bald 80 km/h auf Landstraßen?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von Innova-raser »

mur hat geschrieben:Freie Fahrt für freie Bürger! Wenn Bürgerrechte über die freie Fahrt definiert werden, das klingt schon armselig! :wein:
Freie Fahrt für freie Bürger ist ein dämlicher Spruch als längst vergangen Zeiten der schon damals nicht gut ankam. Uebrigens stammt er ursprünglich vom ADAC.

Bürgerrechte im allgemeinen wurden wohl nie darüber definiert.

Dass das ganze armselig klingt stimmt. Darum ist es ja in den 70iger wieder verschwunden und zwar auf Druck der Bürger.

Also lieber mur, was willst du den Leser dann hier damit mitteilen? Habe ich eventuell etwas überlesen? Oder ist das jetzt einfach nur ein Rundumschlag gegen wache Bürger die sich sich fürchten eines geltenden Rechts beschnitten zu werden? So funktioniert Demokratie nicht. Auch wenn Sie in Deutschland nicht besonders ausgeprägt zu sein scheint.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von NORTON »

@Andy:

:danke:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von Karl Retter »

@mur
ich denke Du bringst da ein paar Dinge durcheinander.
100 km/h 80 km/h 70 km/h auf Landstraßen können zu viel sein oder auch nicht. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Um einige zu nennen: Witterung, Verkehrsdichte, Sicht, Straßenbeschaffenheit, Straßenführung usw.

Wenn wir als Fahrer nicht in der Lage sind das richtig einzuschätzen und die Geschwindigkeit anzupassen haben wir ein Problem.

Was nicht passieren darf ist, dass diese Beschränkungen zum abzocken von Kraftfahrer missbraucht werden. Und das passiert leider viel zu oft. Die Einnahmen werden mittlerweile als fester Bestandteil in die Haushaltskassen eingerechnet.

Karl :inno:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von NORTON »

Danke Karl! :prost2:


Du triffst den Nagel sowas von mittig auf den Kopf!

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von Pille »

Was hier alles an Nägeln getroffen wird! :)

Irgendwie wär mir Tempo achzich ganz recht wenn man es aus Sicht eines Power-CUB-Users sieht.

Was wird dann aus 70er Zonen? 50 fahren?

Ich könnte mir auch gut vorstellen das das aus staatlicher Sicht sehr klasse ist: den sicherheitsbedenken zu verkaufen ist fast schon zu einfach :lol:

:idea: :arrow: wer kennt das nicht, da will jemand kein Geld für die Instandhaltung der Infrastruktur ausgeben und stellt in der Stadt einfach ein 30er Schild hin...fertig. So geht's natürlich auch komplett außerhalb. Ohne extra Kohle für Schilder und Hinweise "wegen Straßenschäden" aufstellen zu müssen.

Hachja und prima kommt das wohl auch für den Gesamtverbrauch an Kraftstoffen, bei der nächsten preisrunde rastet kaum noch einer aus, die Karre verbraucht weniger der Preis pro km bleibt gleich. Alle sind glücklich! :sonne:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von Bernd »

Warum ich auch für die 80 bin: dann würde hoffentlich, ich weiß ich bin naiv, der verwirrende und unübersichtliche Schilderwald zur Geschwindigkeitsbegrenzung, wegfallen.

100 km/h sind erlaubt. Aber nur 200 Meter. Dann sind es die 70 km/h, die man höchstens fahren darf. Nach ein paar Hundert Metern wird die Beschränkung wieder aufgehoben, um sie wiederum nach ein paar Hundert Metern, wieder aufzurufen. Dann noch 50 und kurz vor dem Ortschild, dass man noch mal ordenlcih Gas geben kann, die 100.

Da ist man doch mehr mit den Verkehrsschildern beschäftigt, als sich auf den fließenden Verkehr, oder aufs Fahren, zu konzentrieren.

