Heinz hat geschrieben:Ich bin mit meiner Holden im Winter viele Monate auf einer kleinen Insel in Thailand zum Kajakfahren. Meine Krankenversicherung zahlt da nicht, wenn mit etwas passiert. Und eine zusätzliche Krankenversicherung schließe ich nicht ab. Wozu auch? Es gibt da ohnehin keinen Arzt und bis da einer kommt .......
No risk no fun.
Hallo Heinz,
Ist absolut nicht persoenlich oder gar abschaetzig gemeint, aber ich moechte Dir doch zu Deiner Auffassung von "Versichern" folgendes zum Ueberdenken geben:
Vor einigen Wochen kriegt ein erfahrener Hoehlenforscher in Bayern in 1000 Metern Tiefe ein paar Steine auf den Kopf und erleidet dadurch schwere Verletzungen. Hunderte Retter aus diversen Laendern mit allem moeglichen Material eilen zur Hilfe und retten diesen Mann schliessendlich. Er duerfte nicht gegen solcherart Unfall versichert gewesen sein, aber die Kosten des Einsatzes in vermutlicher Hoehe von vielen Nullen vor dem Komma werden ihm trotzdem in Rechnung gestellt, soweit die Nachrichten in Oesterreich vermeldet haben.
Nichts gegen die Rechnungen, die Retter haben bewundernswerte Arbeit geleistet unter hoechstem Einsatz auch ihrer eigenen Gesundheit und Unversehrtheit!
Aber wo soll das Geld herkommen? Falls der Mann nicht schon ein dickes Bankkonto hat ist er wahrscheinlich fuer den Rest seines Lebens ein Hungertuch-Nager.
Nun die Rueckkopplung zu Dir.
Wenn Du nicht um Hilfe rufst kommt auch sicher keine Rettumg und Du hast Dir die Praemie gespart. Bravo im Jenseits mit den gesparten Euro's!
Der erwaehnte Mann hat aber anscheinend schon um Hilfe angesucht und wird nun seine hiermalig gesparten Euro's von der Versicherungspraemie hundertfach herbeibeschaffen muessen.
Was ist angenehmer?
Gruesse, Peter.