Holzbalken verlängern

Über was man sonst noch redet
Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Holzbalken verlängern

Beitrag von Puhhh »

Hab da was gefunden.



An sowas in der Art hab ich gedacht. Weiß jemand wo man das für 80er Balken bestellen kann? Warum gibt es das nicht in gerade für 2 Balken? :roll:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Holzbalken verlängern

Beitrag von Innova-raser »

Ich würde das so lösen:

Bei den 4 Orten wo der Pfosten dann ins Erdreich geht würde ich ein kleines Loch ausheben. Dieses dann mit Beton/Zement (Ein wenig armieren damit es nicht gleich auseinanderfällt) und dann dort einen Eisenschuh mit einbetonieren. Auf diesen kannst du dann die Pfosten abstützen und befestigen.

Diese Schuhe gibt es in verschiedene Ausführungen. Hier ein paar Beispiele zum eingiessen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Anpassbar:
Bild

Höhenverstellbar:
Bild


Einschlaghülsen mit Eisenkragen
Bild

Bild

Es gibt X-Arten von diesen Stützfüssen. Zum Eingiessen und Einschlagen wie oben, oder auch zum Verschrauben auf festen Untergrund wie Beton oder ähnliches. Auch für die Pfostenfassung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder mit Kragen links und rechts, mit einer vertikalen Platte in der Mitte (Da wird der Pfosten geschlitzt), einer horizontalen Platte oder mit einem Dorn in der Mitte.

Dazu noch die Einschlaghülsen die manchmal eine gute und sinnvolle Alternative zum Eingiessen sind.

So kommt das gut!

Die vier Pfosten verlängern und mit einem Dübel in der Mitte gegen verrutschen sichern. Danach alle 4 Seiten mit Doppellaten aufdoppeln und mit Schlossschrauben verschrauben. Und natürlich noch alles mit wasserfesten Leim verleimen!

Am Schluss noch die Stützfüsse dran und entweder eingiessen oder einschlagen und schon ist die fachmännische Arbeit fertig! Das alles lässt sich locker an einem Samstag erledigen.

Viel Spass damit!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Holzbalken verlängern

Beitrag von Puhhh »

Wollte nur mal kurz berichten bzw. zeigen was daraus geworden ist.

DSC_2362.JPG
DSC_2363.JPG

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Holzbalken verlängern

Beitrag von Innova-raser »

Ist SUPER geworden! :up2:

Wie ich sehe hast du Nagelbleche für die Verstärkung benutzt. Ich weiss gar nicht ob ich die erwähnt habe, aber die sind super. Die haben wir sochon vor bald 40 Jahren im nicht mehr so traditionellen Holzbau verwendet.

Tolle Sache! Ich sollte eigentlich auch mal sowas bauen. Zeit und die Fähigkeiten dazu hätte ich ja. Mal sehe, vielleicht gehe ich das nächstes an.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Holzbalken verlängern

Beitrag von IGN »

Perfekt :up2:

die Kunststoffrutsche könnte noch etwas "holziger" aussehen...
Codename: Holzweg

Strohballen als Deko.
Zuletzt geändert von IGN am Mi 5. Jul 2017, 07:08, insgesamt 1-mal geändert.

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Holzbalken verlängern

Beitrag von Puhhh »

Klasse, oder?
Bin auch mächtig stolz. Und die Kinder haben ihren Spaß dran. :superfreu:

Ja hatte anfangs Zweifel ob die Nagelbleche das halten aber zusammen mit den Querstreben wackelt da nix. Ist ziemlich stabil. Es waren auch schon mehrere Erwachsene oben.
Weil das Haus recht hoch ist habe ich aus Sicherheitsgründen noch die untere Etage gebaut. Die Leiter wäre sonst zu lang und gefährlich gewesen außerdem musste ja irgendwo eine Rutsche montiert werden. Bis auf an den Aufstiegen und der Rutsche ist überall ein sicheres Geländer an dem man sich auch anlehnen kann. Das Dach ist abwechselnd mit schwarzen und grünen Dachschindeln gedeckt. An der oberen Etage kann man einen Seilzug mit Eimer erkennen. Und einen Briefkasten gibt es natürlich auch! :laugh2:

Die Rutsche habe ich übrigens per Ebay Kleinanzeigen "kostenlos" bekommen. Bedingung war nur das alte baufällige Schaukel/Klettergerüst abzubauen und komplett mit zunehmen. Gerne! Hab dann aber freiwillig dem Sohn noch etwas fürs Sparschwein gegeben.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Holzbalken verlängern

Beitrag von IGN »

Der Briefkasten hat aber eine Hausnummer Puhhh ?

muss ja zugestellt werden können...

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Holzbalken verlängern

Beitrag von Puhhh »

Ja die Hausnummer ist schon länger geplant und fast wieder in Vergessenheit geraten. :oops:
Dachte an unsere Hausnummer + 3/4 ähnlich wie bei Harry Potter.
Briefe zu Weihnachten und Ostern waren jedenfalls schon drin. :lol:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Holzbalken verlängern

Beitrag von IGN »

Ahhhhh ja :up2: ,
durch"nummeriert" wird halt
a, b, c
...
könnte ja sein das noch ein Baum eingepflanzt wird.

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Holzbalken verlängern

Beitrag von Puhhh »

Ist richtig aber der Nachbar hat schon unsere Nummer + a.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Holzbalken verlängern

Beitrag von IGN »

Da braucht man eine Einigung mit dem Nachbarn...

c wie CUB sollte ausreichen...

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Holzbalken verlängern

Beitrag von Puhhh »

Find das auch tierisch unverschämt vom Nachbar. Weiß garnicht wer zuerst da war. Der Baum oder der Nachbar?! :laugh2:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Holzbalken verlängern

Beitrag von IGN »

Das ist doch nicht der Baum den der Nachbar als kleiner Junge pflanzte ?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Holzbalken verlängern

Beitrag von DonS »

Sind Puhhh und IGN jetzt zusammen? 💘

Antworten

Zurück zu „Talk“