Deshalb bin ich auch für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von velociped »

Habe ich hier auf der Bergstraße. Auf einer Strecke von 3,5 km wechselt beständig zwischen 70 und 100 km/h und am Ende jeder 100er Zone lauert die Ampel. Ich fahre dort durchgängig 80, auch deshalb weil ich mit meiner Schüssel (75PS) auch ewig zum Beschleunigen brauche.
Die längste 100er Strecke ist 1950m lang und was heizen sie auf diesem Stück, bzw hupen wie wild, wenn ich nicht mitmache. Oder überholen auf Deibel komm raus, auch schon mal rechts auf dem Seitenstreifen. Da am Ende der 100er dann die stark frequentierte Kreuzung kommt, ein sinnloses Unterfangen.


Rechenbeispiel:
1950 m Strecke gefahren mit 100 statt 80.
10,2 sek mit 100, 27,75 sek 80 km/h.
Theoretisch. ;)
In der Praxis sollte man natürlich erst nach der Geschwindigkeitsfreigabe beschleunigen und vor der erneuten Beschränkung abbremsen.
Das kostet nochmals wertvolle Sekunden. :(
Da bleibt von der theoretischen Ersparnis von 17,55 sek nicht mehr viel übrig :shock:

Also was solls?
Entspannen und nicht hetzen sollte die Devise sein.
Da weiter oben von Vernunft die Rede war, ich gehe im Allgemeinen von deren Abwesenheit aus.
Bild

Benutzeravatar
Microscooter
Beiträge: 17
Registriert: Di 26. Nov 2013, 19:38
Wohnort: Jena

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von Microscooter »

velociped hat geschrieben: Rechenbeispiel:
1950 m Strecke gefahren mit 100 statt 80.
10,2 sek mit 100, 27,75 sek 80 km/h.
Theoretisch. ;)
In der Praxis sollte man natürlich erst nach der Geschwindigkeitsfreigabe beschleunigen und vor der erneuten Beschränkung abbremsen.
Das kostet nochmals wertvolle Sekunden. :( cht
Da bleibt von der theoretischen Ersparnis von 17,55 sek nicht mehr viel übrig :shock:
Ähem, in der Sache gebe ich Dir durchaus recht. Aber die Rechnung an sich?

100km/h entspricht 27,77m/s
80 km/h entspricht 22,2 m/s

Da brauchst Du dann für 1950m: 1950 m / 27,77 m/s = 70,2 s

oder eben bei 80 km/h 1950 m / 22,2 m/s = 87,75 s

Das delta macht dann genau wie von Dir geschrieben 17,55 Sekunden aus.

Und umgekehrt? Wenn Du die 1950 Meter tatsäcklich in 10,2 s bewältigst so wäre das gemaß v = s/t eine Geschwindigkeit von 1950 m / 10,2 s = 191,16 m/s oder aber fabelhafte 688,24 km/h. Da würd' ich mal sagen, die rennt aber mal, die kleine Wave .... Verrätst Du uns, wie man das hinbekommt?

Fazit: Ergebnis richtig, Rechengang etwas fragwürdig. War trotzdem nett, das kleine Zahlenspiel :up2:
_______________________
Bild - Honda Wave 110i
_______________________
Bild - Piaggio Ape 50

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von NORTON »

Mir macht es sehr viel FREUDE, wenn ich die Blade mal laufen lassen kann.

Schade, dass jeder Beführworter von seinem Zwingo, A-Klasse oder Kangoo ausgeht. Wenn ich nur "SOWAS" fahren würde, wäre es mir auch wurscht, aber es gibt ein paar Dinge im Leben, die auch FREUDE machen. (auch dies, nicht nur das Eine, klar)

WIEVIELE Motorradunfälle passieren INNERORTS bei geringer Geschwindigkeit.............

Ich finds typisch Deutsch: "Ich kann/mag eh nicht schneller, sollen die "anderen" auch nicht".
Oder: "Dem "Raser" zeig ich es, bleibe stur mit 127,28km/h auf der Linken Spur, ich bin der politisch Korrekte und fahre NUR Richtgeschwindigkeit".........

Zwei Beispiele, aber so tickt der Deutsche.

Franz. Autobahnen gehen nur deshalb so stressfrei, da Maut, gut ausgebaut, und 150km/h kein Problem .
(Bei Limit von 130 auch für PKW MIT Anhänger.........is das sinnvoll?)

Und bei uns: da wird aus den Bigbrother-Kästen garantiert dann bei 140Km/h schon geblitzt, die Abbuchung erfolgt per Lastschriftverfahren.

NEIN, ich BIN GEGEN NOCH MEHR REGLEMENTIERUNG, tut mir (nicht) leid!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von velociped »

Microscooter hat geschrieben:
Und umgekehrt? Wenn Du die 1950 Meter tatsäcklich in 10,2 s bewältigst so wäre das gemaß v = s/t eine Geschwindigkeit von 1950 m / 10,2 s = 191,16 m/s oder aber fabelhafte 688,24 km/h. Da würd' ich mal sagen, die rennt aber mal, die kleine Wave .... Verrätst Du uns, wie man das hinbekommt?
Bei 650 km/h schalte ich doch gerade erst in den dritten Gang mit meiner Inno ;)
Bild

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von Qinnova »

Tempo 80 finde ich super entspannt. Gibt es in Holland auch fast überall. Bleifuß ist out. Wer sich darüber definieren muss tut mir Leid. Aber so sind nun mal (viele) Deutsche
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von Innova-raser »

Qinnova hat geschrieben:Tempo 80 finde ich super entspannt.
Ich glaube da gehörst du zu einer Minderheit. Denn ich glaube kaum dass der Unterschied zwischen 100 und 80 zu einer "super Entspannung" führt. Ausser du bist Rentner mit sehr weit ausgenutzter Lebenszeit. Da kann ich mir sehr gut vorstellen dass die grundsätzliche Teilnahme am motorisierten Strassenverkehr schon eine sehr grosse Stressresistenz benötigt.
Vor allen wenn einer wie ich hinterhefährt. :lol: Fahre nicht wirklich schnell, aber ich bin seeeerh ungeduldig :mrgreen:
Qinnova hat geschrieben:Gibt es in Holland auch fast überall.
In der CH gelten Flächendeckend die folgenden Limiten: 120 Autobahn / 80 Ausserorts / 50 Innerorts, manchal 60 wenn die Bebauung sehr zerklüftet ist. Und langsam forciert man Tempo 30 Zonen in Quartieren. ueber Millionen von Verkehrsteilnehmern leben seit Jahrzenten damit.
Qinnova hat geschrieben:Bleifuß ist out.

Bitte nimm nicht die Innova/Wave als Massstab wenn du "Bleifuss" definierst. :-)
Qinnova hat geschrieben:Wer sich darüber definieren muss tut mir Leid.

Dann ist ja der Kreis der dir leid tuenden ja relativ übersichtlich. Wenn er überhaupt zustande kommt.
Qinnova hat geschrieben:Aber so sind nun mal (viele) Deutsche
Das möchte ich jetzt mal stark bezweifeln.

Nicht wenige sind beruflich einen riesigen Terminstress ausgesetzt. Dass das nicht mit übermässiger Geschwindigkeit kompensiert werden sollte, ist glaube ich jedem klar. Aber wir sprechen hier ja auch von Tempo 80 anstatt 100. Das hat dann weder mit Bleifuss noch mit Rasen etwas zu tun. Sondern es geht wahrscheinlich eher um parteigefärbte Polemik einiger Politiker und/oder über übertreibenes Sicherheitsdenken bestimmter Gruppen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von thrifter »

Nachdem der I-Raser sich mal wieder solche Mühe gegeben hat, die Meinung eines anderen zu verhackschnitzeln, möchte ich sie hier nochmal
unverstümmelt anbringen:
Tempo 80 finde ich super entspannt. Gibt es in Holland auch fast überall. Bleifuß ist out. Wer sich darüber definieren muss tut mir Leid. Aber so sind nun mal (viele) Deutsche
Das kann ich genauso 100%ig unterschreiben.
Ich finde auch Tempo 80 super entspannt. Konnte das letzten Sommer noch in Norwegen und Schweden genießen. Es hat allerdings Stunden nervöser Blicke in den Rückspiegel gebraucht, bis ich verstanden hatte: Aha, keine Deutschen hinter Dir... und erst recht keine Raser...

Bleifuß ist (bei intelligenten Lebewesen) wirklich langsam out; völlig unabhängig vom gefahrenen Fahrzeug.
Daß eine Inno des öfteren Vollgas gefahren werden muß, um entspannt im Verkehr mitschwimmen zu können, hat mit Bleifuß nicht zu tun.

Der Kreis derjenigen, die mir, genauso wie Qinnova, trotzdem immer noch, jeden Morgen wieder, sehr leid tun, ist leider immer noch nicht überschaubar.

Aber so sind nun mal viele Deutsche, das läßt sich leider rationell gar nicht bezweifeln. Aber vielleicht bessern sich einige ja noch...

Terminstress allerdings als Entschuldigung für Verkehrsrüpelei anzuführen, ist schon ein starkes Stück.

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von Innova-raser »

@Reinhard
Ich glaube da braucht niemand Mitleid. Es ist ja jedem frei gestellt ausserorts 80 zu fahren. Es sind doch nur dümliche Grabenkämpfe zwischen dennen die nicht schneller können und denen die schneller wollen.

Ich weiss es nicht, aber ich stelle es mir als eine grosse Herausforderung vor über sowas zu urteilen wenn man vorwiegend in einem relativ dünn besiedelten Landstrich fast ausschliesslich mit einer Innova unterweg ist.

Ausser Argumente wie; Ich finde das super also sollen die anderen das auch gut finden. Wenn nicht dann sind es Menschen die einem leidtun müssen und sich über "Bleifuss" definieren.
ein etwas magerer Argumentationskatalog. Oder nicht?

Mir ist es egal ob der vor mit mit 80 oder 100 fährt. Von mir aus kann er auch 60 fahren. Das ist noch entspannter. Solange ich überholen kann ist es mir eigentlich komplett egal.

Was ich nur etwas bedenklich finde ist das aufzwingen der eignen Meinung. Anders denkende werden als "Bemitleidenswert" und Dumpfbacken abgestempelt.

Möchte mal Wissen mit was für Argumenten dieses Ansinnen alimentiert wird. In Europa gilt mehrheitlich 90 ausserorts. Warum daran gerüttelt werden soll ist mir schleierhaft.
Umweltschutz zieht nur als politische Polemik. Bringt aber nachweislich nichts. Die Reduzierung der Verkehrsunfälle kann es auch kaum sein. Wäre wahrscheinlich noch schwieriger dies zu nachzweisen als es schon wäre einen Umweltnutzen daraus abzuleiten.

Wenn man vernünftig über Tempolimiten diskutieren würde dann müsste man mal über Autobahnlimiten diskutieren. Deutschland ist, mindestens Europaweit, ein Unikum für freie Fahrt auf der Autobahn. Da wäre sicher Potenzial bezüglich Verkehrsicherheit.

Aber es haben sich schon einige Politiker dran die Zähne ausgebissen. Diese heilig Kuh wird in Deutschland noch lange nicht geschlachtet. Viel lieber erhitzt man sich an dem ausserorts Limit.

Und eine Diskussion auf Basis; "Ich finde das gut und jeder ders nicht gut findet ist blöd" bringt wohl kaum neue Erkentnisse!
Zuletzt geändert von Innova-raser am Do 5. Feb 2015, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: bald 80 km/h auf Landstraßen?

Beitrag von NORTON »

Reinhard bei aller Freundschaft: einem Menschen , der gerne mal SCHNELL oder ZÜGIG fährt, "Rüpelei" zu unterstellen, ist auch nicht richtig! *Kopfschütteln*

Du bist doch sonst auch gegen den Obrigkeitsstaat und gegen Reglementierungen.
Ich verstehe Dich insofern, da Du ja fast nur mit der cub unterwegs bist, dass Dich viele Dosenmenschen (Deine Bezeichnung....die ich übrigens gut finde ;) ) , versuchen Dich mit Smartphone in der Hand und zuviel Gewicht auf dem Gaspedal, umzubringen.
Das geht uns allen so, ab und zu.


Save riding :inno:
Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Talk“