Zum Frühlingsbeginn eine kleine Info zu Nacktschnecken.
Die spanische Wegschnecke ist eine Seuche. Zerstört alles und hat (fast) keine natürlichen Feinde.
Der Tigerschnegel dagegen ist sehr nützlich. Wer ihn im Garten findet, soll sich glücklich schätzen. Bitte nicht töten!
http://magazin.gartenzeitung.com/Tiere- ... negel.html
Garten und Nacktschnecken
Re: Garten und Nacktschnecken
Moin,
diesen Beitrag muss ich unbedingt meiner Frau und meinem Schwager, der unter Nacktschnecken leidet, zeigen.
Und ich muss besser darauf achten was mir unter die Schuhe gerät.
diesen Beitrag muss ich unbedingt meiner Frau und meinem Schwager, der unter Nacktschnecken leidet, zeigen.
Und ich muss besser darauf achten was mir unter die Schuhe gerät.
IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Garten und Nacktschnecken
Danke ALex, dass Du da nochmals drauf hinweist! Wer weiß schon, dass der Tigerschnegel selbst ein Schneckenfresser ist??
Re: Garten und Nacktschnecken
Ralf, wenn es bei Euch in der Umgebung wirklich viele gibt, komme ich gerne mal mit einem großen, leeren Marmeladenglas vorbei.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
- Wohnort: 20km westlich von Wien
- Alter: 75
Re: Garten und Nacktschnecken
Bist auch bei mir, 20km westlich von Wien, auf viele Gläser Schneckenmarmelade eingeladen. Wird sicher ein köstlicher Brotaufstrich. Auf ein Bier dazu bist auch eingeladen.velociped hat geschrieben:Ralf, wenn es bei Euch in der Umgebung wirklich viele gibt, komme ich gerne mal mit einem großen, leeren Marmeladenglas vorbei.