warnweste und alkotester sind geschichte ....

Über was man sonst noch redet
Berti

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von Berti »

Schlecht für Menschen wie mich dennen die letzte Lebensfreude noch ausgelöscht wird.
Man muss wenig Freude im Leben haben wenn man die letzte Lebensfreude durch einen Wahlsieg der Grünen bedroht sieht.

Motorradverbot hat ja drei bedenkenswerte Aspekte:

- den Energieverbrauch
- die Gefährdung/Belästigung durch Lärm und Verkehr

Der erste Aspekt ist sicher wichtig. Motorradfahren ist nur bedingt sinnfrei. Es dient der Lebensfreude und damit der Lebensqualität - was eigentlich einen sehr sinnvoll ist. Es gibt viele andere Aktivitäten die ebenso in den Focus gerückt werden müssen. Ich rege mich seid jahren über die im Winter hochtemperierten Außenbecken von Schwimmbädern auf. Das ist zweifellos schön - muss aber nicht unbedingt sein. Besser als ein striktes Verbot ist hier eine Regelung über den Preis wie sie ja auch schon erfolgt.

Der zweite Aspekt ist auch wichtig. Aber ein generelles Verbot ist genauso unangemessen wie überhaupt keine Reglementierung. An Unfallschwerpunkten kann mit diversen Maßnahmen sinvoll agiert werden.
Speziell Motorradverkehr kann für Anwohner schon eine Geißel werden. Gerade die Ein-/Ausflugschneisen des Ruhrgebiets können da ein Lied von singen. Wobei Sperrung sicher die ganz große Keule ist und Ausweichen wieder andere belastet. Mich wundert in diesem Zusammenhang - warum es einfach nicht gelingen will eine konsequente Einhaltung von Geräuschemissionen durchzusetzen. Damit wäre schon vielen geholfen.

@ Kono :up: Dienstwagen aber auch und vor allem. Hier haben wir nämlich einen Subventionsdissens: Die Ökosteuer soll Spritschleudern unattraktiv machen. Die steuerliche Absetzbarkeit von Dienstwagen fördert besonders teure und spritschluckende Fahrzeuge.

Antworten

Zurück zu „Talk“