nicht überall läuft es in nen Kanal sondern in um das haus rum gebaute sickerschächte und drainagen um wie vorher in erdreich natürlich zu versickern
natürlich wird es in eng bebauten gebieten in den kanal abgeleitet da es ja keinerlei möglichkeiten mehr hat auf natürliche weise abgeleitet zu werden und so überschwemmungen
künstlich erzeugt werden .
man kann nicht jede situation und geoligische gegebenheit mit allen vergleichen nur weil es bei einem selbst so vorherrscht .
ich wohn zb. in einem extremen quellgebiet wo eine kanalspülung durch regenwasser überflüssig ist da ein paar quellen eingeleitet sind zum abführen des wassers um bestimmte
wohnviertl bewohnbar zu machen .
wenn der regen ange ausbleibt merkt man auch hier wie die quellen und bäche weniger werden oder in der sommerzeit versiegen .
natürlich unterstütze ich auch die nutzung von regenwasser nur sollte sich jeder informieren wo es absickert und wie es selbst wenn es im kanal abläuft abgeleitet wird .
viele gemeinden haben auffangbecken wo es wieder rausläuft ohne ins Fäkaliennetz zu geraten .
mir gehts hier einzig und allein nur darum das sich jeder hier nen kopf macht und informieren soll bevor er pauschalaussagen im netz verbreitet
da es eben nicht überall gleich ist !
Wc Spülung Umbau: Wassersparen jetzt unumgänglich.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Wc Spülung Umbau: Wassersparen jetzt unumgänglich.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Wc Spülung Umbau: Wassersparen jetzt unumgänglich.
So ist es. Bei uns fliesst das Abwasser in die Kanalisation und danach in die Kläranlage. Die Kläranlage wiederum entlässt das gereinigte Wasser in den nahegelengenen See aus dem wiederum ein Teil unseres Trinkwasser gefasst wird.Bastlwastl hat geschrieben:mir gehts hier einzig und allein nur darum das sich jeder hier nen kopf macht und informieren soll bevor er pauschalaussagen im netz verbreitet
da es eben nicht überall gleich ist !
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Wc Spülung Umbau: Wassersparen jetzt unumgänglich.
Ja haste recht, finde ich gut das muss man schon individuell betrachten.
Aber ich finde ebenso wenn das Wasser auf mein Dach regnet, dann ist das meins. Und ich kann das dann auch für mich nutzen.
Für den Garten, wenn denn einer da ist und man ansonsten den Hahn dafür aufdrehen würde. Oder zum Waschen. Oder Klo spülen-
Daran erinnere ich mich: Das hab ich als Kind schon absurd gefunden. Knallen die Nachbarn UNMENGEN an Trinkwasser auf Ihren Rasen.
Und wir damals zuhause, PAH! Gabs halt im Hochsommer paar bräunliche Verfärbungen auf der Wiese. Davon ist die auch nicht kaputt gegangen. Das wucherte wie bekloppt, Rasen schneiden und kein wohin mehr mit dem ganzen Gras. Ok. War auch ein Riesen Garten..
Ging alles ohne einen Tropfen Wasser extra.
Aber auch hier muss jeder sein eigenes Leben leben. Ist doch schön wenn der Nachbar rödelt und zufrieden ist und ich kostenlos einen netten Blick auf schöne Blumen habe. Jeder wie er will.
achso, ja Wasser war ja das Thema.
Interessant finde ich das man entsprechend der versiegelten Fläche auf dem Grundstück Mehrkosten hat. Wofür wird das eigentlich verwendet? Aber wenn ich Regenwasser im Haus benutze, werde ich angeguckt als ob ich schwarz fahren würde...
Viel wichtiger ist mir, mit meinen Nachbarn draußen gemeinsam zu sitzen, die Kinder rennen herum. Grillen. Bierchen. Leben geniessen. Die anderen sein lassen wie sie sind. Man kann nicht alles und jeden Verändern und von seinen Ideen überzeugen. SOLLTE man auch gar nicht. Darüber unterhalten ok, gerne. Aber jeder wie er will.
Sollen die Nachbarn mit Ihrem Wasser machen was Sie wollen. Juckt mich nicht. Die nerven mich ja auch nicht bei meinen ganzen Eskapaden, wenn zb ein Bekannter mit LKW kommt und die komplette Zufahrt mit Europaletten vollknallt
KEEP
Aber ich finde ebenso wenn das Wasser auf mein Dach regnet, dann ist das meins. Und ich kann das dann auch für mich nutzen.
Für den Garten, wenn denn einer da ist und man ansonsten den Hahn dafür aufdrehen würde. Oder zum Waschen. Oder Klo spülen-
Daran erinnere ich mich: Das hab ich als Kind schon absurd gefunden. Knallen die Nachbarn UNMENGEN an Trinkwasser auf Ihren Rasen.
Und wir damals zuhause, PAH! Gabs halt im Hochsommer paar bräunliche Verfärbungen auf der Wiese. Davon ist die auch nicht kaputt gegangen. Das wucherte wie bekloppt, Rasen schneiden und kein wohin mehr mit dem ganzen Gras. Ok. War auch ein Riesen Garten..
Ging alles ohne einen Tropfen Wasser extra.
Aber auch hier muss jeder sein eigenes Leben leben. Ist doch schön wenn der Nachbar rödelt und zufrieden ist und ich kostenlos einen netten Blick auf schöne Blumen habe. Jeder wie er will.
achso, ja Wasser war ja das Thema.
Interessant finde ich das man entsprechend der versiegelten Fläche auf dem Grundstück Mehrkosten hat. Wofür wird das eigentlich verwendet? Aber wenn ich Regenwasser im Haus benutze, werde ich angeguckt als ob ich schwarz fahren würde...

