Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Moin,
angestichelt durch diesen Thread habe ich mal die Forensuche ordentlich malträtiert und in einem Beitrag von AndreasH den Hinweis auf diesen Hersteller gefunden:
http://www.topsellerie.de/honda-innova-125_306.html
Der baut die Kniedecke (Rollerdecke) für die Innova auf Anfrage für 104€ für die Ganzjahresfahrer vielleicht eine gute Alternative.
Ich hatte den Thermoscud von Tucano Urbano an meinem Scarabeo (der auf dem Pictogramm) fest montiert und das Ding hat wirklich funktioniert dazu noch eine Regenjacke und man bleibt ganz trocken. Aber auch im Winter eine Wohltat, da konnte ich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in Jeans fahren ohne zu frieren. Warm, wasserdicht, kann bei Nichtnutzung fest am Fahrzeug aufgerollt werden und würde so das schmale Beinschild der Inno verbreitern.
angestichelt durch diesen Thread habe ich mal die Forensuche ordentlich malträtiert und in einem Beitrag von AndreasH den Hinweis auf diesen Hersteller gefunden:
http://www.topsellerie.de/honda-innova-125_306.html
Der baut die Kniedecke (Rollerdecke) für die Innova auf Anfrage für 104€ für die Ganzjahresfahrer vielleicht eine gute Alternative.
Ich hatte den Thermoscud von Tucano Urbano an meinem Scarabeo (der auf dem Pictogramm) fest montiert und das Ding hat wirklich funktioniert dazu noch eine Regenjacke und man bleibt ganz trocken. Aber auch im Winter eine Wohltat, da konnte ich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in Jeans fahren ohne zu frieren. Warm, wasserdicht, kann bei Nichtnutzung fest am Fahrzeug aufgerollt werden und würde so das schmale Beinschild der Inno verbreitern.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
schäbig mit rollerdecke zu fahren?
wieso?
wieso?
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Weil das mM nach neben einer gewissen Funktionalität auch den Charme eines Heckenpenners auf seinem Mofa mitschwingen lässt. 

- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
echt? klingt gut!
-> so wirds was mit der gehaltserhöhung bei meinem chef!
-> so wirds was mit der gehaltserhöhung bei meinem chef!
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Das arme Moped.Ramon Zerano hat geschrieben: ↑Mo 20. Aug 2018, 08:37rollerdecke? so hatte ichs später bei der cub vor..
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
wusste gar nicht, dass es so häufig aversionen gegen die decke gibt...
auch hier sei die frage gestattet: wieso das arme moped?
auch hier sei die frage gestattet: wieso das arme moped?
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Weil es sich um ein hübsch designtes Schmuckstück handelt.
Für einen Auftritt wie bei den Flodders kann man auch irgendeinen China-Kübel verunstalten.
Für einen Auftritt wie bei den Flodders kann man auch irgendeinen China-Kübel verunstalten.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
letztens als ich mich für eine cezata interssierte, wurde bei mir nach egoproblemen gefragt, weil mir das design gefiel.
in diesem fred nunwieder ist ein stilsicherer auftritt mit der cub wichtig, was allem anschein nach gegen eine rollerdecke spricht.
wenn ich spätestens 2020 meine neue (oder junge) cub kaufe wird die funkeln wie wenn du in einen sack voll mit diamanten schaust.
die rollerdecke wird es nicht im entferntesten schaffen dieses antlitz zu entwürdigen.
ich sah letztens eine rote 125er vespa mit einer schwarzen rollerdecke, warum auch immer bei 30° und sonne dahingleiten...es sah so aus, als sollte das so sein und wirkte keineswegs befremdlich....
in diesem fred nunwieder ist ein stilsicherer auftritt mit der cub wichtig, was allem anschein nach gegen eine rollerdecke spricht.
wenn ich spätestens 2020 meine neue (oder junge) cub kaufe wird die funkeln wie wenn du in einen sack voll mit diamanten schaust.
die rollerdecke wird es nicht im entferntesten schaffen dieses antlitz zu entwürdigen.
ich sah letztens eine rote 125er vespa mit einer schwarzen rollerdecke, warum auch immer bei 30° und sonne dahingleiten...es sah so aus, als sollte das so sein und wirkte keineswegs befremdlich....
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
es gibt die rollerdecke auch bis zum oberkörper hin und integrierten ärmeln . sowas sieht man sehr viel in Asien/China .
diese decken wurden nur aus einen grund heraus genutzt und zwar um mit leichten klamotten zu fahren und sich gegen den kalten wind zu schützen .
auch in Italien und Spanien gerne genutzt .
sowas hat keinerlei nutzen in sachen Nässe ! nichts, Nothing, Nada ..... ok 5 minuten vieleicht,dann saugt sich alles voll
auch die handstulpen die viele von uns in winter nutzen sind keinerlei nässeschutz.
wer wie rumläuft is mir latte ,is doch eh nur noch eine Pseudogesselschaft die sich auf teufel komm raus mit irgendetwas profilieren will.
wenn man da nicht auffällt ,is man doch keiner ,da kann man solche kommentare von so "Pantoffelhelden" gern überlesen .
diese decken wurden nur aus einen grund heraus genutzt und zwar um mit leichten klamotten zu fahren und sich gegen den kalten wind zu schützen .
auch in Italien und Spanien gerne genutzt .
sowas hat keinerlei nutzen in sachen Nässe ! nichts, Nothing, Nada ..... ok 5 minuten vieleicht,dann saugt sich alles voll

