Moin allerseits,
es wird auf jeden Fall eine individuelle Geschichte, je nach Körpergröße/Helmart usw.
Ich wollte aufzeigen, wie ich ENDLICH FÜR MICH, ( nach gefühlten 20x Ab-und Anbauen), eine perfekte Lösung fand.
Bei Regen bin ich noch nicht gefahren, da ich jedoch dann ohnehin Regenkleidung anhaben werde, würde mich auch nicht stören, wenn durch den Spalt Wasser käme.
Gruß Ralf
@ Fritten-Robert und alle anderen Scheibisten
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: @ Fritten-Robert und alle anderen Scheibisten
Seh ich auch so Bernd.Ecco hat geschrieben:Muß man ausschließlich nach seiner Körpergröße ausrichten.
Zufälligerweise hab ich meine PUIG exakt so montiert wie Bruder Norton und bin von Anfang an hochzufrieden gewesen, ohne eine Einzige weitere Einstellung vornehmen zu müssen.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: @ Fritten-Robert und alle anderen Scheibisten
Und Käppn, wie ist das bei Regen? Latz nass oder trocken?
Gruß, Martin
Gruß, Martin
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: @ Fritten-Robert und alle anderen Scheibisten
Du spielst auf den Schlitz zw. Frontverkleidung und Scheibe an, gelle.
Anfangs bleibt der Latz trocken. Das geht natürlich nicht allzu lange gut, wie die Allwetterfahrer unter uns wissen.
In der Stadt bei Stop & Go bringt auch die beste Scheibe nicht viel. Spätestens bei "Stop" an der Ampel wird man dann sowieso nass.
Viel schlimmer finde ich allerdings den Spray der vorausfahrenden Autos.

Anfangs bleibt der Latz trocken. Das geht natürlich nicht allzu lange gut, wie die Allwetterfahrer unter uns wissen.
In der Stadt bei Stop & Go bringt auch die beste Scheibe nicht viel. Spätestens bei "Stop" an der Ampel wird man dann sowieso nass.
Viel schlimmer finde ich allerdings den Spray der vorausfahrenden Autos.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: @ Fritten-Robert und alle anderen Scheibisten
Was ist das eigentlich für eine Tasche im Durchstieg auf dem letzten Bild?
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: @ Fritten-Robert und alle anderen Scheibisten
Rollertasche von Louisvelociped hat geschrieben:Was ist das eigentlich für eine Tasche im Durchstieg auf dem letzten Bild?
Gruß, Tri