Viel wichtiger ist mir, mit meinen Nachbarn draußen gemeinsam zu sitzen, die Kinder rennen herum. Grillen. Bierchen. Leben geniessen. Die anderen sein lassen wie sie sind. Man kann nicht alles und jeden Verändern und von seinen Ideen überzeugen. SOLLTE man auch gar nicht. Darüber unterhalten ok, gerne. Aber jeder wie er will.
Sollen die Nachbarn mit Ihrem Wasser machen was Sie wollen. Juckt mich nicht. Die nerven mich ja auch nicht bei meinen ganzen Eskapaden, wenn zb ein Bekannter mit LKW kommt und die komplette Zufahrt mit Europaletten vollknallt

KEEP

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Wc Spülung Umbau: Wassersparen jetzt unumgänglich.
DAS Rezept um einer der glücklichsten Menschen auf dem Planeten zu werden!Pille hat geschrieben:Die anderen sein lassen wie sie sind. Man kann nicht alles und jeden Verändern und von seinen Ideen überzeugen. SOLLTE man auch gar nicht. Darüber unterhalten ok, gerne. Aber jeder wie er will.


Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Wc Spülung Umbau: Wassersparen jetzt unumgänglich.
mein Schwiegervater war auch so ein "Wasserdarfmandochniemalsverschwenden"- Anhänger. War wohl aus alten Zeiten familiär bedingt, die Oma meiner Frau wischte immer den Boden mit bereits genutztem Kartoffelwasser, das war übrigens eh noch heiß..... super geeignet also
!! Kurz und gut, mein Schwager (Alt-Öko aus den frühen 80ern, heute Entwicklungsleiter einer sehr großen Windmühlen-AG) hat ihm dann ein Waschmaschinenwasser-Auffangsystem mit Pumpe zu den Klos gebaut. Das zugeleitete Wasser für die Waschmaschinen kam und kommt auch heute noch mit Pumpe aus einem Brunnen..... OK, das hat sogar eine zeitlang funktioniert..... aber irgendwie musste da ständig was gereinigt werden. Also wurde gaaanz einfach umgeschwenkt. Regenwasser wurde einfach mit Eimern zu den Klos geschleppt und damit wurde dann gespült. Das hat dann mein Schwiegervater so beibehalten bis er fast 90 wurde..... die Schwiegereltern haben dann immer schnell die Eimer verschwinden lassen, wenn Besuch kam.....
Was ich sagen will: DIESE Umbauaktion kostet nun wirklich wenig, ist komplett umweltfreundlich und ist perse gut für "querschlanke" Menschen, wie mich z.B. Trotzdem mache ich das NICHT und auf ein ständiges Reinigen der Anlage (wie die Ursprungsanlage) habe ich auch keinen Bock....


