Suzuki Address 110 oder Honda Wave??
Suzuki Address 110 oder Honda Wave??
Guten Tag, da mein jetziger Roller kaputt gegangen ist schwanke ich zwischen der suzuki Address und der honda wave. Vom Preis her nehmen sich beide ja nicht viel. Leider gibt es von der Address nicht viele Erfahrungsberichte da es sie ja noch nicht lange gibt. Zu welcher würdet ihr tendieren? Viele Dank schonmal und liebe grüße.
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Suzuki Address 110 oder Honda Wave??
Naja, die jetzige Address ist ja keine CUB mehr, sondern ein ganz normaler Roller. Die Wave hingegen ist eben eine CUB.
Wenn du bisher Roller gefahren bist und auch weiterhin die Automatik und den rollertypischen Wetterschutz willst wäre die Address die richtige Wahl. Wenn dich die Vorzüge einer CUB mehr überzeugen die Wave. Aufgrund deiner Fragestellung erscheint es mir aber derzeit eher so, dass dir dieser Unterschied gar nicht bewusst ist, oder?
Wenn du bisher Roller gefahren bist und auch weiterhin die Automatik und den rollertypischen Wetterschutz willst wäre die Address die richtige Wahl. Wenn dich die Vorzüge einer CUB mehr überzeugen die Wave. Aufgrund deiner Fragestellung erscheint es mir aber derzeit eher so, dass dir dieser Unterschied gar nicht bewusst ist, oder?
Re: Suzuki Address 110 oder Honda Wave??
Hey doch der Unterschied ist mir schon bewusst.
Ich will mit der Maschine jeden Tag zur Arbeit durch Frankfurt fahren ca. 20km einfach und da stellt sich für mich die Frage ob es dann nicht nervig ist mit der Wave jedesmal hoch und runter zu schalten im Berufsverkehr.Obwohl ich früher auch Motorrad gefahren bin und da war das kein Thema.
Ausserdem schreckt mich der kleine Tank der Wave etwas ab.
Vom Optischen gefällt mir die Wave besser, muss wohl doch beide mal Probe fahren.
Ich will mit der Maschine jeden Tag zur Arbeit durch Frankfurt fahren ca. 20km einfach und da stellt sich für mich die Frage ob es dann nicht nervig ist mit der Wave jedesmal hoch und runter zu schalten im Berufsverkehr.Obwohl ich früher auch Motorrad gefahren bin und da war das kein Thema.
Ausserdem schreckt mich der kleine Tank der Wave etwas ab.
Vom Optischen gefällt mir die Wave besser, muss wohl doch beide mal Probe fahren.
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Suzuki Address 110 oder Honda Wave??
Auf jeden Fall die Probefahrt machen, denn die beiden sind eben nicht wirklich vergleichbar. Wenn es reiner Stadtverkehr ist (Achtung, jetzt bekomme ich gleich Haue von den anderen) halte ich tatsächlich nen Roller für praktischer. Ne CUB hat eben andere Vorteile, wie geringeren Verbrauch, bzw. deutlich weniger Verluste im Antriebsstrang, deutlich einfachere Wartungsarbeiten, zumindest gefühlt sehr viel besseres Fahrverhalten, etc.
Viele hier sind eben auch CUB Fahrer aus Überzeugung. Auch ich würde die Inno nie gegen einen Roller eintauschen wollen, aber das ist eben auch Geschmackssache...
Viele hier sind eben auch CUB Fahrer aus Überzeugung. Auch ich würde die Inno nie gegen einen Roller eintauschen wollen, aber das ist eben auch Geschmackssache...
Re: Suzuki Address 110 oder Honda Wave??
Falls es nicht unbedingt was neues sein soll und du dich gegen eine Cub entscheiden solltest, dann könntest du dir mal den Sh125i mit ABSj anschauen. Zieht gut durch, top Wetterschutz und halt ABS. Liegt gebraucht in ähnlichen Bereichen wie die Wave und Address. Bin den SH von einem Arbeitskollegen gefahren und das ist ein wirklich schöner Roller
Dennoch finde ich das Überlandfahren mit der Inno besser, man merkt das bessere Fahrwerk und der Spritverbrauch ist etwas geringer. Vielleicht außert sich Done noch zum Thema, der hat nämlich ne Cub und Address. Such mal ein wenig, ich meine da wurde der Wetterschutz bemängelt.... Gruß
Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
Konfuzius

