Neue (hüstel) XL 185

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Bernd »

das freut mich :D

Ich hatte auch mal ne XL, sogar zwei auf einmal, die ich mit ein paar Ersatzteilen vom XL Forum wieder zum Laufen gebraucht hat.
Ich weiß aber bis heute nicht, was mich damals geritten hat. Ich habe sie beide wieder verkauft. Blöd.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Cpt. Kono »

Irgendwie kenne ich das. Es gibt eigentlich gar keinen Grund zu verkaufen, aber man macht es trotzdem. Wahrscheinlich in einem Anfall von Langweile, oder man braucht mal wieder eine neue Aufgabe. Das könnten z. B. die Gründe für solch eine sinnlose Handlung sein.

Aber mach Dir keine Sorgen. Sowas ist mir auch schon öfter passiert. Und die Liste der zu bejammernden Verkäufe ist lang. :wein: :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Ecco »

Hallo Captain, du bist ja echt schmerzfrei (oder Daueroptimist). Wünsche dir viel Glück mit deinem Projekt.

Wenn ich ein gebrauchtes Auto oder Motorrad suche, speziell um den Kölner Raum mach ich immer
einen großen Bogen :laugh2:

Grüße
Bernd

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Cpt. Kono »

Hat das einen besonderen Grund? Ich bin immer bereit von Erfahrungen Anderer zu lernen.

Der aktuelle Kauf spricht schon mal deutlich für Deine These. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Ecco »

Ecco hat geschrieben:Kölner Raum mach ich immer
einen großen Bogen
Naja, ging selten gut aus. Ich kaufe generell nur süd/südwestlich von Bonn.
Allerdings, die Inno ist aus Köln, aber neu und vom Händler :lol: :lol:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Pille »

Cpt. Kono hat geschrieben:Irgendwie kenne ich das. Es gibt eigentlich gar keinen Grund zu verkaufen, aber man macht es trotzdem. Wahrscheinlich in einem Anfall von Langweile, oder man braucht mal wieder eine neue Aufgabe. Das könnten z. B. die Gründe für solch eine sinnlose Handlung sein.

Aber mach Dir keine Sorgen. Sowas ist mir auch schon öfter passiert. Und die Liste der zu bejammernden Verkäufe ist lang. :wein: :mrgreen:
INNOVA?!?!?!?!

:laugh2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Cpt. Kono »

Die ist noch da. :aetsch:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von tomaso »

Endlich kann ich mal wieder mitreden... :superfreu:

Unter ähnlichen Umständen hab ich auch mal so´ne XL 185 erworben, für 200€ .

PICT0003.JPG
Unterm Strich hab ich ca. 600€ investiert (Materialkosten und TüV)

Der Motor klöterte auch gewaltig.

Grund ist meistens ein Wartungsfehler, nämlich die nicht korrekt eingestellte Steuerkette.

Dadurch geht einiges kaputt, was teure Ersatzteile erfordert.

Ziemlich teuer war, meine ich, das Antriebsritzel auf der Kurbelwelle. Und Kolbenringe waren auch kein Sonderangebot.

Aber das tolle bei Honda ist ja, daß man die Teile überhaupt bekommt, da ist der Preis ja eher zweitrangig.

Bei der Kopfdichtung nicht sparen, Originalteil nehmen. Sonst 2 mal machen.

Ach ja, der Schrubber hat ne CDI- Zündung. Kontakte sucht man da vergeblich...

Dafür ist der mechanische Zündversteller ein Quell der Freude. Ausgenudelt kann er nicht so richtig, wie er soll.

Da ist bastlerisches Geschick gefragt.

Dafür macht die kleine XL viel Spaß. Sie rennt schön um die Kurven.

Ideal für Stadt und Land, aber nur bei Tag, da leider nur 6Volt- Anlage.

Kann man aber umbauen, wenn´s sein muß.

Das XL-185 Forum ist prima, da erfährt man alles, was man wissen muß!


viel Vergnügen mit dem Teil !

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von tomaso »

Kleiner Nachtrag:

schau Dir intensiv die Motoraufhängung an.

Scheinbar (zumindest bei meinem Exemplar) war da schon mehrfach am Rahmen nachgeschweisst worden.

Als ich den Motor ausbaute, purzelten mir gleich abgerissene Haltelaschen auf den Boden.

Und der Auspuff ist meist Blätterteig, aber das hat Du ja auch schon gesehen.

Ich hatte mir als Endtopf aus der Werkstatt-Schrottkiste so einen Rollerschalldämpfer aus Eselstahl drangeschweißt.

War schön klein, nicht laut und deswegen gabs auch kein TüV-Spektakel.

Stimmt, der Kickstarter nudelt aus, kann man aber mit größerem Bolzen wieder in den Griff kriegen....