Was ich sagen will: DIESE Umbauaktion kostet nun wirklich wenig, ist komplett umweltfreundlich und ist perse gut für "querschlanke" Menschen, wie mich z.B. Trotzdem mache ich das NICHT und auf ein ständiges Reinigen der Anlage (wie die Ursprungsanlage) habe ich auch keinen Bock....

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
- tybrin
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
- Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50
Re: Wc Spülung Umbau: Wassersparen jetzt unumgänglich.
Hallo Bastelwastel,
auch ich möchte niemandem meine Ideologie überstülpen. Ich hoffe, dass ich nicht so verstanden wurde. In der freien Diskussion kann ich für mich neue Perspektiven einnehmen und von Anderen das Eine oder Andere lernen. Wie bei den meisten Dingen, gibt es auch bei unserem Thema nicht die Eine, simple Lösung für Alles und Jeden. Das ist auch mir klar. Aber allein das Nachdenken über die verschiedensten Aspekte erweitert meinen Horizont. Ich finde es gibt nichts schlimmeres als etwas so weiterzumachen wie immer, mit der unreflektierten Begründung:" Weil wir das schon immer so gemacht haben". Ich frage mich halt, ob das für unsere Umwelt gut sein kann, wenn meine Familie und ich pro Kopf und Tag im Durchschnitt 72L Trinkwasser verbrauchen, das dann wieder aufwendig gereinigt werden muss. Für unseren Geldbeutel ist es jedenfalls schlecht, besonders weil wir hier recht hohe Gebühren haben. Es wird wahrscheinlich auf einen Kompromiss zwischen Betriebssicherheit, Umweltschutz, Schutz der öffentlichen Anlage und Senkung der Kosten hinauslaufen. Diese Art zu denken hat mich unter Anderem zur Wave geführt. - Gut so.
Gruß
Tybrin
auch ich möchte niemandem meine Ideologie überstülpen. Ich hoffe, dass ich nicht so verstanden wurde. In der freien Diskussion kann ich für mich neue Perspektiven einnehmen und von Anderen das Eine oder Andere lernen. Wie bei den meisten Dingen, gibt es auch bei unserem Thema nicht die Eine, simple Lösung für Alles und Jeden. Das ist auch mir klar. Aber allein das Nachdenken über die verschiedensten Aspekte erweitert meinen Horizont. Ich finde es gibt nichts schlimmeres als etwas so weiterzumachen wie immer, mit der unreflektierten Begründung:" Weil wir das schon immer so gemacht haben". Ich frage mich halt, ob das für unsere Umwelt gut sein kann, wenn meine Familie und ich pro Kopf und Tag im Durchschnitt 72L Trinkwasser verbrauchen, das dann wieder aufwendig gereinigt werden muss. Für unseren Geldbeutel ist es jedenfalls schlecht, besonders weil wir hier recht hohe Gebühren haben. Es wird wahrscheinlich auf einen Kompromiss zwischen Betriebssicherheit, Umweltschutz, Schutz der öffentlichen Anlage und Senkung der Kosten hinauslaufen. Diese Art zu denken hat mich unter Anderem zur Wave geführt. - Gut so.
Gruß
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin 
