Speedtunning durch reibungsverlust

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Speedtunning durch reibungsverlust

Beitrag von Bastlwastl »

sivas hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2017, 10:34
Bei der DAX meine ich festgestellt zu haben, dass das Teil bei geringerem Ölstand flotter läuft.
Ich erklär mir das durch 'Patschverluste', wenn also die Kurbelwellenwangen ins anstehende Motoröl eintauchen.
war bei meiner inno genauso , bei den guzzis wurden auch gerne zwischenringe eingebaut um die ölmenge minimal zu erhöhen aber dafür die kurbelwangen nicht mehr
im öl patschen .

es geht auch nicht drum ob man es will oder nicht ,sondern ob es geht oder nicht .
er hats getestet und weitergegeben. somit sind die angaben erst mal fakten und keine mutmaßungen .

anscheinend hat es niemand inklusive mir bis jetzt in erwägung gezogen da anzusetzen.


zum thema urbane story und ketten mit dichtring und dauerfettfüllung
1 beispiel : die jungs von Beta haben selbst getestet und bei der alp 200 war der unterschied zwischen standart und O-ringkette messbar mit -1PS leistungsverlust .

2 beispiel
hier nachzulesen. interessant ab der 2 hälfte .
http://www.did-motorradketten.de/21.html
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Speedtunning durch reibungsverlust

Beitrag von Done #30 »

Bastlwastl hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2017, 16:12
sivas hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2017, 10:34
Bei der DAX meine ich festgestellt zu haben, dass das Teil bei geringerem Ölstand flotter läuft.
Ich erklär mir das durch 'Patschverluste', wenn also die Kurbelwellenwangen ins anstehende Motoröl eintauchen.
war bei meiner inno genauso , bei den guzzis wurden auch gerne zwischenringe eingebaut um die ölmenge minimal zu erhöhen aber dafür die kurbelwangen nicht mehr
im öl patschen .

es geht auch nicht drum ob man es will oder nicht ,sondern ob es geht oder nicht .
Naja, die Inno hat ja keine klassische Ölwanne, die man einfach mit ein paar zusätzlichen Dichtungen tiefer hängen kann.
Als Langstreckenfahrer hätte ich auch gern ein bischen mehr Ölreserve
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Speedtunning durch reibungsverlust

Beitrag von Innova-raser »

Bastlwastl hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2017, 16:12
zum thema urbane story und ketten mit dichtring und dauerfettfüllung
1 beispiel : die jungs von Beta haben selbst getestet und bei der alp 200 war der unterschied zwischen standart und O-ringkette messbar mit -1PS leistungsverlust .

2 beispiel
hier nachzulesen. interessant ab der 2 hälfte .
http://www.did-motorradketten.de/21.html
Das kann man glauben oder auch nicht. Ich bin sicher es gibt da auch einen Test der das Gegenteil beweist. Denn nicht alles was einmal geschrieben wurde muss auch nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen.

Ich persönlich bin immer mit O-Ring Ketten gefahren. Die preiswerten und nichts da mit Premium. Ich konnte an meiner Innova keinen Leistungsverlust feststellen. Sie ist gerannt wie immer. Und ein (1) PS wäre ja erheblich bei der Innova.

Aber seis drum. Wenn ein Kettenwechsel ansteht so werde ich immer wieder eine O-Ring Kette aufziehen. Nur schon wegen dem Komfort wegen.

Und wenn es tatsächlich ein PS Verlust geben sollte so habe ich das hier längst mit Biotuning wieder wettgemacht. Reis macht fit und schlank! :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Speedtunning durch reibungsverlust

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

nachdem es ein paar getestet haben und heute ein weiterer sein moped bekommt ,von dem ich hoffe das er mir seinen direkten vergleich noch preis gibt .
hier derweil mal 2 sehr interessante videos dieses vergleichs !

vorher : https://www.youtube.com/watch?v=8FJ_BAP ... e=youtu.be

Nacher: https://youtu.be/i4CGh0zitgY

ich bleib drann und werd es wenn ich zeit habe im winter mal selbst ausprobieren .
es gab durchweg positive ergebnisse . da kann mas sich schön oder schlechtreden wie man will . :prost2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk“