Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von Innova-raser »

GroßerKolben hat geschrieben:Was uns überzeugt hat, ist die Eigenschaft, keinen Saugkraftverlust zu haben, auch wenn schon Staub im Behälter ist. Ein Sauger mit Beutel verliert Saugkraft, sobald der Beutel sich etwas gefüllt hat.
:laugh2: :laugh2: :laugh2:

Als ich noch mit einem anderen Beruf meine Brötchen verdient habe hätte ich und meine Kollegen dich umarmt für solche unreflektierten Aussagen!!! :laugh2:

Nun ja, heute stimmt es mich eher etwas nachdenklich. Ich wünsche dir lange und viel Freude an deinem neuen Companion.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von Ecco »

Habemus Dyson, eine weise Entscheidung.
Hatte ich vergessen, die Bedüsung des Triebwerks arbeitet auch in tiefen Luftschichten sehr zuverlässig.
Er wird düsen bis zum Jüngsten Gericht ;)

Gruß
Bernd

Roni
Beiträge: 110
Registriert: Di 26. Feb 2013, 02:46
Alter: 109

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von Roni »

Ecco
hast du einen Dyson mit einer Bürste die sich dreht.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von Gausi »

Ist zwar kein großer Staubsauger ...... aber uff der Arbeit nutze ich einen Dyson DC34 Animal pro ......die Saugleistung ist fürn Akkusauger gigantisch ...... allerdings ist der Akku mit 22,2V und 1300mAh nach ca. 5min leer und muss wieder geladen werden. Eine ca. 12cm breite Klopfbürste war im Set auch dabei.
Alles in Allem nicht der große Reinemacher aber der kleine Kräftige für zwischendurch.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von GroßerKolben »

Innova-raser hat geschrieben:
GroßerKolben hat geschrieben:Was uns überzeugt hat, ist die Eigenschaft, keinen Saugkraftverlust zu haben, auch wenn schon Staub im Behälter ist. Ein Sauger mit Beutel verliert Saugkraft, sobald der Beutel sich etwas gefüllt hat.
:laugh2: :laugh2: :laugh2:

Als ich noch mit einem anderen Beruf meine Brötchen verdient habe hätte ich und meine Kollegen dich umarmt für solche unreflektierten Aussagen!!! :laugh2:

Nun ja, heute stimmt es mich eher etwas nachdenklich. Ich wünsche dir lange und viel Freude an deinem neuen Companion.
Die Aussage ist durchaus nicht unreflektiert! Ich habe mich nicht nur im Laden beraten lassen, ich hatte meine Anfrage in mehreren Foren verschiedenster "Fachrichtung" gestellt, und bin immer wieder auf diese Aussage gestoßen, dass die Saugkraft auch dann noch gleich hoch ist, wenn der Staubbehälter z.B. halbvoll ist. Außerdem gibt es ja die Möglichkeit, den Beutellosen Behälter nach jedem Saugvorgang kostenlos zu leeren.

Bei unserem bisher benutzten Vorwerk war es so, dass bereits wenn die Füllanzeige auf "halbvoll" stand, die Saugkraft erhelblich beeinträchtigt war. Aber meine sparsame Frau hätte nie zugelassen, einen halbvollen Beutel bereits zu entsorgen. Diese Einschränkung wird beim Dyson nicht mehr gelten, und beim Testlauf hat er sehr stark gesaugt, viel besser als der Vorwerk in seiner durchschnittlichen Form. Ob der Vorwerk mit völlig leerem Staubbeutel die gleiche Leistung bietet, weiß ich nicht, aber im Regelfall war der eine lahme Krücke, dazu viel unhandlicher, und eben sehr anfällig. Deshalb ist er ja mal wieder kaputt. Da der Vorwerk sogar doppelt so teuer ist, oder noch mehr, ist die Wahl leicht gefallen.

Jetzt freue sogar ich mich auf den ersten "Großreinigungstag" mit dem Dyson am Samstag. Aber allzuoft werde ich leider nicht die Zeit für ihn finden, da muss meine Frau ran und saugen! :cool:
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

ich hoffe du hast glück mit deinem dyson

kenn zu viele privat(5 bekannte,2 Kollegen ) die ärger hatten in sachen verarbeitung
und verstopfung mit dem hersteller


sag aber gleich dazu das es wenn er funktioniert auch ein super gerät ist !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von GroßerKolben »

Bastlwastl hat geschrieben:hallo

ich hoffe du hast glück mit deinem dyson

kenn zu viele privat(5 bekannte,2 Kollegen ) die ärger hatten in sachen verarbeitung
und verstopfung mit dem hersteller
Danke für die Glückwünsche!

Der Dyson hat 5 Jahre Herstellergarantie. Wie viel die im Einzelfall wert ist, weiß ich natürlich noch nicht, aber ganz ohne Grund und Vertrauen in das eigene Produkt wird die ja sicher nicht gegeben.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von Ecco »

Gausi hat geschrieben:allerdings ist der Akku mit 22,2V und 1300mAh nach ca. 5min leer
Lieber 5 min volles Rohr als 15 min laues Lüftchen (daher "volles Rohr", kommt aus der Staubsaugerszene) :zwinker:
Roni, Bürste ohne Drehung für Fliesen.




Grüße
Bernd

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von Cpt. Kono »

Der einzige Staubsauger der wirklich ordentlich reinigt ist ein Kirby.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von Innova-raser »

yup, will ja auch nicht mäkeln. Aber dieses Marketinggelabber finde ich eher ermüdend.

Ich bin davon überzeugt dass dieser sog. "Saugkraftverlust" im täglichen Reinigungsgebrauch kaum einen nennenswerte Rolle spielt. Aber es ist halt ein cooles Argument um überteuerte Waren an den Kunden zu bringen.

Trotzdem, du hast kaum was falsches gekauft. Aber, und das möche ich doch erwähnen, mein Staubsauger, ein deutsches Markenprodukt, saugt auch mit halbvollen Staubbeutel noch fast die Tapete von den Wänden. Und dazu ist er leise so dass ich (Wenn ichs dann machen muss :-) auch noch am Sonntagmorgen oder tief in der Nacht saugen kann.

Und vom Preis her hat er ungefähr die Hälfte von deinem gekostet. Da bleibt also noch was über für Staubbeutel :-)
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von GroßerKolben »

Der finanzielle Aspekt der Staubbeutel war auch nie mein Problem. Mir geht es wirklich um die viel schlechtere Leistung bei teilweise gefülltem Staubbeutel. Beim Vorwerk war die jedenfalls extrem spürbar.

Ich werde hier berichten, wie es in der Praxis tatsächlich ist, aber erst am Samstag, dann habe ich Zeit zum Staubsaugen! Meine Frau ist jedenfalls bereits zufrieden, und die ist normalerweise kritischer als ich!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von Bertarette »

Wollt Ihr euch nicht hier anmelden :mrgreen:

http://www.staubsaugerforum.de/
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von Cpt. Kono »

Genialer Vorschlag. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von lage »

Bertarette hat geschrieben:Wollt Ihr euch nicht hier anmelden :mrgreen:

http://www.staubsaugerforum.de/
:mrgreen: :up:
Gruß
Achim

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Praktische Lebenshilfe (Heimwerker, Haushalt etc.)

Beitrag von GroßerKolben »

Bertarette hat geschrieben:Wollt Ihr euch nicht hier anmelden :mrgreen:

http://www.staubsaugerforum.de/
Done!

Danke! :cool:
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Antworten

Zurück zu „Talk“