konzerte und ein neues Studioalbum an!
Mist: Rufbereitschaft ...... f..k.. f..k.. f..k.. f..k
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
Ja, die Kätzken sind toll.
Letztens direkt hier umme Ecke in Kölle,
aber 60 Euro fand ich schon zu heftig.
Dann lieber kleine Hinterhof-Clubs, und
3 Stunden Hardcore-Billy fürn Zehner.
Irgendwie "Cheap-Urban-Billy"...
Done, ich leide mit dir, und versuche
Tröstung: Der Mopped-Macker hat eine
komplette Rockabilly-Band in die Welt
gesetzt (ge-brain-setzert?). Der sacht
Bescheid, wenn die spielen.
Ich bringe Streunekatzen auf Vinyl mit,
und du das passende Bier. Der Ape-Fahrer
kommt mit zentnerschwerer Mortadella-Ladung,
und MM wirft seine Vorkriegs-Guzzi-Kreissäge
zum Wurstschneiden an.
Alles zusammen für unter 60 Euro!
Swing Heil,
Jitter-Pitter
Letztens direkt hier umme Ecke in Kölle,
aber 60 Euro fand ich schon zu heftig.
Dann lieber kleine Hinterhof-Clubs, und
3 Stunden Hardcore-Billy fürn Zehner.
Irgendwie "Cheap-Urban-Billy"...
Done, ich leide mit dir, und versuche
Tröstung: Der Mopped-Macker hat eine
komplette Rockabilly-Band in die Welt
gesetzt (ge-brain-setzert?). Der sacht
Bescheid, wenn die spielen.
Ich bringe Streunekatzen auf Vinyl mit,
und du das passende Bier. Der Ape-Fahrer
kommt mit zentnerschwerer Mortadella-Ladung,
und MM wirft seine Vorkriegs-Guzzi-Kreissäge
zum Wurstschneiden an.
Alles zusammen für unter 60 Euro!
Swing Heil,
Jitter-Pitter
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
Heute wollte ich die Passtauglichket meiner Ape testen.
Bei optimalen Wetter oben angekommen, drehte ich selbst noch eine kleine Joggingrunde.
Schön wars!
Gruß Dieter
Bei optimalen Wetter oben angekommen, drehte ich selbst noch eine kleine Joggingrunde.
Schön wars!
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
Eine Ape ist ein Multitalent.
Hier als Umzugsmobil für meinen Sohn.
Hier als Umzugsmobil für meinen Sohn.
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
Jahr Nr. 2 mit meinem Verkehrshindernis hat begonnen
Die erste Ausfahrt war wieder mal ein Traum.
Der einzige Wermutstropfen der Ape waren die 99Euro Versicherung im Jahr.
Weil die Ape das gewöhnliche farbige Mopedkennzeichen hat, kam mir das immer sehr teuer vor.
Dieses Jahr bei der Huk Coburg nachgefragt und was kostet die Ape da?
36 Euro,
saustark!
Gruß Dieter

Die erste Ausfahrt war wieder mal ein Traum.
Der einzige Wermutstropfen der Ape waren die 99Euro Versicherung im Jahr.
Weil die Ape das gewöhnliche farbige Mopedkennzeichen hat, kam mir das immer sehr teuer vor.
Dieses Jahr bei der Huk Coburg nachgefragt und was kostet die Ape da?
36 Euro,

Gruß Dieter
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
Hab ich auch fürs Moped gezahlt, unschlagbar, besser als beim ADAC
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
50 Cent günstiger bei Mopeds ist die WGV.
Die Ape ist Mehrspurig und kostet deshalb bei dieser Versicherung 99 Euro.
Bei der Huk zählt die Ape als 50er.
Weshalb auch immer?
Kocht eben jeder sein eigenes Süppchen.
Gruß Dieter

Die Ape ist Mehrspurig und kostet deshalb bei dieser Versicherung 99 Euro.
Bei der Huk zählt die Ape als 50er.
Weshalb auch immer?
Kocht eben jeder sein eigenes Süppchen.
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:21
- Fahrzeuge: Honda Innova, Super Cub 110, Romet Ogar202, ATU Meteorit 50, APE 50, Aixam 500.4, Daihatsu Trevis
- Wohnort: Hemsbach
- Alter: 69
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
Habe fuer meine Ape bei der HUK mit TK 62 Euro bezahlt.
Gruss
Marcus
Gruss
Marcus
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
Cool, noch ein Ape Fahrer hier.
Gruß Dieter
Gruß Dieter

- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
Und bestimmt viele die es gerne wären. Ich liebäugel schon länger mit einer Ape, aber bei den Preisen ..
letztes Jahr habe ich mir mal eine genauer angeguckt, im Vordergrund und zum Größenvergleich meine CY
Ich bin leider noch nie mit einer gefahren, fahrtechnisch ist sie bestimmt sehr speziell ? (also genau richtig eigentlich)
Ein Bekannter meinte mal zu mir, wer DiBlasi fahren kann, kann alles fahren
letztes Jahr habe ich mir mal eine genauer angeguckt, im Vordergrund und zum Größenvergleich meine CY
Ich bin leider noch nie mit einer gefahren, fahrtechnisch ist sie bestimmt sehr speziell ? (also genau richtig eigentlich)
Ein Bekannter meinte mal zu mir, wer DiBlasi fahren kann, kann alles fahren
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Ape, ein bisschen verrückt ist völlig normal!
Zu teuer? Dann schaue doch mal nach einer Baja Re. Die soll es auch mal in D gegeben haben. Vielleicht sind sie ja immer noch oder wieder im Angebot. Qualitativ wirst du da kaum Einbussen hinnehmen müssen.SollteBremsen hat geschrieben: ↑Fr 6. Mär 2020, 13:38Und bestimmt viele die es gerne wären. Ich liebäugel schon länger mit einer Ape, aber bei den Preisen ..
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire