universal offroadbike geplannt
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
universal offroadbike geplannt
hallo habe die tage folgendes im netz gefunden
ein offroadbike mit 750ccm ATV motor und automatik
geplannt mit umbaumöglichkeiten
Raupenantrieb
Anhängerbetrieb
Beiwagenbetrieb
hier mal ein paar bilder und text
http://www.motorradonline.de/news/brutu ... art/438651
http://www.autoblog.com/photos/brutus-o ... otorcycle/
hoff sie sauft durch die automatik nicht sobiel wie die ATV
weil da is nach wie vor 10 liter im schnitt normal..... :ohno:
ein offroadbike mit 750ccm ATV motor und automatik
geplannt mit umbaumöglichkeiten
Raupenantrieb
Anhängerbetrieb
Beiwagenbetrieb
hier mal ein paar bilder und text
http://www.motorradonline.de/news/brutu ... art/438651
http://www.autoblog.com/photos/brutus-o ... otorcycle/
hoff sie sauft durch die automatik nicht sobiel wie die ATV
weil da is nach wie vor 10 liter im schnitt normal..... :ohno:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: universal offroadbike geplannt
Ich stelle mir das Teil sehr unhandlich vor.
Vor allem die dicken Pellen auf der Straße......
Vor allem die dicken Pellen auf der Straße......
Gruß
Achim
Achim
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: universal offroadbike geplannt
wer noch die alten RV 90 von suzuki kennt weis wie sich so n teil fährt ^^
ich kanns mir nur mit beiwagen fahrbar vorstellen
ohne wirds grauenhaft
selbst mit angegebener straßenbereifung
ich kanns mir nur mit beiwagen fahrbar vorstellen
ohne wirds grauenhaft
selbst mit angegebener straßenbereifung
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: universal offroadbike geplannt
Die RVs haben unter 100kg gewogen und wenn man sich an das Fahrwerk gewöhnt hatte ließen die sich sehr gut bewegen.
Aber das Dingsda mit 750ccm, den Reifen und der dementsprechenden Masse zu bewegen stelle ich mir absolut grenzwertig vor. Wo doch jeder weiß das es im Gelände um geringstmögliches Gewicht geht.
Oder auf der Staße mit 160km/h in `ner Kurve.
Nur die Harten, komm in Garten.
Aber das Dingsda mit 750ccm, den Reifen und der dementsprechenden Masse zu bewegen stelle ich mir absolut grenzwertig vor. Wo doch jeder weiß das es im Gelände um geringstmögliches Gewicht geht.
Oder auf der Staße mit 160km/h in `ner Kurve.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: universal offroadbike geplannt
Naja, das sieht mir eher wie für den Strand aus, mal eben an den Bikini-Schönheiten vorbeiflanieren.
Und es sieht richtig schwer aus, hat für mich auf den ersten Blick so eine Blender-Optik.
Und es sieht richtig schwer aus, hat für mich auf den ersten Blick so eine Blender-Optik.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: universal offroadbike geplannt
Für mehr als `nen Hingucker wird`s auch nicht taugen. :blind:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: universal offroadbike geplannt
Da hat sich wieder mal jemand nur ums Design gekümmert und alles praktische und logische ist absolut egal. Wenn dann die Qualität so wird wie bei Papas Firma, dann steht einer Pleite da ja auch nichts weiter im Weg
210kg mit diesen bescheuerten Reifen und dann noch diese Fahrzeughöhe.... :nock: am Ziel vorbeigeschossen würde ich sagen. Schade drum.
140-150kg, 350-400ccm, robust gegen Kratzer u.s.w., mit handlichen Abmessungen zu einem angemessenen Preis dann klappts auch mit dem Nachbarn.
Gruß Stefan

210kg mit diesen bescheuerten Reifen und dann noch diese Fahrzeughöhe.... :nock: am Ziel vorbeigeschossen würde ich sagen. Schade drum.
140-150kg, 350-400ccm, robust gegen Kratzer u.s.w., mit handlichen Abmessungen zu einem angemessenen Preis dann klappts auch mit dem Nachbarn.
Gruß Stefan
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: universal offroadbike geplannt
sieht ja schick aus...aber dann kommt nix. sitzhöhe? gewicht? gelände? das taugt aber optimal für die eisdiele.
da kommt mir spontan der gedanke, obwohl es nicht ganz passt, an die jungs mit ihren rennhobeln, die sich die gebrauchten rennreifen draufziehen. klar sind die reifen durch. verhärtet. unbrauchbar. aber man kann anner eisdiele sagen BOAHR ich bin geheizt guck dir die reifen an! :blah:
da kommt mir spontan der gedanke, obwohl es nicht ganz passt, an die jungs mit ihren rennhobeln, die sich die gebrauchten rennreifen draufziehen. klar sind die reifen durch. verhärtet. unbrauchbar. aber man kann anner eisdiele sagen BOAHR ich bin geheizt guck dir die reifen an! :blah:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: universal offroadbike geplannt
Cpt. Kono hat geschrieben:Dann lieber eine Rokon.
Genau!

Oder eine HÄGGLUND, die lief sogar auf den Kopf gestellt weiter+das schon in den 70er Jahren!

Alles, was da so als "neu" angepriesen wird, "haddemerschon"...

Merry X-mas :zwinker:
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: universal offroadbike geplannt
i woas ja ned
klar gibts mopeds mit riemenautomatik
aber dieses konzept aus dem ATV bereich is neu
reifen gibts alternativen
und wenn der motor samt getriebe so abgeht wie in den atv
interssiert des gewicht ned
weil da last einiges stehn was so auf straßen rumgurkt in sachen beschleinigung
auch rückwärtsgang is geboten für beiwagen und gelände
und ein untersetzungsgetriebe
das die breiten reifen ned da reissa sann kann ma sich ja denken
aber die grundidee is gut und fahren müsst mas halt mal
das ma n eindruck bekommt
klar gibts mopeds mit riemenautomatik
aber dieses konzept aus dem ATV bereich is neu
reifen gibts alternativen
und wenn der motor samt getriebe so abgeht wie in den atv
interssiert des gewicht ned
weil da last einiges stehn was so auf straßen rumgurkt in sachen beschleinigung
auch rückwärtsgang is geboten für beiwagen und gelände
und ein untersetzungsgetriebe
das die breiten reifen ned da reissa sann kann ma sich ja denken
aber die grundidee is gut und fahren müsst mas halt mal
das ma n eindruck bekommt
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: universal offroadbike geplannt
Gruß
Achim
Achim