...kennt sich jemand damit aus?
In zwei Wochen kommt mein Vater aus dem Krankenhaus und soll dann solche Geräte benutzen können.
Verschrieben wurde:
1x ein stationäres Teil, das den Sauerstoff aus der Raumluft gewinnt.
1x ein "mobiles" Teil, da soll eine Sauerstoffflasche mittels Rolltasche hinterher gezogen werden.
Letzteres ist IMO total sinnlos, da er mit Hund und Stock/Krücke unterwegs sein will.
Da kann er so ein Ding nicht brauchen und wird damit auch nicht unterwegs sein.
Zuhause die Treppen hoch oder runter geht damit auch nicht.
Jetzt versuche ich, mich schlau zu machen, was es an Alternativen gibt, die wirklich mobil sind.
Vielleicht 2kg, am Körper getragen. Für die Spaziergänge mit dem Hund und im Haus unterwegs.
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Thema gesammelt?
Mobile Sauerstoffversorgung,...
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Mobile Sauerstoffversorgung,...
Moin,
sicherlich gut, wenn Dein alter Herr mobil bleibt. 2kg Sauerstoff in der Pulle dürfte auch locker für nen Spaziergang reichen. Zudem braucht er unterwegs irgend ne Technik, die die Atemluft den Erfordernissen entsprechend einstellt. Denn Dein alter Herr wird nicht reinen Sauerstoff einatmen müssen. Solche Patienten machen keine Spaziergänge.
So, jetzt mal die Ärzte hier, bringt mal bitte richtig Licht ins Dunkel.
Gruß
Robert
sicherlich gut, wenn Dein alter Herr mobil bleibt. 2kg Sauerstoff in der Pulle dürfte auch locker für nen Spaziergang reichen. Zudem braucht er unterwegs irgend ne Technik, die die Atemluft den Erfordernissen entsprechend einstellt. Denn Dein alter Herr wird nicht reinen Sauerstoff einatmen müssen. Solche Patienten machen keine Spaziergänge.
So, jetzt mal die Ärzte hier, bringt mal bitte richtig Licht ins Dunkel.
Gruß
Robert
Re: Mobile Sauerstoffversorgung,...
ich mach ja schon, Robert
ist zwar nicht mein Fachgebiet, aber ich betreue nebenbei zwei Pflegeeinrichtungen.
Vielleicht kann ich da etwas herausfinden . Melde mich.
Ansonsten wünsche ich eine erfolgreiche Suche.
Olaf

ist zwar nicht mein Fachgebiet, aber ich betreue nebenbei zwei Pflegeeinrichtungen.
Vielleicht kann ich da etwas herausfinden . Melde mich.
Ansonsten wünsche ich eine erfolgreiche Suche.
Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
Re: Mobile Sauerstoffversorgung,...
Hallo
Frag im Sanitätshaus nach....
Es gibt einmal die Dinger die den Sauerstoff - wie Du schon schreibst - aus der Raumluft gewinnen und Geräte mit Sauerstofftank.
Da sind so ca. 30l drin und diese werden dann vom Sanitätshaus nachgefüllt. Es gibt dann aber auch die Tankgeräte "in klein" - 1-2 Liter - die man sich umhängen kann und die aus dem großen Tank selbstständig nachgefüllt werden können und somit eine Mobilität ermöglichen. Meinem Vater hatte man damals 4 !!!! von diesen Sauerstoffgeräten in allen Varianten "verschrieben" weil hier wohl prima von den Sanitätshäusern mit den Krankenkassen abgerechnet werden kann und keiner weiss ob schon etwas und schon gar nicht was in Haushalt vorhanden ist
Ruf bei einem Sanitätshaus an, sag dass Du ein tragbares Gerät möchtest - hier wird man Dir ja als Tank automatisch auch die große Version liefern - .
Kann Sanitätshaus 1 das nicht liefern, dann beim nächsten Sanitätshaus anrufen
PS: Man kann gar nicht genug von den Dingern im Haus haben wenn man dem Patienten das Leben erleichtern möchte. Wie Du schreibst gibts ja Treppen und dann muss schon mal ein Gerät im EG und eins im OG stehen ...
Frag im Sanitätshaus nach....
Es gibt einmal die Dinger die den Sauerstoff - wie Du schon schreibst - aus der Raumluft gewinnen und Geräte mit Sauerstofftank.
Da sind so ca. 30l drin und diese werden dann vom Sanitätshaus nachgefüllt. Es gibt dann aber auch die Tankgeräte "in klein" - 1-2 Liter - die man sich umhängen kann und die aus dem großen Tank selbstständig nachgefüllt werden können und somit eine Mobilität ermöglichen. Meinem Vater hatte man damals 4 !!!! von diesen Sauerstoffgeräten in allen Varianten "verschrieben" weil hier wohl prima von den Sanitätshäusern mit den Krankenkassen abgerechnet werden kann und keiner weiss ob schon etwas und schon gar nicht was in Haushalt vorhanden ist

Ruf bei einem Sanitätshaus an, sag dass Du ein tragbares Gerät möchtest - hier wird man Dir ja als Tank automatisch auch die große Version liefern - .
Kann Sanitätshaus 1 das nicht liefern, dann beim nächsten Sanitätshaus anrufen

PS: Man kann gar nicht genug von den Dingern im Haus haben wenn man dem Patienten das Leben erleichtern möchte. Wie Du schreibst gibts ja Treppen und dann muss schon mal ein Gerät im EG und eins im OG stehen ...
Grüße
Ralf
Ralf