auch die handstulpen die viele von uns in winter nutzen sind keinerlei nässeschutz.
wer wie rumläuft is mir latte ,is doch eh nur noch eine Pseudogesselschaft die sich auf teufel komm raus mit irgendetwas profilieren will.
wenn man da nicht auffällt ,is man doch keiner ,da kann man solche kommentare von so "Pantoffelhelden" gern überlesen .

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
genau darum gings im kern der aussage nichtRamon Zerano hat geschrieben: ↑Mo 20. Aug 2018, 11:04letztens als ich mich für eine cezata interssierte, wurde bei mir nach egoproblemen gefragt, weil mir das design gefiel.

es ging um diese aussage .
Zitat :
".man fragt sich: was ist das? was soll das?...genau das was ich brauche."
auffallen um jeden preis

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Man darf nicht vergessen, dass Mario einen 125er Chopper fährt.
Er kommt aus einer ganz anderen klasse!!!
Aus der der kreischenden V2

Er kommt aus einer ganz anderen klasse!!!

Aus der der kreischenden V2


- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Ihr seid lustig - jetzt wollt ihr den Südeuropäern, insbesondere den Italienern, den Sinn für Schönheit und Eleganz absprechen
. Geht mal am Sonntag durch eine Stadt am Gardasee o.ä. - da schämt ihr euch aber in euren teuren Outdoorbuxen und Outdoorsandalen mit Socken zu Tode - aber trotzdem fahren die an ihren Alltagszweirädern in der passenden Jahreszeit häufig Kniedecken. Insbesondere den Thermoscud von Tucano Urbano sieht man dort oft, denn so kann auf dem Weg ins Büro der Anzug drunter bleiben.

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Bastlwastl hat geschrieben: ↑Mo 20. Aug 2018, 11:15genau darum gings im kern der aussage nichtRamon Zerano hat geschrieben: ↑Mo 20. Aug 2018, 11:04letztens als ich mich für eine cezata interssierte, wurde bei mir nach egoproblemen gefragt, weil mir das design gefiel.
![]()
es ging um diese aussage .
Zitat :
".man fragt sich: was ist das? was soll das?...genau das was ich brauche."
auffallen um jeden preis![]()
Ich hab das so verstanden, dass er sich selbst fragt ....
Nach dem Schema : es ist rosa, es glitzert, es hat ein Horn, ich will es haben

- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
einer der mich versteht!Sachsenring hat geschrieben: ↑Mo 20. Aug 2018, 11:18Bastlwastl hat geschrieben: ↑Mo 20. Aug 2018, 11:15genau darum gings im kern der aussage nichtRamon Zerano hat geschrieben: ↑Mo 20. Aug 2018, 11:04letztens als ich mich für eine cezata interssierte, wurde bei mir nach egoproblemen gefragt, weil mir das design gefiel.
![]()
es ging um diese aussage .
Zitat :
".man fragt sich: was ist das? was soll das?...genau das was ich brauche."
auffallen um jeden preis![]()
Ich hab das so verstanden, dass er sich selbst fragt ....
Nach dem Schema : es ist rosa, es glitzert, es hat ein Horn, ich will es haben![]()
gerade andere dürften auf so eine cezeta eher abneigend reagieren...als hätte so ein dinosaurier auch nur irgend eine art von stil! aber lassen wir die dinos heute in der schublade, ich will nicht jeden fred mit echsen und schweinen (die cezeta, so wird gesagt, schaue aus wie eine schweinsnase) füttern...
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Exakt. Alltag. das ist der Punkt. Dort geht es legerer zu im Alltag, insbesondere im Straßenverkehr. Mit Zweirädern im Berufsverkehr kann man dort deren Vorteile sauber ausspielen, weil es völlig normal ist, dass man bspw. an der Bürgerkistenkolonne vorbei an die Ampel vor fährt, ohne dass einer ausrastet oder gar blockiert. Da dient die Decke schlichtweg zur Saisonverlängerung. Aussehen ist weitgehend egal, die Qualität stimmt und die Dinger sind dafür einfach praktisch. Außerdem halten Sie beim Parken vor der Firma oder dem Cafe die Sitzbank sauber, so dass der noble Italiener sein gutes Tuch nicht beschmutzt.
So weit ist man hierzulande noch nicht. Ein kleines prakisches Gefährt wird auf der Schnellstraße als Verkehrshindernis und in der Rushhour als persönlicher Angriff auf das Ego gesehen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!