Konfuzius

-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Suzuki Address 110 oder Honda Wave??
Done hat doch Wave und Vision (beides Honda), oder?
Die 110er-Address liegt jetzt schon bei rund 1.800 Euro,
mit nagelneuen Reifen. Die Alternativen Waves kommen
auf 1.650 NEU (aber "gelagert").
Mach zwei Probefahrten und kaufe, was gefällt. Frage aber
VORHER, was die ersten Inspektionen kosten. Als Pendler-
Fahrzeug ist die Suzi bestimmt gleichwertig, wenn nicht
besser (Tank, Staufach, Wetterschutz etc.).
Gruß
Suzuki-Address-Pit (aber mit CUB-Motor!)
Die 110er-Address liegt jetzt schon bei rund 1.800 Euro,
mit nagelneuen Reifen. Die Alternativen Waves kommen
auf 1.650 NEU (aber "gelagert").
Mach zwei Probefahrten und kaufe, was gefällt. Frage aber
VORHER, was die ersten Inspektionen kosten. Als Pendler-
Fahrzeug ist die Suzi bestimmt gleichwertig, wenn nicht
besser (Tank, Staufach, Wetterschutz etc.).
Gruß
Suzuki-Address-Pit (aber mit CUB-Motor!)
Re: Suzuki Address 110 oder Honda Wave??
Keine von Beiden.
Für durch die Stadt einen Vario. Sym Orbit 125 für neu 1.560,-
Für durch die Stadt einen Vario. Sym Orbit 125 für neu 1.560,-
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki Address 110 oder Honda Wave??
Ganz kurz, bevor mich der Alltag wieder einfängt:
Vergleichsfahrt zwischen Innova und Vision 110 (nahezubaugleich mit Address 110) in meiner Signatur
Als reines Stadtmobil für Pendlerzwecke würd ich Variomatik, längere Reichweite und den tiefen Durchstieg bevorzugen, also meien Empfehlung also für dich ganz klar: Suzuki Address 110
bzw eine gebrauchte Vision 110.
Vergleichsfahrt zwischen Innova und Vision 110 (nahezubaugleich mit Address 110) in meiner Signatur
Als reines Stadtmobil für Pendlerzwecke würd ich Variomatik, längere Reichweite und den tiefen Durchstieg bevorzugen, also meien Empfehlung also für dich ganz klar: Suzuki Address 110
bzw eine gebrauchte Vision 110.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 423
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
- Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
- Wohnort: Berlin
Re: Suzuki Address 110 oder Honda Wave??
bei Deinem Fahrprofil: nimm die Address 110.
Re: Suzuki Address 110 oder Honda Wave??
Vielen dank für die ganzen Antworten, hab mich vlt etwas doof ausgedrückt also ich fahre nicht die ganzen 20 km durch Frankfurt es sind insgesamt ca 6 die anderen sind Landstraße und Autobahn.
Nur wenn es in FFM voll ist brauch ich einen wendigen und flinken Roller.
Außerdem Wohne ich in einer gegen wo es sehr schöne Strecken zu fahren gibt, was ich dann auch vorhabe.
Mir ist es wichtig das die Maschine wenig verbraucht und auf die ich mich verlassen kann.
Ehrlich gesagt hab ich mich etwas in die Wave verguckt ich versuch mal diese Woche noch eine Probefahrt zu organisieren.
Leider ist sie beim Honda Händler in Frankfurt mir 1990 nicht gerade günstig.
Grüße
Nur wenn es in FFM voll ist brauch ich einen wendigen und flinken Roller.
Außerdem Wohne ich in einer gegen wo es sehr schöne Strecken zu fahren gibt, was ich dann auch vorhabe.
Mir ist es wichtig das die Maschine wenig verbraucht und auf die ich mich verlassen kann.
Ehrlich gesagt hab ich mich etwas in die Wave verguckt ich versuch mal diese Woche noch eine Probefahrt zu organisieren.
Leider ist sie beim Honda Händler in Frankfurt mir 1990 nicht gerade günstig.
Grüße
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Suzuki Address 110 oder Honda Wave??
Ich bin befangen und halte mich als FFM Pendler mal raus.
Die Schalterei der Wave lernt man aber schnell.
Die Schalterei der Wave lernt man aber schnell.
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Suzuki Address 110 oder Honda Wave??
Nimm die Wave.Hausi hat geschrieben:Vielen dank für die ganzen Antworten, hab mich vlt etwas doof ausgedrückt also ich fahre nicht die ganzen 20 km durch Frankfurt es sind insgesamt ca 6 die anderen sind Landstraße und Autobahn.
Nur wenn es in FFM voll ist brauch ich einen wendigen und flinken Roller.
Außerdem Wohne ich in einer gegen wo es sehr schöne Strecken zu fahren gibt, was ich dann auch vorhabe.
Mir ist es wichtig das die Maschine wenig verbraucht und auf die ich mich verlassen kann.
Ehrlich gesagt hab ich mich etwas in die Wave verguckt ich versuch mal diese Woche noch eine Probefahrt zu organisieren.
Leider ist sie beim Honda Händler in Frankfurt mir 1990 nicht gerade günstig.
Grüße
Schönen Gruß an Herrn Tanck, er gibt sie dir bestimmt für 1873 € mit vollem Tank

Probefahrt gibt´s bei mir in den Adlerwerken, die Dinger in der Hanauer Landstraße sind neu und nicht zugelassen.
Er hat Jehova gesagt, Steine, frische Steine
