Wer kennt sich mit Bienen aus?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von Trabbelju »

Ich habe meine Hotel-Kapazitäten für Insekten um zwei neue Hotels ausgebaut.
Ein Hotel ist aus altem Eichenholz, in das entsprechend Löcher reingebohrt sind.
Das wird sehr gut angenommen.
Das andere Hotel ist klassisch mit Bambus-Röhren, im direkten Verglich eher zweite Wahl.
Die Aktivitäten der fleißigen Bienchen sind schön zu beobachten, gerade saß am Hotelrand eine Schmeißfliege.
Sofort stürzte sich eine Wildbiene auf die Schmeißfliege.
Diese wird, wenn sie denn überlebt hat, in Zukunft vermutlich nicht mal ansatzweise über Bienen-Larven als Vesper nachdenken.
Erschöpfte Bienen haben auch schon Mitmenschen zur Zwischenlandung benutzt.
Gestochen hat keine einzige.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von wastel »

In meinem Hotel war am Wochenende die Hölle los.

Es waren aber andere als letztes Jahr.

Am Boden ging es dann weiter.

Dort wurde lustig der Nachwuchs gezeugt. Auch 3 übereinander. :)

Muß mein Hotel auch erweitern. Suche nur noch das passende Holz. Oder geht Kunststoff auch?

Gruß Erwin

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von Trabbelju »

wastel hat geschrieben:
Mo 25. Mär 2019, 09:18
Am Boden ging es dann weiter. Dort wurde lustig der Nachwuchs gezeugt. Auch 3 übereinander.
Die Wildbienen haben wohl Männermangel, für die Männchen die Gelegenheit, sich mit Allen fortzupflanzen, und sie kommen alle dran, eine nach der anderen...
wastel hat geschrieben:
Mo 25. Mär 2019, 09:18
Muß mein Hotel auch erweitern. Suche nur noch das passende Holz. Oder geht Kunststoff auch?
Mein Fokus liegt auf Natur, und da die Larven Wärme brauchen, um sich bis zum nächsten Frühjahr zu einer Wildbiene zu entwickeln, und Holz die Wärme gut speichert, nehme ich Holz.
Probiere es aus mit Kunststoff-Röhren, ob die überhaupt angenommen werden, und berichte dann darüber.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Antworten

Zurück zu „Talk“