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Jo Black »

Cpt. Kono hat geschrieben:Die ist noch da. :aetsch:
und das bleibt ja wohl auch so.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Cpt. Kono »

@ tomaso
200,-€ ist natürlich ein Preis bei dem man nicht nein sagen kann. Und schick sieht sie von weitem gesehen auch aus. Hört sich aber so an als ob Du nicht mehr im Besitz der XL bist.
Kickstarter muß gemacht werden, oder ich brauche bald einen neuen Motordeckel. :mrgreen:
Die Motoraufhängungen werde ich wohl schneller sehen als mir lieb ist, weil ich auf jeden Fall die Schraube für die Steuerkette in den Griff bekommen muß.
Der Dämpfer ist schon großzügig geschweißt worden, wie man auf dem Foto sehen kann.



Als ich vorhin den Nockenwellendeckel abgenommen habe kam die geballte Kontaktlosigkeit ans Licht. Toll da man keine Kontakte mehr einstellen muß, aber in meinem fall großer Mist da der Anker, der sich auf der NW mitdreht, vollkommen locker ist. Er ließ sich ca.30 Grad hin und her bewegen. Hab in leider auch nicht abgeschraubt bekommen. Aber zumindest wird langsam klar wo das unruhige Standgas herkommt.

Als ich die Steuerkette einstellen wollte kam ich auch nicht weiter, da die 3mm-Schraube, die man dafür braucht, sich nicht reindrehen ließ. Da es langsam dunkel wurde habe ich es erstmal dabei belassen.

Wenigstens werden die zu beackernden Baustellen immer klarer und das ist ja schon die halbe Miete.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Cpt. Kono »

@ Joe

Das entscheidet bei mir wohl eher die notorische Leere in meinem Portemonnaie. Aber spätestens wenn die CT das Licht der Welt wieder erblickt wird es eng für die Inno werden.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Jo Black »

tomaso hat geschrieben:Endlich kann ich mal wieder mitreden... :superfreu:

Unter ähnlichen Umständen hab ich auch mal so´ne XL 185 erworben, für 200€ .

PICT0003.JPG
Unterm Strich hab ich ca. 600€ investiert (Materialkosten und TüV)

Der Motor klöterte auch gewaltig.

Grund ist meistens ein Wartungsfehler, nämlich die nicht korrekt eingestellte Steuerkette.

Dadurch geht einiges kaputt, was teure Ersatzteile erfordert.

Ziemlich teuer war, meine ich, das Antriebsritzel auf der Kurbelwelle. Und Kolbenringe waren auch kein Sonderangebot.

Aber das tolle bei Honda ist ja, daß man die Teile überhaupt bekommt, da ist der Preis ja eher zweitrangig.

Bei der Kopfdichtung nicht sparen, Originalteil nehmen. Sonst 2 mal machen.

Ach ja, der Schrubber hat ne CDI- Zündung. Kontakte sucht man da vergeblich...

Dafür ist der mechanische Zündversteller ein Quell der Freude. Ausgenudelt kann er nicht so richtig, wie er soll.

Da ist bastlerisches Geschick gefragt.

Dafür macht die kleine XL viel Spaß. Sie rennt schön um die Kurven.

Ideal für Stadt und Land, aber nur bei Tag, da leider nur 6Volt- Anlage.

Kann man aber umbauen, wenn´s sein muß.

Das XL-185 Forum ist prima, da erfährt man alles, was man wissen muß!


viel Vergnügen mit dem Teil !
Stimmt das war die XL 250, die hatte Kontakte
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Cpt. Kono »

@ Uwe

Wenn Du zitierst lösch wenigstens den Teil des Textes um den es gar nicht geht. So ein Riesenzitat für so einen kleinen Satz darunter. :mrgreen:

@ all

Eigentlich gilt das für alle User hier. Fünfmal hintereinander z.B. alle Fotos die in einem Trööt vorkommen zu zitieren ist doch nicht nötig. Wir sind doch noch nicht dement und es wäre echt Resourcenschonend für´s Board.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Neue (hüstel) XL 185

Beitrag von Marsmännchen »

Das der Hauptgrund des Erwerbs das Fahrtraining war, kaufe ich dir nicht ganz ab ;) .
Weder ist das Fahrzeug rosa noch hat die XL feminine Züge.

Kann mir gar nicht vorstellen das das Moped bei einer Frau ein "will ich haben" auslöst.
Es sei denn, man sucht selbst eine Herausforderung.
Wir Mopedverrückte verstehen das.

Ich finde es köstlich und werde den Trick auch beim nächsten "mobile Schnäpper" versuchen.
Mist, meine "Grossen" haben ja nur den Autoschein :( . Das kauft mir so meine Frau nicht ab.

Gruss Dieter

Antworten

Zurück zu „Talk“