Mein Vater überarbeitet die alten Fotoalben seiner Eltern und wüsste gerne, welches Modell von Opel seine Eltern im April 1932 gekauft haben.
Weiß einer von Euch vielleicht Rat oder hat einen Tip, wo man sonst nachfragen könnte?
(Die Fahrtenbücher hat er auch gefunden, mit allen Verbrauchsangaben etc, nur die technischen Daten hätte er halt gerne noch)
Opel von 1932
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Opel von 1932
Hallo velociped,
könntest denen hier vielleicht mal eine Mail schicken. Der Laden ist bei mir um die Ecke, ansonsten wüsste ich jetzt niemanden, der sich mit alten Opels auskennt. Oder mal Modellhistorie von Opel googlen.
http://altopelhilfe.de/
oder vielleicht ist es ja dieser hier :
Opel P4
http://www.deutsche-automobile.de/model ... odel&ID=66
könntest denen hier vielleicht mal eine Mail schicken. Der Laden ist bei mir um die Ecke, ansonsten wüsste ich jetzt niemanden, der sich mit alten Opels auskennt. Oder mal Modellhistorie von Opel googlen.
http://altopelhilfe.de/
oder vielleicht ist es ja dieser hier :
Opel P4
http://www.deutsche-automobile.de/model ... odel&ID=66
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Opel von 1932
Ich tippe auf nen B12 wurde von 1912-1935 gebaut 4Zylinder reihe mit 1200ccm und 22Ps
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Opel von 1932
Frag doch mal bei Opel selber nach. Die werden wohl am besten Wissen was sie wann gebaut haben. Ansonsten ist das hier eine sehr gute Anlaufstelle für alle Probleme und Sorgen mit Oldtimern.
http://www.oldtimer-markt.de/zeitschrif ... mer-praxis
http://www.oldtimer-markt.de/zeitschrif ... mer-praxis
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Opel von 1932
Opel ??? 9/30 , könnte auch einer der letzten 9/25 sein, bin mir da noch völlig sicher.
Auf alle Fälle kein Laubfrosch...
Gruß Frank
Wobei die Stoßstangenform und Karosserieteile eher auf einen Ford A aus Berliner Produktion hinweisen...
Bist Du Dir sicher, das Deine Großeltern einen Opel meinten, es könnte auch ein Ford sein. Kühlerform, usw.
Nochmals
Gruß Frank
Auf alle Fälle kein Laubfrosch...
Gruß Frank
Wobei die Stoßstangenform und Karosserieteile eher auf einen Ford A aus Berliner Produktion hinweisen...
Bist Du Dir sicher, das Deine Großeltern einen Opel meinten, es könnte auch ein Ford sein. Kühlerform, usw.
Nochmals
Gruß Frank
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Opel von 1932
Hi Velo,
ich frage morgen meinen Vater, ein wandelndes Lexikon in Sachen Opel.
(War 50 Jahre dabei)
Gruß Ralf
ich frage morgen meinen Vater, ein wandelndes Lexikon in Sachen Opel.
(War 50 Jahre dabei)
Gruß Ralf